Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der Machtaspekt in Konflikten anhand einer Führungsposition

Title: Der Machtaspekt in Konflikten anhand einer Führungsposition

Term Paper , 2016 , 22 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll nach einer ausführlichen Definition der beiden Begriffe Konflikt und Macht, die kommunikative Ebene im Blickpunkt stehen, um Machtaspekte in Konflikten erkennen und bestimmen zu können. Durch ein Praxisbeispiel wird der Gesichtspunkt Macht in einer Führungsposition exemplarisch dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Definitionen
    • 2.1. Mikropolitik
    • 2.2. Macht
    • 2.3. Konflikte
      • 2.3.1. Intrapersonaler Konflikt
      • 2.3.2. Interpersonaler Konflikt
      • 2.3.3. Struktureller Konflikt
  • 3. Der Machtaspekt in Konflikten
  • 4. Kommunikative Grundlagen
    • 4.1. Der Machtaspekt im Modell von Schulz von Thun
    • 4.2. Das O.K. Corral
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Machtaspekt in Konflikten und analysiert dessen kommunikative Ebene. Ziel ist es, die Machtaspekte in Konflikten zu erkennen und zu bestimmen, wobei ein Praxisbeispiel den Gesichtspunkt Macht in einer Führungsposition exemplarisch darstellt.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Macht und Konflikt
  • Mikropolitik als wichtiges Element im Zusammenhang mit Macht und Konflikten
  • Analyse des Machtaspekts in Konflikten anhand des Modells von Schulz von Thun
  • Darstellung des Machtverhältnisses in Konflikten durch das O.K. Corral-Modell
  • Exemplarische Darstellung des Machtaspekts in einer Führungsposition

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Konflikte ein und beleuchtet die unterschiedlichen Ausprägungen und die häufig negative Bewertung. Dabei werden die positiven Seiten von Macht, wie die Macht des Zufalls, des Wortes oder des Wissens, hervorgehoben. Die Arbeit untersucht die Verbindung von Macht und Konflikten und erklärt, warum der Begriff der Macht in diesem Zusammenhang meist negativ besetzt ist.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Definitionen von Mikropolitik, Macht und Konflikt. Mikropolitik wird als ein wesentliches Element im Zusammenhang mit Macht und Konflikten erläutert und anhand unterschiedlicher Definitionen von Bosetzky, Puch und Ortmann beleuchtet. Des Weiteren werden die verschiedenen Arten von Konflikten, wie intrapersonaler, interpersonaler und struktureller Konflikt, erläutert.

In Kapitel 3 wird der Machtaspekt in Konflikten behandelt und in Kapitel 4 werden die kommunikativen Grundlagen des Themas anhand des Modells von Schulz von Thun und dem O.K. Corral-Modell analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Macht, Konflikt, Mikropolitik, Kommunikation, Führungsposition, Schulz von Thun und O.K. Corral.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Der Machtaspekt in Konflikten anhand einer Führungsposition
College
University of Applied Sciences Koblenz
Course
Kommunikation- und Gesprächsführung
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V1306080
ISBN (PDF)
9783346775306
ISBN (Book)
9783346775313
Language
German
Tags
Macht Konflikte Gesprächsfürhung Kommunikation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Der Machtaspekt in Konflikten anhand einer Führungsposition, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1306080
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint