Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Electrotechnique

Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik

Titre: Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik

Thèse de Bachelor , 2009 , 30 Pages , Note: 2

Autor:in: Christian Schantl (Auteur)

Electrotechnique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit soll es dem Leser ermöglichen, die Herstellung und Anwendungen
von monokristallinen-, polykristallinen- sowie Dünnschicht-Solarzellen aus
amorphem Silizium zu verstehen. Dabei werden die einzelnen
Herstellungsverfahren zum Erzeugen des Grundmaterials sowie die einzelnen
Produktionsschritte beschrieben. Durch die Darlegung der Einsatzgebiete der
einzelnen Zellentypen werden objektiv die Vor- und Nachteile der einzelnen
Solarzellentypen gezeigt.
Es wird noch zusätzlich die technische Realisierung von Photovoltaik und der
Aufbau von Solarzellen anschaulich erklärt und dargestellt. Außerdem werden
kurz die wichtigsten Meilensteine und Erfinder der Photovoltaik genannt.
Zum Schluss wird kurz auf die zukünftigen Technologien wie Nanobeschichtungen
für Solarzellen bzw. Nanozellen eingegangen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • 1 Entstehung der Photovoltaik
  • 2 Technische Realisierung
    • 2.1 Prinzip
    • 2.2 Umwandlung
    • 2.3 Aufbau und Funktion einer Solarzelle
  • 3 Solarzellentypen
    • 3.1 Monokristalline Solarzellen
      • 3.1.1 Herstellungsprozess von monokristallinen Solarzellen
      • 3.1.2 Anwendungsgebiete von monokristallinen Solarzellen
    • 3.2 Polykristalline Solarzellen
      • 3.2.1 Herstellung von polykristallinen Solarzellen
      • 3.2.2 Anwendungen von polykristallinen Solarzellen
    • 3.3 Dünnschicht Solarzellen aus amorphem Silizium
      • 3.3.1 Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen
      • 3.3.2 Anwendungen für Dünnschicht-Solarzellen
  • 4 Nanotechnologien
    • 4.1 Nanobeschichtungen
    • 4.2 Nanozellen
    • 4.3 Resümee
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Herstellung und Anwendung verschiedener Solarzellentypen, insbesondere monokristalline, polykristalline und Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium. Ziel ist es, dem Leser ein umfassendes Verständnis der Funktionsweise und der technischen Realisierung von Photovoltaik zu vermitteln.

  • Herstellungsprozesse von Solarzellen
  • Anwendungsgebiete der verschiedenen Solarzellentypen
  • Technische Realisierung von Photovoltaik
  • Entwicklungen in der Nanotechnologie im Bereich der Solarzellen
  • Historische Meilensteine und Erfinder der Photovoltaik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Entstehung der Photovoltaik und zeichnet die wichtigsten Meilensteine und Erfinder nach. Kapitel 2 widmet sich der technischen Realisierung von Photovoltaik, wobei das Prinzip der Energieumwandlung, der Aufbau und die Funktionsweise einer Solarzelle im Detail erläutert werden. Kapitel 3 befasst sich mit den verschiedenen Solarzellentypen, darunter monokristalline, polykristalline und Dünnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium. Für jeden Typ werden die Herstellungsprozesse und die jeweiligen Anwendungsgebiete ausführlich beschrieben. Kapitel 4 gibt einen Ausblick auf zukünftige Technologien im Bereich der Solarzellen, insbesondere auf Nanobeschichtungen und Nanozellen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Solarzellen, Photovoltaik, monokristalline Solarzellen, polykristalline Solarzellen, Dünnschicht-Solarzellen, amorphes Silizium, Herstellungsprozesse, Anwendungsgebiete, technische Realisierung, Nanotechnologie, Nanobeschichtungen, Nanozellen, historische Meilensteine, Erfinder.

Fin de l'extrait de 30 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik
Université
Campus02 University of Applied Sciences Graz
Note
2
Auteur
Christian Schantl (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
30
N° de catalogue
V130833
ISBN (ebook)
9783640361465
ISBN (Livre)
9783640361625
Langue
allemand
mots-clé
Solarzellentypen Umsetzung der Photovoltaik Photovoltaik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Schantl (Auteur), 2009, Solarzellentypen. Umsetzung der Photovoltaik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/130833
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint