Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura comparada

Othering in Bilderbüchern. Eine Analyse von "Am Tag als Saida zu uns kam" und "Prinzessin Sharifa und der mutige Walter. Zwei alte Geschichten neu erzählt"

Título: Othering in Bilderbüchern. Eine Analyse von "Am Tag als Saida zu uns kam" und "Prinzessin Sharifa und der mutige Walter. Zwei alte Geschichten neu erzählt"

Trabajo , 2022 , 25 Páginas

Autor:in: Linh Hoang (Autor)

Filología alemana - Literatura comparada
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwiefern Text und Bild in den ausgewählten gängigen Bilderbüchern den Otheringprozess konstruieren. Die Bücher, die untersucht werden sind "Am Tag als Saida zu uns kam" (2016) und "Prinzessin Sharifa und der mutige Walter" (2010). Um die Fragestellung zu beantworten, wird die Arbeit wie folgt aufgebaut: Zuerst wird in Kapitel 2 der Begriff "Othering" und seinen theoretischen Hintergrund näher erläutert. Anschließend wird das Literaturmedium Bilder- bzw. Kinderbücher bestimmt, und welche Rolle sie in der Frühwahrnehmung und -orientierung bei Kindern spielen können. Danach wird die Vorgehensweise bzw. die Analysematrix in Anlehnung an Maren Conrad vorgestellt. Nach dem theoretischen Teil erfolgen die Literaturanalyse der zwei ausgewählten Bücher und eine Diskussion der Befunde. Zum Schluss werden die zentralen theoretischen und empirischen Erkenntnisse nach der Analyse zusammengefasst sowie Vorschläge für zukünftige Bilderbücher gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begriffsbestimmungen
      • Othering
      • Bilderbücher
    • Analyse
      • Vorgehensweise
        • Mikrostruktur: Erzählung
        • Makrostruktur: Bilderbuchgestaltung
      • Am Tag, als Saida zu uns kam (2016)
      • Prinzessin Sharifa und der mutige Walter. Zwei alte Geschichten neu erzählt. (2013)
    • Diskussion
    • Fazit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Ziel dieser Arbeit ist die Dekonstruktion des Othering in zwei ausgewählten zweisprachigen Bilderbüchern. Durch die Analyse von „Am Tag, als Saida zu uns kam“ und „Prinzessin Sharifa und der mutige Walter“ wird untersucht, wie Text und Bild den Prozess des Othering konstruieren. Darüber hinaus werden Vorschläge für die Sensibilisierung gegen das Othering in Kinderbüchern entwickelt.

    • Das Konzept des Othering und seine Bedeutung in postkolonialen Diskursen
    • Die Rolle von Bilderbüchern in der frühkindlichen Wahrnehmungs- und Orientierungsphase
    • Analyse der Text- und Bildgestaltung in den ausgewählten Bilderbüchern
    • Identifizierung von Strategien zur Konstruktion von Othering in der Bilderbuchliteratur
    • Entwicklung von Vorschlägen für eine Sensibilisierung gegen das Othering in Kinderbüchern

    Zusammenfassung der Kapitel

    In Kapitel 2 wird der Begriff „Othering“ im Kontext postkolonialer Theorien erläutert. Dabei werden zentrale Figuren wie Edward Said und Gayatri C. Spivak sowie ihre Beiträge zur Entwicklung des Konzepts vorgestellt. Kapitel 3 behandelt das Medium des Bilderbuchs und seine besondere Bedeutung für die frühkindliche Entwicklung. In Kapitel 4 wird die Vorgehensweise der Analyse vorgestellt, die sich an Maren Conrads Analysematrix orientiert. Die folgenden Kapitel widmen sich dann der Analyse der beiden ausgewählten Bilderbücher: „Am Tag, als Saida zu uns kam“ und „Prinzessin Sharifa und der mutige Walter“.

    Schlüsselwörter

    Othering, Bilderbuch, Kinderliteratur, Postkolonialismus, Orientalismus, Stereotypen, Diskriminierung, Inklusion, Diversität, Interkulturelle Kompetenz.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Othering in Bilderbüchern. Eine Analyse von "Am Tag als Saida zu uns kam" und "Prinzessin Sharifa und der mutige Walter. Zwei alte Geschichten neu erzählt"
Universidad
LMU Munich  (Institut für Deutsch als Fremdsprache)
Autor
Linh Hoang (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
25
No. de catálogo
V1306128
ISBN (PDF)
9783346778499
ISBN (Libro)
9783346778505
Idioma
Alemán
Etiqueta
othering bilderbüchern analyse saida prinzessin geschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Linh Hoang (Autor), 2022, Othering in Bilderbüchern. Eine Analyse von "Am Tag als Saida zu uns kam" und "Prinzessin Sharifa und der mutige Walter. Zwei alte Geschichten neu erzählt", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1306128
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint