Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Moderne Stadtkonzepte der Stadt Freiburg. Ein Vorbild der Nachhaltigkeit für andere deutsche Städte?

Title: Moderne Stadtkonzepte der Stadt Freiburg. Ein Vorbild der Nachhaltigkeit für andere deutsche Städte?

Pre-University Paper , 30 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit sollen moderne Stadtkonzepte mit den Schwerpunkten Mobilität, Stadtgestaltung und Stadtleben sowie erneuerbare Energien anhand des Beispiels der Stadt Freiburg untersucht werden. Zusätzlich zu bereits bestehenden Konzepten werden bei einigen der Schwerpunkte ebenfalls Zukunftsprojekte angeführt. Darüber hinaus sollen in der Arbeit folgende Fragen geklärt werden: Kann man Freiburg in Bezug auf die Nachhaltigkeit als Vorbild für andere (deutsche) Städte sehen? Welches „modern“ brauchen wir: technisch oder nachhaltig?

Die Urbanisierungsrate nimmt in allen Teilen der Welt, so wie auch in Deutschland, stetig zu. Nach Statista lebten im Jahr 2021 rund 77,5 Prozent der Gesamtbevölkerung Deutschlands in Städten. Um das Leben nachhaltig gestalten zu können, benötigt es neue Stadtkonzepte mit neuen Prioritäten. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Klimakrise ist es notwendig, bei neuen Stadtkonzepten einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit zu legen. So benötigt es neue Stadtkonzepte mit neuen Prioritäten, um das Leben weiterhin nachhaltig gestalten zu können.

Zur Beantwortung dieser Zielfragen wurden zahlreiche Internet- und Literaturquellen analysiert. Außerdem sollen durch Grafiken und Statistiken, bestimmte Sachverhalte genauer veranschaulicht werden. Hinzu kommen Karten, welche geografische Sachverhalte vor Augen führen sollen. Um den Fortschritt der Stadt Freiburg in den ausgewählten Schwerpunkten zu verdeutlichen, sollen teilweise Vergleichswerte aus anderen deutschen Städten angeführt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung.
    • 1.1 Fragestellung und Zielsetzung.
    • 1.2 Methoden zur Klärung der Fragen und Ziele
  • 2. Definitionen....
    • 2.1 Der Begriff „Green City“.
    • 2.2 Begriffseingrenzung „moderne Stadtkonzepte“.
  • 3. Analyse...
    • 3.1 Mobilität
      • 3.1.1 Freiburg als Fahrradstadt...
      • 3.1.2 Öffentliche Verkehrsmittel Freiburgs und ihre Besonderheiten
      • 3.1.3 Nutzen statt besitzen - Carsharing.
    • 3.2 Stadtgestaltung und Stadtleben.........
      • 3.2.1 Leben mit nachhaltigem Lebensstil
      • 3.2.2 Urban Gardening – Der Selbstversorger in der Großstadt.
      • 3.2.3 Ökologischer Haus(aus)bau
    • 3.3 Erneuerbare Energien
      • 3.3.1 Solarkraftnutzung
      • 3.3.2 Windkraftnutzung
      • 3.3.3 Zukunftsprojekte hinsichtlich erneuerbarer Energien.
    • 4. Diskussion zum Begriff moderne Stadtkonzepte.
    • 5. Fazit der Arbeit

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit analysiert moderne Stadtkonzepte am Beispiel der Stadt Freiburg und untersucht dabei die Schwerpunkte Mobilität, Stadtgestaltung und Stadtleben sowie erneuerbare Energien. Ziel ist es, die Nachhaltigkeit der Stadtkonzepte Freiburgs zu beleuchten und zu erforschen, ob Freiburg als Vorbild für andere Städte dienen kann.

    • Nachhaltige Stadtentwicklung in Freiburg
    • Analyse der Schwerpunkte Mobilität, Stadtgestaltung und Stadtleben sowie erneuerbare Energien
    • Bewertung der Nachhaltigkeit von Freiburgs Stadtkonzepten
    • Diskussion über die Definition von „modernen Stadtkonzepten“
    • Mögliche Übertragbarkeit der Freiburger Modelle auf andere Städte

    Zusammenfassung der Kapitel

    • Kapitel 1: Einleitung

      Diese Einleitung führt in das Thema der modernen Stadtkonzepte im Kontext der zunehmenden Urbanisierung ein und erläutert die Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit.

    • Kapitel 2: Definitionen

      Dieses Kapitel definiert den Begriff „Green City“ und grenzt den Begriff „moderne Stadtkonzepte“ ein, um eine klare Grundlage für die Analyse zu schaffen.

    • Kapitel 3: Analyse

      Die Analyse untersucht verschiedene Aspekte der modernen Stadtkonzepte Freiburgs, darunter Mobilität, Stadtgestaltung und Stadtleben sowie erneuerbare Energien.

    Schlüsselwörter

    Die Arbeit befasst sich mit den Themen Nachhaltigkeit, moderne Stadtkonzepte, Green City, Mobilität, Stadtgestaltung, Stadtleben, erneuerbare Energien, Freiburg, Urbanisierung, Klimaschutz.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Moderne Stadtkonzepte der Stadt Freiburg. Ein Vorbild der Nachhaltigkeit für andere deutsche Städte?
Author
Anonym (Author)
Pages
30
Catalog Number
V1306188
ISBN (PDF)
9783346778468
Language
German
Tags
moderne stadtkonzepte stadt freiburg vorbild nachhaltigkeit städte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), Moderne Stadtkonzepte der Stadt Freiburg. Ein Vorbild der Nachhaltigkeit für andere deutsche Städte?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1306188
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint