Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies

Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites

Definition, Differenzierung und Darstellung von Rahmenbedingungen anhand der Online-Angebote von Zeitungsverlagen

Titre: Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites

Dossier / Travail , 2006 , 19 Pages

Autor:in: Maik Roßmann (Auteur)

Médias / Communication - Multimédia, Internet, Nouvelles Technologies
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In seinem Buch „Digitizing the News“ entwirft Pablo Boczkowski eine
Entwicklungslinie der Auftritte von Zeitungsverlagen im World Wide Web. In dieser
stellt er für Ende der 1990er Jahre eine bereits gefestigte Position der Zeitungen auf
dem Markt der Online-Nachrichtenanbieter fest. Bescheinigt wird den Verlagen
dabei eine enorme Bandbreite bei der Nutzung von online-spezifischen
Möglichkeiten innerhalb ihrer Angebote. Die Intensität der Nutzung wie auch die
Wahl der Mittel sei dabei jedoch sehr divers geblieben. 1 Wenn es darum geht, ihre
Inhalte im Internet ansprechend, nutzungsfreundlich und journalistisch hochwertig zu
präsentieren, gehört die Nutzung multimedialer Elemente im redaktionellen wie im
Servicebereich mit Sicherheit zu den interessantesten neuen Möglichkeiten, welche
sich den Zeitungsverlagen mit dem Eintritt ins World Wide Web eröffnen. Die
Nutzung dieser Möglichkeiten soll Thema vorliegender Arbeit sein. Dabei soll
mitnichten die Frage geklärt werden, wer wie oft und in welcher Weise multimediale
Elemente nutzt. Es soll vielmehr eine Aufschlüsselung der Angebote erarbeitet und
ansatzweise versucht werden darzustellen, welchen Rahmenbedingungen
multimedialer Journalismus bei Onlinezeitungen insbesondere auf der Seite der
Anbieter unterliegt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Multimedia
    • Eine Definition
    • Kategorisierung von multimedialen Inhalten
  • Typen der Anwendung multimedialer Inhalte im redaktionellen Bereich
    • Anwendungen des Typs „Multiple Media"
    • Anwendungen des Typs „Multimedia“
  • Rahmenbedingungen des Einsatzes von Multimedia bei Onlinezeitungen
    • Anbieterseitige Ziele des Multimedia-Einsatzes
    • Multimedia und die Erwartungen der Nutzer
    • Journalistische Arbeitsweise unter Multimedia-Einsatz
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Nutzung multimedialer Elemente im redaktionellen Bereich von Onlinezeitungen. Sie analysiert die Rahmenbedingungen des Multimedia-Einsatzes, insbesondere aus der Perspektive der Anbieter. Dabei werden die Ziele des Multimedia-Einsatzes, die Erwartungen der Nutzer und die journalistische Arbeitsweise unter Multimedia-Einsatz beleuchtet.

  • Definition und Kategorisierung von Multimedia
  • Anwendungsformen von Multimedia im redaktionellen Bereich
  • Anbieterseitige Ziele des Multimedia-Einsatzes
  • Nutzererwartungen im Kontext von Multimedia
  • Journalistische Arbeitsweise unter Multimedia-Einsatz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Multimedia im Kontext von Onlinezeitungen ein und stellt die Relevanz des Themas dar. Sie beleuchtet die Entwicklung der Online-Auftritte von Zeitungsverlagen und die wachsende Bedeutung multimedialer Elemente.

Das Kapitel „Multimedia“ beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs Multimedia und der Kategorisierung von multimedialen Inhalten. Es werden verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und ein „monotechnisch-integratives“ Verständnis von Multimedia als Grundlage für die weitere Analyse gewählt.

Das Kapitel „Typen der Anwendung multimedialer Inhalte im redaktionellen Bereich“ analysiert verschiedene Anwendungsformen von Multimedia in Onlinezeitungen. Es werden die Typen „Multiple Media“ und „Multimedia“ unterschieden und anhand von Beispielen erläutert.

Das Kapitel „Rahmenbedingungen des Einsatzes von Multimedia bei Onlinezeitungen“ untersucht die Rahmenbedingungen des Multimedia-Einsatzes aus der Perspektive der Anbieter. Es werden die Ziele des Multimedia-Einsatzes, die Erwartungen der Nutzer und die journalistische Arbeitsweise unter Multimedia-Einsatz beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Multimedia, Onlinezeitungen, redaktioneller Bereich, Anbieterziele, Nutzererwartungen, journalistische Arbeitsweise, Darstellungsformen, Interaktivität, Parallelität, Multitasking.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites
Sous-titre
Definition, Differenzierung und Darstellung von Rahmenbedingungen anhand der Online-Angebote von Zeitungsverlagen
Université
Dresden Technical University  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Cours
Hauptseminar Magister
Auteur
Maik Roßmann (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
19
N° de catalogue
V130569
ISBN (ebook)
9783640363971
ISBN (Livre)
9783640364336
Langue
allemand
mots-clé
Multimediaeinsatz Nachrichtenwebsites Definition Differenzierung Darstellung Rahmenbedingungen Online-Angebote Zeitungsverlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Maik Roßmann (Auteur), 2006, Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130569
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint