Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Der Wert des Märchens für Kinder. Kinder brauchen Märchen

Title: Der Wert des Märchens für Kinder. Kinder brauchen Märchen

Term Paper , 2009 , 18 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Mira Düpre (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wahrheit und Märchen liegen eng zusammen. Doch gerade für Kinder ist der Schatz der Märchen sehr umfangreich. Überall auf der Welt hat das Märchen die Aufgabe, alte Weisheiten zu bewahren, Problemlösungen zu bieten und Gebräuche und Überlieferungen zu erhalten. Märchen können besonders Kindern helfen zu lernen, wie Konfliktsituationen gemeistert werden und wie Schwierigkeiten überwunden werden können. Kinder, die mit Märchen aufwachsen, profitieren von ihnen. Sie besitzen mehr emotionale Intelligenz als andere Gleichaltrige und können Probleme leichter lösen. Sie entwickeln eine gesunde Phantasiestruktur, in der Wahrheit und Gerechtigkeit einen Platz haben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einordnung der Themenstellung in den erziehungswissenschaftlichen Kontext
  • Der Begriff Märchen, seine Bedeutung und sein Aufbau
  • Die Entstehung des Volksmärchens
  • Das Wesen des Märchens
  • Die Rolle des Märchens
  • Exkurs: Moderne Märchen in unserer Zeit
  • Kinder und Märchen
  • Welche Möglichkeiten bietet das Märchen einem Kind?
  • Märchen um der inneren Unordnung des Kindes Sinn zu schenken
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob und inwieweit (Volks-)Märchen für die Erziehung von Kindern wertvoll sind. Sie untersucht die pädagogische Bedeutung von Märchen und analysiert, wie sie Kindern helfen können, mit Konfliktsituationen umzugehen, ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln und eine gesunde Phantasiestruktur zu bilden.

  • Die pädagogische Bedeutung von Märchen
  • Die Rolle von Märchen in der kindlichen Entwicklung
  • Die Bedeutung von Märchen für die emotionale Intelligenz
  • Die Entwicklung einer gesunden Phantasiestruktur durch Märchen
  • Die Fähigkeit von Märchen, Kindern Sinn zu geben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die These auf, dass Märchen für Kinder einen hohen Wert besitzen, da sie alte Weisheiten bewahren, Problemlösungen bieten und Gebräuche und Überlieferungen erhalten. Sie beleuchtet die enge Verbindung zwischen Wahrheit und Märchen und betont die Bedeutung von Märchen für die kindliche Entwicklung.

Das zweite Kapitel ordnet die Themenstellung in den erziehungswissenschaftlichen Kontext ein und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf die pädagogische Bedeutung von Märchen. Es werden sowohl positive als auch negative Aspekte der Märchen für die Kindererziehung diskutiert.

Das dritte Kapitel definiert den Begriff „Märchen“ und beschreibt seinen typischen Aufbau. Es wird erläutert, wie Märchen als Unterhaltung, Seelennahrung, Botschaft, Wahrheit, Sinnbild und Hoffnungsträger für den Menschen und insbesondere für das Kind genutzt werden können.

Das vierte Kapitel befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung des Volksmärchens und schildert, wie es entstanden ist.

Das fünfte Kapitel untersucht das Wesen des Märchens und betrachtet seine verschiedenen Funktionen. Es wird gezeigt, wie Märchen Kindern helfen können, Konfliktsituationen zu meistern, Schwierigkeiten zu überwinden und eine gesunde Phantasiestruktur zu entwickeln.

Das sechste Kapitel befasst sich mit der Rolle des Märchens in der Gesellschaft und zeigt, wie es schon in unserer frühesten Kindheit eine zentrale Rolle in unserem Leben einnimmt. Es wird auch verdeutlicht, dass Phrasen und Begriffe aus Märchen in unserem alltäglichen Sprachgebrauch fest verankert sind.

Der Exkurs „Moderne Märchen in unserer Zeit“ beleuchtet anhand von zwei Beispielen, was ein modernes Märchen ausmacht und mit welchen Mitteln es aufgebaut ist.

Das achte Kapitel richtet den Fokus auf den Wert des Märchens für die Kinder und zeigt, welche positiven Möglichkeiten sich in der Entwicklung des Kindes durch Märchenerfahrungen ergeben können.

Das neunte Kapitel befasst sich mit der Frage, welche Möglichkeiten das Märchen einem Kind bietet. Es wird dargestellt, wie Märchen Kindern helfen können, ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln und eine gesunde Phantasiestruktur zu bilden.

Das zehnte Kapitel erläutert, wie Märchen den Kindern einen Sinn für ihr Leben geben können.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die pädagogische Bedeutung von Märchen, die Rolle von Märchen in der kindlichen Entwicklung, die emotionale Intelligenz, die Phantasieentwicklung und die Fähigkeit von Märchen, Kindern Sinn zu geben. Der Text beleuchtet die verschiedenen Perspektiven auf die pädagogische Bedeutung von Märchen und analysiert, wie sie Kindern helfen können, mit Konfliktsituationen umzugehen, ihre emotionale Intelligenz zu entwickeln und eine gesunde Phantasiestruktur zu bilden.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Der Wert des Märchens für Kinder. Kinder brauchen Märchen
College
University of Trier
Grade
2.0
Author
Mira Düpre (Author)
Publication Year
2009
Pages
18
Catalog Number
V131074
ISBN (eBook)
9783640407453
ISBN (Book)
9783640407590
Language
German
Tags
Wert Märchens Kinder Märchen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mira Düpre (Author), 2009, Der Wert des Märchens für Kinder. Kinder brauchen Märchen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131074
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint