Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

E-Commerce am Beispiel des Unternehmens "Miss Frida"

Digitale Transformation der Produktion und des Handels

Title: E-Commerce am Beispiel des Unternehmens "Miss Frida"

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nils Voß (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird das Unternehmen "Miss Frida" genutzt, um die theoretischen Kenntnisse im Bereich "E-Commerce" anzuwenden. Zuerst wird das Unternehmen Miss Frida näher vorgestellt und danach wird auf die Customer Journey anhand des Online-Stores eingegangen. Auch Offsite-Kanäle werden berücksichtigt. Als Nächstes wird Miss Frida mit einem anderen Online-Shop verglichen.

Im Weiteren wird dargestellt, wie Miss Frida als stationärer Handel aussehen würde und wo die Unterschiede in der Customer Journey liegen. Dazu wird aufgezeigt, welche positiven und negativen Implikationen ein Umstieg auf einen Online Händel mit sich ziehen würde. Außerdem wird auf die Sortimentspolitik eingegangen und ob Miss Frida ein Spezialist oder Generalist ist. In dem Zuge werden auch die Begriffe: E-Content, E-Commerce, E-Context und E-Connection beschrieben. Auch das Geschäftsmodell und der Betriebstyp im Online-Handel von Miss Frida werden aufgezeigt.

Als Vorletztes werden die 3 Formen des E-Orderings beschrieben und grafisch dargestellt. Zuletzt wird eine Reflexionsübung durchgeführt, bei der die strategische Entscheidung der Gründerin hinterfragt wird, Miss Frida als Online-Unternehmen zu lancieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Miss Frida - Das Unternehmen
  • 3. Customer Journey
  • 4. Miss Frida vs. Babylotta
  • 5. Miss Frida als stationärer Handel
  • 6. Sortimentspolitik
  • 7. E-Ordering im Falle eines Bezugs von mexikanischen Großhändlern
  • 8. Reflexionsübung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert das Unternehmen "Miss Frida" im Kontext des E-Commerce, um theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden. Die Arbeit betrachtet die Customer Journey, das Geschäftsmodell und die Sortimentspolitik von Miss Frida. Dabei werden die Herausforderungen und Möglichkeiten des Online-Handels im Vergleich zum stationären Handel beleuchtet.

  • Die Customer Journey im E-Commerce
  • Vergleich von Miss Frida mit anderen Online-Shops
  • Stationärer Handel im Vergleich zum Online-Handel
  • Sortimentspolitik und Geschäftsmodell im Online-Handel
  • E-Ordering und dessen Bedeutung im Kontext von Miss Frida

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt das Unternehmen "Miss Frida" und die Zielsetzung der Hausarbeit vor. Sie skizziert die Themenbereiche, die im weiteren Verlauf der Arbeit behandelt werden.
  • Kapitel 2: Miss Frida - Das Unternehmen: Dieses Kapitel stellt das Unternehmen "Miss Frida" genauer vor, inklusive seiner Gründung, der Gründerin Cristina de Sus und dem Fokus auf den Verkauf von Babykleidung. Es wird auch auf die Besonderheit der Produktionsstätten in Mexiko und den Fokus auf faire Bezahlung eingegangen.
  • Kapitel 3: Customer Journey: Dieses Kapitel erklärt den Begriff der Customer Journey und stellt die fünf Phasen des Kundenprozesses vor. Es wird die Customer Journey von Miss Frida anhand dieser Phasen analysiert und dabei sowohl Offsite- als auch Onsite-Kanäle betrachtet.
  • Kapitel 4: Miss Frida vs. Babylotta: Dieses Kapitel vergleicht Miss Frida mit einem anderen Online-Shop (Babylotta) und analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten im Bezug auf die Customer Journey, das Sortiment und die Marketingstrategie.
  • Kapitel 5: Miss Frida als stationärer Handel: Dieses Kapitel erörtert, wie Miss Frida als stationärer Handel aussehen würde. Es werden die Unterschiede zur Customer Journey im Online-Handel betrachtet und die positiven und negativen Implikationen eines Umstiegs auf einen stationären Handel aufgezeigt.
  • Kapitel 6: Sortimentspolitik: Dieses Kapitel beleuchtet die Sortimentspolitik von Miss Frida und analysiert, ob das Unternehmen eher als Spezialist oder Generalist im Bereich Babykleidung positioniert ist. Dabei werden die Begriffe E-Content, E-Commerce, E-Context und E-Connection erläutert. Das Geschäftsmodell und der Betriebstyp im Online-Handel von Miss Frida werden ebenfalls vorgestellt.
  • Kapitel 7: E-Ordering im Falle eines Bezugs von mexikanischen Großhändlern: Dieses Kapitel beschreibt die drei Formen des E-Orderings und stellt sie grafisch dar. Der Fokus liegt auf der Anwendung im Kontext des Bezugs von mexikanischen Großhändlern für das Unternehmen Miss Frida.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind E-Commerce, Customer Journey, Miss Frida, Online-Handel, stationärer Handel, Sortimentspolitik, E-Ordering, Babykleidung, Mexiko, faire Produktion, Geschäftsmodell, Betriebstyp.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
E-Commerce am Beispiel des Unternehmens "Miss Frida"
Subtitle
Digitale Transformation der Produktion und des Handels
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
2,0
Author
Nils Voß (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1312748
ISBN (PDF)
9783346791559
ISBN (Book)
9783346791566
Language
German
Tags
Customer Journey Sortimentpolitik E-Ordering
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Voß (Author), 2020, E-Commerce am Beispiel des Unternehmens "Miss Frida", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint