Diese Hausarbeit soll also zeigen, dass die Sportberichterstattung nach Derridas Kriterien in seinem Text "Das Gesetz der Gattung" eine eigenständige literarische Gattung ist, die sich durch wiederkehrende und identifizierbare Gattungsmarkierungen auszeichnet und somit zu anderen Gattungen abgrenzt. Außerdem will ich durch meine Hausarbeit auf ein noch nicht weit erforschtes, aber durchaus zukunftsfähiges Thema für die Literaturwissenschaft hinweisen, da die Medien und der Sport ein immer zentraleres Thema werden und somit auch für die Literaturwissenschaft ein größerer Forschungsbereich in den kommenden Jahren werden sollte.
In dem Seminar "Methoden und Modelle, Gattungs- und Formtheorie" haben wir uns mit Gattungen befasst. Dabei sind wir auf verschiedene Ansätze diverser Theoretiker*innen eingegangen. Wissenschaftler, wie beispielsweise Bachtin, Genette, Szondi und Derrida versuchten Einordnungen der Gattungen zu vollziehen, kamen allerdings auf verschiedenste Lösungsansätze. Aufgrund all dieser unterschiedlichen Ansätze lässt sich feststellen, dass Gattungen anhand unterschiedlichster Kriterien definiert werden können und die Frage nach den Gattungen nicht eindeutig beantwortet werden kann.
Mein Hausarbeitsthema hat sich aus dem eigenen Interesse heraus, etwas Aktuelles mit einem klassischen gattungstheoretischen Ansatz zu verbinden und zu erforschen, gebildet. Daher befasst sich die vorliegende Hausarbeit mit der Sportberichterstattung als eigenständige literarische Gattung. Sie verfolgt die Forschungsfrage, ob die Sportberichterstattung nach Derridas Kriterien seines gattungstheoretischen Ansatzes, eine eigenständige literarische Gattung darstellt.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Gattungstheorie
- 2. Jacques Derrida
- 2.1 Das Gesetz der Gattung von Jacques Derrida
- 2.2 Derridas Gattungsmarker
- 2.2.1 Konkrete Beispiele für Gattungsmarker
- 3. Die Sportberichterstattung
- 3.1 Aufbau der Sportberichterstattung
- 3.2 Merkmale und Charakteristika der Sportberichterstattung
- 4. Gattungsmarker der Sportberichterstattung
- Schlussbemerkung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Sportberichterstattung als literarische Gattung und untersucht, ob sie nach Jacques Derridas gattungstheoretischen Kriterien als eigenständige Gattung angesehen werden kann.
- Die Untersuchung der Sportberichterstattung als literarische Gattung
- Anwendung von Jacques Derridas Gattungsmarker-Konzept auf die Sportberichterstattung
- Analyse der Merkmale und Charakteristika der Sportberichterstattung
- Identifizierung von Gattungsmarkern in der Sportberichterstattung
- Beurteilung der Eignung der Sportberichterstattung als literarische Gattung nach Derridas Kriterien
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Forschungsfrage vor, ob die Sportberichterstattung als literarische Gattung betrachtet werden kann. Die Arbeit verfolgt einen gattungstheoretischen Ansatz und konzentriert sich auf die Anwendung von Jacques Derridas Theorie.
- 1. Gattungstheorie: Dieses Kapitel bietet eine terminologische Klärung des Begriffs „Gattungstheorie“ und zeigt die historische und aktuelle Bedeutung des Forschungsfeldes auf. Es werden unterschiedliche Disziplinen und Ansätze der Gattungstheorie beleuchtet und die Unterscheidung zwischen wissenschaftlicher und Folk-Gattungstheorie erläutert.
- 2. Jacques Derrida: Dieses Kapitel stellt Jacques Derridas gattungstheoretischen Ansatz vor, insbesondere seine Theorie des „Gesetzes der Gattung“ und seinen zentralen Begriff des „Gattungsmarkers“. Es werden konkrete Beispiele für Gattungsmarker angeführt, um die Theorie zu veranschaulichen.
- 3. Die Sportberichterstattung: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Sportberichterstattung als Gegenstand der Untersuchung. Es werden der Aufbau, die Merkmale und Charakteristika der Sportberichterstattung dargestellt, wobei sich das Beispiel auf die Sportberichterstattung im Fußball konzentriert.
Schlüsselwörter
Die zentralen Begriffe dieser Arbeit sind: Gattungstheorie, literarische Gattung, Jacques Derrida, Gattungsmarker, Sportberichterstattung, Fußball, Printmedien.
- Citation du texte
- Lena Anna Schneider (Auteur), 2021, Die Sportberichtserstattung. Eine literarische Gattung nach Jacques Derrida?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1307690