Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde

Título: Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde

Trabajo Escrito , 2005 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Claudia Schöpke (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. EINLEITUNG

Dass eine Dichterfehde zwischen Reinmar von Hagenau beziehungsweise Reinmar dem Älteren und Walther von der Vogelweide, seinem Schüler, stattgefunden hat, wird vielerorts gemutmaßt und anhand einiger Textstellen auch nachgewiesen. Beide waren Minnesänger, die in ihren Liedern mit verschiedenen Eindrücken und Auffassungen auftraten und sich so, vielleicht auf einem „Dichterwettkampf“ vor dem Publikum, Wortgefechte lieferten um die rechte Minne, und darum, wie eine Dame behandelt werden müsse, um bei ihr zum Erfolg zu gelangen.
Reinmar sang so immer wieder von seinen Misserfolgen, von den Damen, die ihn zurückgewiesen hatten und die er dennoch in alle Himmel hebt und beispielsweise als „oesterlicher tac“ bezeichnet.
Walther hingegen scheint mir gelassener, besingt seine Dame und bekommt – seien es auch nur kleine, aber dennoch – Belohnungen.
Nun bleibt aber die Frage, wie die beiden, mit welchen Worten und welchen Inhalten sie um die Damen warben und damit zusammenhängend, welche Rolle die Frauen in der Fehde spielten.
So werde ich mich zu Beginn mit dem Begriff der „Minne“ an sich beschäftigen und je zwei Lieder Reinmars und Walthers näher erläutern, um sie schließlich gegenüber zu stellen und die, so erwarte ich, verschiedenen Frauenbilder, die verschiedenen Rollen der Dame in den Liedern der Sänger herauszufinden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WAZ IST MINNE?
  • DIE ROLLE DER FRAU BEI REINMAR
    • Interpretation „Ich will allez gahen" (M.F. 170,1), ,,Ich wirbe umb allez daz ein man“ (M.F. 159,1)
    • Interpretation „Lieber bote, nu wirbe also" (M.F. 178,1)
    • Zusammenfassung
  • DIE ROLLE DER FRAU BEI WALTHER
    • Interpretation „Ein man verbiutet ane pfliht" (L. 111,22)
    • Interpretation,,Lange swigen des hat ich gedaht" (L. 72,31)
    • Zusammenfassung
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der Frau in der Dichterfehde zwischen Reinmar von Hagenau und Walther von der Vogelweide. Ziel ist es, die verschiedenen Frauenbilder und die Rolle der Dame in den Liedern der beiden Minnesänger zu analysieren und gegenüberzustellen. Dabei werden zwei Lieder von Reinmar und zwei Lieder von Walther näher betrachtet, um die unterschiedlichen Ansätze der beiden Dichter in Bezug auf die Minne und die Darstellung der Frau zu beleuchten.

  • Der Begriff der Minne in der Minnelyrik
  • Die Rolle der Frau in den Liedern Reinmars
  • Die Rolle der Frau in den Liedern Walthers
  • Der Vergleich der Frauenbilder bei Reinmar und Walther
  • Die Bedeutung der Dichterfehde für die Entwicklung der Minnelyrik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde. Sie führt in die Thematik der Minnelyrik ein und stellt die beiden Dichter Reinmar und Walther vor.

Das Kapitel „Waz ist Minne?" beschäftigt sich mit der Definition des Begriffs „Minne" in der Minnelyrik. Es analysiert Walthers Lied „Waz ist minne?" und beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Minne, die in diesem Lied zum Ausdruck kommen. Dabei wird auch die Rolle des Sängers und der Dame in der Minnelyrik betrachtet.

Das Kapitel „Die Rolle der Frau bei Reinmar" analysiert zwei Lieder von Reinmar, „Ich will allez gahen" und „Ich wirbe umb allez daz ein man", um die Rolle der Frau in seinen Liedern zu beleuchten. Es werden die verschiedenen Aspekte der Darstellung der Frau in Reinmars Liedern untersucht, wie z.B. die Zurückweisung durch die Dame, die idealisierte Darstellung der Frau und die Rolle des Sängers in der Minne.

Das Kapitel „Die Rolle der Frau bei Walther" analysiert zwei Lieder von Walther, „Ein man verbiutet ane pfliht" und „Lange swigen des hat ich gedaht", um die Rolle der Frau in seinen Liedern zu beleuchten. Es werden die verschiedenen Aspekte der Darstellung der Frau in Walthers Liedern untersucht, wie z.B. die Darstellung der Dame als Objekt der Liebe, die Rolle des Sängers in der Minne und die Unterschiede zur Darstellung der Frau in Reinmars Liedern.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Reinmar-Walther-Fehde, die Minnelyrik, die Rolle der Frau in der Minnelyrik, die Frauenbilder in den Liedern von Reinmar und Walther, die Interpretation von Minneliedern, die Bedeutung der Dichterfehde für die Entwicklung der Minnelyrik.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Germanistische Literaturwissenschaft)
Curso
Die Reinmar-Walther-Fehde
Calificación
1,0
Autor
Claudia Schöpke (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
18
No. de catálogo
V131034
ISBN (Ebook)
9783640403806
ISBN (Libro)
9783640404186
Idioma
Alemán
Etiqueta
Rolle Frau Reinmar-Walther-Fehde
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Claudia Schöpke (Autor), 2005, Die Rolle der Frau in der Reinmar-Walther-Fehde, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131034
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint