Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die Errichtung des Freihafens auf Delos

Título: Die Errichtung des Freihafens auf Delos

Trabajo de Seminario , 2003 , 15 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: André Schmidt (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Seminararbeit soll die für die Insel Delos bedeutende Ernennung zum Freihafen durch den römischen Senat 168 v. Chr. näher betrachtet werden. Dabei sollen die einzelnen Geschehnisse für ein besseres Verständnis der Problematik in einen geschichtlichen Kontext eingeordnet werden. Neben dem Aufzeigen der wirtschaftlichen Veränderungen in der hellenistischen Welt nach der Errichtung eines Freihafens auf Delos soll der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der kritischen Hinterfragung und Bewertung dieses Sachverhaltes gelegt werden. Ein besonderes Augenmerk soll dabei der Fragestellung gewidmet sein, welche sich mit den wirtschaftlichen Bedingungen des antiken Handels, der geographischen Gegebenheiten sowie der Beweggründe für die Entscheidung Roms befasst. Speziell der Frage soll nachgegangen werden, in wie weit die Errichtung eines Freihafens auf Delos für den wirtschaftlichen Verfall Rhodos` verantwortlich ist, sowie der Frage nach der Rolle am Untergang der hellenistischen Welt.
Als wissenschaftliche Grundlagen zur Klärung dieser Fragen dienen unter anderen schriftliche Überlieferungen von zeitgenössischen Autoren wie STRABO, den griechischen Historiker POLYBIOS sowie LIVIUS. Aber auch Sekundärliteratur, wie die Monographien DEMARTINOs; „Wirtschaftsgeschichte Roms“, CHRISTs; „Krise und Untergang der römischen Republik“, „Die Geschichte des Hellenismus“ von GEHRKE, sowie SCHMITTs „Rom und Rhodos“ werden hierfür herangezogen, um die Untersuchungen der Geschichtsforschung der Alten Geschichte sowie den Forschungsstand mit einzubeziehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Rom und die hellenistische Welt
    • Roms Eintritt in die hellenistische Welt
    • Roms wachsender politischer Einfluss
    • Der Gordische Knoten der Irritationen
    • Konsequenzen des 3. Makedonischen Krieges
  • Die Ernennung Delos` zum Freihafen
    • Der wirtschaftliche Aufstieg Delos
    • Der wirtschaftliche Einbruch Rhodos
    • Die Problematik des antiken Handels
      • Bewertung der rhodischen Zolleinnahmen
      • Der geographische Aspekt
      • Neue Bedingungen des Marktes
    • Die Rolle Roms
  • Die Geburt des Vierten Weltreiches
  • Schlussbemerkung
  • Quellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Ernennung Delos zum Freihafen durch den römischen Senat im Jahr 168 v. Chr. und analysiert die Auswirkungen dieser Entscheidung auf die hellenistische Welt. Die Arbeit untersucht die wirtschaftlichen Veränderungen, die durch die Errichtung des Freihafens auf Delos ausgelöst wurden, und hinterfragt kritisch die Rolle Roms in diesem Prozess.

  • Die wirtschaftlichen Veränderungen in der hellenistischen Welt nach der Errichtung des Freihafens auf Delos
  • Die Rolle Roms bei der Ernennung Delos zum Freihafen
  • Die Auswirkungen der Errichtung des Freihafens auf Delos auf den wirtschaftlichen Verfall Rhodos
  • Die Frage nach der Rolle Roms am Untergang der hellenistischen Welt
  • Die Bedeutung der geographischen Gegebenheiten und der Bedingungen des antiken Handels für die Entscheidung Roms

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet den Eintritt Roms in die hellenistische Welt und die wachsende politische Einflussnahme der Römer in der Region. Es wird die Problematik der römischen Politik in der hellenistischen Welt aufgezeigt, die durch die Unfähigkeit Roms, als Schiedsrichter zwischen den griechischen Staaten zu agieren, geprägt war.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Ernennung Delos zum Freihafen und den wirtschaftlichen Veränderungen, die diese Entscheidung mit sich brachte. Es wird der wirtschaftliche Aufstieg Delos und der wirtschaftliche Einbruch Rhodos im Detail analysiert.

Das dritte Kapitel untersucht die Problematik des antiken Handels und die Rolle Roms bei der Errichtung des Freihafens auf Delos. Es werden die geographischen Gegebenheiten und die Bedingungen des antiken Handels sowie die Beweggründe für die Entscheidung Roms analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Ernennung Delos zum Freihafen, den wirtschaftlichen Aufstieg Delos, den wirtschaftlichen Verfall Rhodos, die Rolle Roms in der hellenistischen Welt, die Problematik des antiken Handels, die geographischen Gegebenheiten und die Bedingungen des antiken Handels.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Errichtung des Freihafens auf Delos
Universidad
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte )
Curso
Unternehmer im Dienste der Römischen Republik
Calificación
1,3
Autor
André Schmidt (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
15
No. de catálogo
V131229
ISBN (Ebook)
9783640414451
ISBN (Libro)
9783640408535
Idioma
Alemán
Etiqueta
Freihafen Delos Römische Republik Rhodos Rom Makedonien Makedonischen Kriege Wirtschaftsgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
André Schmidt (Autor), 2003, Die Errichtung des Freihafens auf Delos, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131229
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint