Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Bildungsgerechtigkeit und -chancen in der Migrationsgesellschaft. Institutionelle Diskriminierung in der Schule

Title: Bildungsgerechtigkeit und -chancen in der Migrationsgesellschaft. Institutionelle Diskriminierung in der Schule

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Jonah zur Brügge (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bereits seit Jahrzehnten wird in der Literatur über die unterschiedlichen Bildungserfolge von Schülerinnen und Schülern (SuS) mit Migrationshintergrund im Vergleich zu autochthon deutschen SuS diskutiert, die spätestens mit der ersten PISA-Studie auch in Deutschland statistisch differenziert beobachtbar wurden. Neben individuellen Eigenschaften der SuS wurden und werden dabei auch institutionelle Bedingungen als mögliche Ursachen für die Bildungsungleichheit aufgeführt.

Dieser angenommene institutionelle Ursachenkomplex wird in dieser Arbeit näher betrachtet. So soll die Frage aufgegriffen werden, in welcher Weise institutionelle Diskriminierung einen Beitrag zur Benachteiligung von SuS mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem leistet. Dazu wird zunächst mit Hilfe der Auswertung quantitativer Bildungsindikatoren die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem beschrieben, bevor überblicksartig mögliche Erklärungen für Bildungsungleichheit kurz vorgestellt werden. Mit Rückbezug auf die Ergebnisse aus Kapitel 2 wird dann im Anschluss das Konzept der institutionellen Diskriminierung als mögliche Erklärung von Bildungsungleich sowie deren Mechanismen anhand der Ergebnisse einer einflussreichen, vielzitierten Studie von Gomolla und Radtke vorgestellt, bevor im Fazit eine kritische Einordnung erfolgt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Situationsanalyse der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem
    • 2.1 Frühkindliche Bildung
    • 2.2 Schulische Bildung
  • 3. Mögliche Gründe für Bildungsungleichheit
  • 4. Institutionelle Diskriminierung von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in der Schule
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern institutionelle Diskriminierung zur Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem beiträgt. Dazu wird zunächst die Situation dieser Schüler anhand quantitativer Bildungsdaten dargestellt. Anschließend werden mögliche Gründe für Bildungsungleichheit kurz vorgestellt, bevor das Konzept der institutionellen Diskriminierung als mögliche Erklärung für Bildungsungleichheit erörtert wird.

  • Bildungsungleichheit von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem
  • Mögliche Ursachen und Mechanismen der Diskriminierung
  • Analyse quantitativer Bildungsdaten
  • Einfluss der institutionellen Diskriminierung auf Bildungschancen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Arbeit beleuchtet die Diskrepanz zwischen den Bildungserfolgen von Schülern mit Migrationshintergrund und autochthon deutschen Schülern und untersucht den Einfluss institutioneller Diskriminierung auf diese Bildungsungleichheit.

2. Situationsanalyse der Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem

Dieser Abschnitt analysiert die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Bildungssystem anhand von Daten zur Bildungsbeteiligung, Schulleistung und dem formalen Bildungserfolg. Dabei wird die Überrepräsentanz von Schülern mit Migrationshintergrund auf niedrigeren Bildungsstufen und die Unterrepräsentanz auf höheren Bildungsstufen deutlich.

2.1 Frühkindliche Bildung

Die Analyse zeigt eine niedrigere Betreuungsquote von Kindern mit Migrationshintergrund im Vergleich zu autochthon deutschen Kindern in der frühkindlichen Bildung. Zudem werden ausländische Kinder überproportional beim Übertritt in die Schule zurückgestellt.

2.2 Schulische Bildung

Der Abschnitt beleuchtet die Bildungsbeteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund in Hessen und zeigt eine deutliche Überrepräsentanz auf Hauptschulen und eine Unterrepräsentanz auf Gymnasien auf. Auch in der Betrachtung der Schulleistung zeigen sich im Vergleich zu autochthon deutschen Schülern signifikant schlechtere Ergebnisse von Schülern mit Migrationshintergrund in internationalen Schulleistungsuntersuchungen wie PISA.

Schlüsselwörter

Bildungsungleichheit, Migrationshintergrund, institutionelle Diskriminierung, Schulsystem, Bildungsbeteiligung, Schulleistung, Bildungserfolg, PISA-Studie, Quantitativer Bildungsforschung

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Bildungsgerechtigkeit und -chancen in der Migrationsgesellschaft. Institutionelle Diskriminierung in der Schule
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
2,0
Author
Jonah zur Brügge (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1308045
ISBN (PDF)
9783346778574
ISBN (Book)
9783346778581
Language
German
Tags
bildungsgerechtigkeit migrationsgesellschaft institutionelle diskriminierung schule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonah zur Brügge (Author), 2020, Bildungsgerechtigkeit und -chancen in der Migrationsgesellschaft. Institutionelle Diskriminierung in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1308045
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint