Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Influencer auf Social Media. Eine Analyse ihres Einflusses auf die Kaufabsicht der Millennials

Title: Influencer auf Social Media. Eine Analyse ihres Einflusses auf die Kaufabsicht der Millennials

Bachelor Thesis , 2021 , 45 Pages , Grade: 2

Autor:in: Daniel Ruschitzka (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Influencer Marketing ist eines der großen Themen der heutigen Marketingwelt. Diese Bachelorarbeit hat als Ziel einen Überblick über den Einfluss von Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Generation Y zu geben. Es werden Studien von verschiedenen Forschungs- und Marketingeinrichtungen weltweit genannt, zusätzlich wird ein Fallbeispiel anhand der deutschen Fitnessinfluencerin Pamela Reif angeführt. Influencer_innen wie sie besitzen zum Teil eine Millionenreichweite in Sozialen Medien und erreichen mit diesen zahlreiche Kaufinteressent_innen unter der Social-Media-affinen Gruppe der Millennials. Diese Reichweite wird von Unternehmen genutzt, um ihre Produkte und Botschaften zu verbreiten, durch das besondere Verhältnis von Influencer_innen und den Konsument_innen gelingt das in der Regel umso besser, desto jünger die jeweilige Person ist. Durch die technologische Komponente dieses Themas kann dieses als Zukunftsthema gesehen werden und ist daher einerseits für Student_innen, als auch für Verantwortliche aus dem Bereich Marketing von Interesse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Abgrenzung
    • Formulierung der Forschungsfrage und Zielsetzung der Arbeit
  • Influencer Marketing
    • Definition Influencer Marketing
    • Kooperationen mit Influencer_innen
    • Einordnung in die Kommunikationspolitik
    • Plattformen
      • Facebook
      • Instagram
      • YouTube
    • Risiken von Influencer-Marketing
      • Imageschäden
      • Der Vampireffekt (Ablenkungseffekt)
      • Der Rebound-Effekt (Ablenkungseffekt)
  • Kaufabsicht der Millennials
    • Definition „Millennial“
    • Kaufabsicht der Millennials
    • Prozess der Kaufentscheidung
    • Einordnung des Influencer Marketings in den Prozess der Kaufabsicht
    • Zusammenfassung
  • Einfluss der Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Millennials
    • Der Einfluss der Influencer_innen
    • Fallbeispiel Pamela Reif
      • Biografie
      • Kooperationen
      • Analyse der Strategie
  • Schlussbetrachtung und Diskussion
  • Fazit
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit dem Thema Influencer Marketing und analysiert den Einfluss von Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Generation Y, den Millennials. Sie zielt darauf ab, einen Überblick über die vielfältigen Aspekte von Influencer Marketing und dessen Relevanz im Kontext der Kaufentscheidungen der Millennials zu geben. Die Arbeit untersucht die Strategien von Influencer_innen, die Herausforderungen und Chancen von Influencer Marketing sowie die Rolle von Social Media-Plattformen in diesem Zusammenhang.

  • Die Bedeutung von Influencer Marketing im digitalen Marketing
  • Die Einflussfaktoren von Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Millennials
  • Die Nutzung von Social Media-Plattformen für Influencer Marketing
  • Die Herausforderungen und Chancen von Influencer Marketing
  • Das Verhältnis zwischen Influencer_innen und Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Influencer Marketings ein und beleuchtet die zunehmende Relevanz von Social Media für Unternehmen und Konsument_innen. Sie stellt die Problemstellung und Abgrenzung der Bachelorarbeit dar sowie die Forschungsfrage, die im Laufe der Arbeit beantwortet werden soll.

Kapitel 2 widmet sich dem Influencer Marketing im Detail. Es definiert den Begriff, beschreibt verschiedene Kooperationsmodelle zwischen Influencer_innen und Unternehmen und ordnet Influencer Marketing in die Kommunikationspolitik ein. Des Weiteren werden die wichtigsten Social Media-Plattformen für Influencer Marketing, wie Facebook, Instagram und YouTube, vorgestellt. Auch die Risiken von Influencer Marketing werden in diesem Kapitel beleuchtet.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Kaufabsicht der Millennials. Es definiert den Begriff „Millennial“ und beleuchtet die Besonderheiten ihrer Kaufentscheidungsprozesse. Es wird untersucht, wie Influencer Marketing in den Prozess der Kaufabsicht eingeordnet werden kann.

Kapitel 4 befasst sich mit dem Einfluss von Influencer_innen auf die Kaufabsicht der Millennials. Es werden verschiedene Studien und Forschungsergebnisse herangezogen, um die Wirkung von Influencer Marketing auf die Kaufentscheidungen der Millennials zu beleuchten. Anhand des Fallbeispiels Pamela Reif wird die Strategie einer erfolgreichen Influencerin im Bereich Fitness analysiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Influencer Marketing, Influencer, Influencerin, Social Media, Instagram, YouTube, Facebook, Millennials, Kaufabsicht, Kaufentscheidungsprozess, Strategie, Kooperation, Risiken, Reichweite, Reichweitenmessung, Case Study, Pamela Reif.

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Influencer auf Social Media. Eine Analyse ihres Einflusses auf die Kaufabsicht der Millennials
College
Ferdinand Porsche FernFH
Grade
2
Author
Daniel Ruschitzka (Author)
Publication Year
2021
Pages
45
Catalog Number
V1307340
ISBN (PDF)
9783346824585
ISBN (Book)
9783346824592
Language
German
Tags
Marketing Influencer Social Media Wirtschaftspsychologie Betriebswirtschaft Content
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Ruschitzka (Author), 2021, Influencer auf Social Media. Eine Analyse ihres Einflusses auf die Kaufabsicht der Millennials, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1307340
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint