Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - El profesor / Pedagogo

Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte. Neue Chancen für das deutsche Bildungssystem

Título: Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte. Neue Chancen für das deutsche Bildungssystem

Tesis (Bachelor) , 2022 , 62 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Zeliha Ciftci (Autor)

Pedagogía - El profesor / Pedagogo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Arbeit ist es, anhand einschlägiger Fachliteratur den aktuellen Forschungsstand zum Thema "Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte - neue Chancen für das deutsche Bildungssystem" zu ermitteln und diese anschließend durch die qualitative Datenerhebung (Leitfrageninterviews) zu festigen. Es werden Chancen aufgezeigt, welche LK mit MG aufgrund ihrer Sozialisationsgeschichte an deutsche Schulen bringen. Dabei wird die Debatte über die Nutzenmaximierung der LK mit MH aus bildungspolitischer Perspektive beleuchtet. Zudem werden existierende Erwartungshaltungen an LK mit MG und die daraus resultierenden Herausforderungen thematisiert. Die Lehrkräfte müssen sich diversen gesellschaftlichen Stigmatisierungen stellen und erhalten zugeschriebene Kompetenzen.

Innerhalb dieser Thesis werden die Chancen für das deutsche Bildungssystem theoretisch und anschließend praxisorientiert untersucht. Bildungspolitische Erwartungen werden erfasst und mögliche Herausforderungen, mit denen sich LK mit MH auseinandersetzen, werden genannt. Die Leitfadeninterviews sollen die vorher theoretisch zusammengetragene Literaturrecherche stützen sowie neue Erkenntnisse, die aus den Interviews resultieren, aufdecken.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielformulierung der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Begriffsbestimmungen
    • Migration und Migrationsgeschichte
    • Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte
    • Das deutsche Bildungssystem
  • Theoretischer Teil
    • Die Bedeutung der Migration für das deutsche Bildungssystem
    • Erwartungen an Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte
    • Chancen von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte
    • Herausforderungen von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte
  • Empirische Untersuchung – Lehrkräfte Befragung
    • Ziel der Untersuchung
    • Methode der qualitativen Sozialforschung
    • Rahmenbedingungen und Auswahl der Probanden
    • Ablauf der Interviews
    • Aufbau der Interviewleitfragen
  • Analyse und Auswertung
    • Vorstellung der Probanden
    • Auswertung der Interviews
      • Persönliche Situation / eigene schulische Erfahrung
      • Berufliche Ambition
      • Stellungnahme zum deutschen Bildungswesen
      • Abgrenzung
      • Zukunftsperspektiven
    • Abschlussanalyse
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit analysiert den aktuellen Forschungsstand zum Thema Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte und deren Chancen für das deutsche Bildungssystem. Sie untersucht, welche Vorteile diese Lehrkräfte aufgrund ihrer Lebenserfahrung und ihres kulturellen Hintergrunds mitbringen. Die Arbeit beleuchtet auch die Erwartungen, die an Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte gestellt werden, sowie die Herausforderungen, denen sie sich stellen müssen.

  • Die Bedeutung von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte für die Integration und Diversität im deutschen Bildungssystem
  • Die Potenziale und Chancen, die Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte aufgrund ihrer Lebenserfahrung und ihres kulturellen Hintergrunds einbringen können
  • Die Erwartungen und Anforderungen, die an Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte gestellt werden, und die damit verbundenen Herausforderungen
  • Die Rolle von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte als Kulturvermittler und Vorbilder für Schüler mit Migrationshintergrund
  • Die Notwendigkeit einer stärkeren Förderung und Unterstützung von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte im deutschen Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Im Kapitel „Begriffsbestimmungen“ werden zentrale Begriffe wie Migration, Migrationsgeschichte und das deutsche Bildungssystem definiert. Der theoretische Teil beleuchtet die Bedeutung der Migration für das deutsche Bildungssystem, die Erwartungen an Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte und die Chancen sowie Herausforderungen, die sich aus dieser Positionierung ergeben. Die empirische Untersuchung befasst sich mit einer Befragung von Lehrkräften mit Migrationsgeschichte, deren Ziel es ist, die Lebenserfahrungen, die beruflichen Ambitionen, die Stellungnahme zum deutschen Bildungssystem und die Zukunftsperspektiven dieser Lehrkräfte zu erfassen. Die Analyse und Auswertung der Interviewdaten stehen im Fokus des fünften Kapitels. Dabei werden die Ergebnisse der Interviews vorgestellt und in Bezug auf die theoretischen Überlegungen interpretiert.

Schlüsselwörter

Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte, Bildungssystem, Integration, Diversität, Chancen, Herausforderungen, Erwartungen, Kulturvermittlung, Vorbilder, Bildungsbenachteiligung, soziale Schieflage, empirische Untersuchung, qualitative Sozialforschung.

Final del extracto de 62 páginas  - subir

Detalles

Título
Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte. Neue Chancen für das deutsche Bildungssystem
Calificación
1.0
Autor
Zeliha Ciftci (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
62
No. de catálogo
V1309280
ISBN (PDF)
9783346783103
ISBN (Libro)
9783346783110
Idioma
Alemán
Etiqueta
lehrkräfte migrationsgeschichte neue chancen bildungssystem
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Zeliha Ciftci (Autor), 2022, Lehrkräfte mit Migrationsgeschichte. Neue Chancen für das deutsche Bildungssystem, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1309280
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  62  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint