Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología de la personalidad

Persönlichkeitstests, Relation von Persönlichkeit und Gesundheit und das Big-Five-Modell

Título: Persönlichkeitstests, Relation von Persönlichkeit und Gesundheit und das Big-Five-Modell

Tarea entregada , 2021 , 23 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anja Warta (Autor)

Pedagogía - Psicología de la personalidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Einsendeaufgabe wird im ersten Kapitel auf die klassischen Gütekriterien bei Persönlichekeitstests eingegangen und zwischen objektiven und projektiven Tests unterschieden. Im zweiten Kapitel wird auf die Relation von Persönlichkeit und Gesundheit eingegangen und in diesem Sinne das Konzept des Kohärenzsinnes beschrieben. Abschließend wird das Big-Five-Modell und dessen Bedeutung in der Personalauswahl definiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis
  • Aufgabe B1
    • 1.1 Die klassischen Gütekriterien für Testverfahren bei Persönlichkeitstests
      • 1.1.1 Objektivität
      • 1.1.2 Reliabilität
      • 1.1.3 Validität
    • 1.2 Objektive Tests
    • 1.3 Projektive Tests
    • 1.4 Die Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS)
      • 1.4.1 Symptomatik
      • 1.4.2 Epidemiologie
      • 1.4.3 Diagnostik und Behandlung
  • Aufgabe B2
    • 2.1 Die Relation von Persönlichkeit und Gesundheit
    • 2.2 Das Konzept des Kohärenzsinns (sense of coherence, SOC)
    • 2.3 Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Kohärenzsinns bei Mitarbeitern
  • Aufgabe B3
    • 3.1 Das Big-Five-Modell
    • 3.2 Die Big Five in der Personalauswahl
    • 3.3 Die wichtigsten Eigenschaften im Berufsbild Jurist*in
  • Anlagen
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeitspsychologie, insbesondere mit den Gütekriterien von Persönlichkeitstests, der Borderline-Persönlichkeitsstörung, dem Zusammenhang von Persönlichkeit und Gesundheit sowie dem Kohärenzsinn. Darüber hinaus wird das Big-Five-Modell und dessen Relevanz für die Personalauswahl betrachtet.

  • Gütekriterien von Persönlichkeitstests
  • Die Borderline-Persönlichkeitsstörung
  • Persönlichkeit und Gesundheit
  • Das Konzept des Kohärenzsinns
  • Das Big-Five-Modell in der Personalauswahl

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die klassischen Gütekriterien von Persönlichkeitstests und erläutert deren Bedeutung für die Validität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Darüber hinaus wird die Borderline-Persönlichkeitsstörung im Detail betrachtet, einschließlich ihrer Symptomatik, Epidemiologie und der gängigen Diagnoseverfahren sowie Behandlungsmöglichkeiten. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von Persönlichkeit und Gesundheit und stellt das Konzept des Kohärenzsinns (sense of coherence) vor, welches einen wichtigen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit hat. Handlungsempfehlungen zur Stärkung des Kohärenzsinns bei Mitarbeitern runden diesen Abschnitt ab. Das dritte Kapitel widmet sich dem Big-Five-Modell, einem der wichtigsten Modelle zur Beschreibung der Persönlichkeit. Die Bedeutung der Big Five für die Personalauswahl wird untersucht und es werden die wichtigsten Eigenschaften im Berufsbild Jurist*in betrachtet.

Schlüsselwörter

Persönlichkeit, Persönlichkeitstests, Gütekriterien, Objektivität, Reliabilität, Validität, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Symptomatik, Diagnostik, Behandlung, Gesundheit, Kohärenzsinn, Big-Five-Modell, Personalauswahl, Jurist*in.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Persönlichkeitstests, Relation von Persönlichkeit und Gesundheit und das Big-Five-Modell
Universidad
SRH - Mobile University
Calificación
1,0
Autor
Anja Warta (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
23
No. de catálogo
V1306745
ISBN (PDF)
9783346782199
ISBN (Libro)
9783346782205
Idioma
Alemán
Etiqueta
Persönlichkeitstests Borderline Persönlichkeitsstörung Persönlichkeit und Gesundheit Kohärenzsinn Big-Five-Modell
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anja Warta (Autor), 2021, Persönlichkeitstests, Relation von Persönlichkeit und Gesundheit und das Big-Five-Modell, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1306745
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint