Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales

Luhmann und die soziale Ungleichheit

Die Theorie der funktionalen Differenzierung

Título: Luhmann und die soziale Ungleichheit

Trabajo de Seminario , 2006 , 18 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Ulrike Beyer (Autor)

Sociología - Sistemas sociales y Estructuras sociales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Hausarbeit soll nun die Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann näher erläutert und die Schwachpunkte herausgefunden werden. Speziell im ersten Abschnitt wird die Theorie ausführlich behandelt und die nötigen Begriffe zur Verständigung erläutert. Im nächsten Schritt wird die geschichtliche Entwicklung von Inklusion und Exklusion dargestellt, um dann im nächsten Kapitel die Theorie der sozialen Differenzierung und die Theorie der sozialen Ungleichheit näher zu erläutern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Theorie der funktionalen Differenzierung
  • Die Geschichte der Inklusion und Exklusion
  • Zusammenführung zweier Theorien
    • Thomas Schwinn
    • Uwe Schimank
  • Die soziale Klasse
  • Kritik an der Theorie
  • Schlussbetrachtung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann und untersucht deren Relevanz für das Verständnis sozialer Ungleichheit. Sie analysiert die Theorie im Kontext der geschichtlichen Entwicklung von Inklusion und Exklusion und beleuchtet die Zusammenführung der Theorie der funktionalen Differenzierung mit der Theorie der sozialen Ungleichheit durch Autoren wie Thomas Schwinn und Uwe Schimank. Die Arbeit untersucht zudem den Begriff der sozialen Klasse und die Kritik an der Theorie der funktionalen Differenzierung.

  • Die Theorie der funktionalen Differenzierung nach Niklas Luhmann
  • Die historische Entwicklung von Inklusion und Exklusion
  • Die Verbindung von funktionaler Differenzierung und sozialer Ungleichheit
  • Der Begriff der sozialen Klasse
  • Kritik an der Theorie der funktionalen Differenzierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der sozialen Ungleichheit ein und stellt die Relevanz der Theorie der funktionalen Differenzierung von Niklas Luhmann für die Analyse dieses Phänomens heraus. Das zweite Kapitel erläutert die Theorie der funktionalen Differenzierung im Detail, wobei die zentralen Begriffe wie System, Differenzierung und Funktionssystem definiert werden. Die Geschichte der Inklusion und Exklusion wird im dritten Kapitel dargestellt, um den historischen Kontext der funktionalen Differenzierung zu beleuchten. Kapitel 4 untersucht die Zusammenführung der Theorie der funktionalen Differenzierung mit der Theorie der sozialen Ungleichheit durch Thomas Schwinn und Uwe Schimank. Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem Begriff der sozialen Klasse und ihrer Entwicklung. Die Arbeit schließt mit einer kritischen Betrachtung der Theorie der funktionalen Differenzierung und einem Resümee.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Theorie der funktionalen Differenzierung, Niklas Luhmann, soziale Ungleichheit, Inklusion, Exklusion, soziale Klasse, Systemtheorie, Funktionssysteme, Geschichte der Inklusion und Exklusion, Thomas Schwinn, Uwe Schimank, Kritik an der Theorie.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Luhmann und die soziale Ungleichheit
Subtítulo
Die Theorie der funktionalen Differenzierung
Universidad
University of Mannheim  (Lehrstuhl für Soziologie und Wissenschaftslehre)
Curso
Die Konstruktion der Gesellschaft: Soziale Differenzierung, soziale Ungleichheit, Integration und sozialer Wandel
Calificación
2,0
Autor
Ulrike Beyer (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
18
No. de catálogo
V131130
ISBN (Ebook)
9783640403844
ISBN (Libro)
9783640404216
Idioma
Alemán
Etiqueta
Luhmann Ungleichheit Theorie Differenzierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ulrike Beyer (Autor), 2006, Luhmann und die soziale Ungleichheit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131130
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint