Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Informationsethik. Bevölkerungswachstum, Gender Pay Gap und weitere Aspekte

Title: Informationsethik. Bevölkerungswachstum, Gender Pay Gap und weitere Aspekte

Submitted Assignment , 2022 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Nils Voß (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Einsendeaufgabe beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten der Informationsethik. Dabei werden zunächst Themen wie Bevölkerungswachstum und Lebenserwartung behandelt. Zudem werden die Kennzahlen des Artikels von Max Roser "The short history of global living conditionsand why it matters that we know it" beschrieben und es wird bewertet, welche Schlussfolgerung man aus diesen Kennzahlen ziehen kann. Außerdem werden Länderunterschiede und der Gender Pay Gap untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Fragestellung 1: Weltbevölkerung
  • Fragestellung 2: Bevölkerungswachstum der Kinder
  • Fragestellung 3: Lebenserwartung
  • Fragestellung 4: The short history of global living conditions and why it matters that we know it
  • Fragestellung 5: Lebenserwartung - Durchschnittliches Einkommen
  • Fragestellung 6: CO2 Emissionen vs. Elektrizitätsverbrauch
  • Fragestellung 7: China und Großbritanien - Treibhausgasemissionen
  • Fragestellung 8: Gender Pay Gap
  • Fragestellung 9: Heutiges Zeitalter: Kriegerisch oder Pazifistisch
  • Fragestellung 10: Erkenntnisse aus den 3 Videos von Gapminder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert globale Trends und historische Entwicklungen mithilfe von Datenbanken wie Our World in Data, Gapminder und Statista. Sie beleuchtet verschiedene Fragestellungen und zieht daraus Schlussfolgerungen.

  • Globale Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkungen
  • Entwicklung der Lebenserwartung und des Einkommens
  • Zusammenhang zwischen CO2-Emissionen und Elektrizitätsverbrauch
  • Gender Pay Gap und dessen Auswirkungen
  • Kriegerische und pazifistische Entwicklungen im heutigen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Zweck der Hausarbeit vor und benennt die verwendeten Datenbanken. Sie gibt einen Überblick über die behandelten Fragestellungen und die Struktur der Arbeit.
  • Fragestellung 1: Weltbevölkerung: Dieses Kapitel analysiert das Wachstum der Weltbevölkerung und betrachtet die Auswirkungen auf Ressourcenverbrauch und regionale Verteilung.
  • Fragestellung 2: Bevölkerungswachstum der Kinder: Dieses Kapitel untersucht die Anzahl der Kinder unter 15 Jahren und prognostiziert deren Entwicklung bis zum Ende des Jahrhunderts.
  • Fragestellung 3: Lebenserwartung: Dieses Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Lebenserwartung weltweit und stellt die Unterschiede zwischen einzelnen Regionen heraus.
  • Fragestellung 4: The short history of global living conditions and why it matters that we know it: Dieses Kapitel analysiert Kennzahlen des Artikels von Max Roser und bewertet die Schlussfolgerungen, die man aus ihnen ziehen kann.

Schlüsselwörter

Globale Trends, historische Entwicklungen, Datenbanken, Weltbevölkerung, Bevölkerungswachstum, Lebenserwartung, CO2-Emissionen, Elektrizitätsverbrauch, Gender Pay Gap, Kriegerische und pazifistische Entwicklungen, Gapminder, Our World in Data, Statista.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Informationsethik. Bevölkerungswachstum, Gender Pay Gap und weitere Aspekte
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Grade
2,0
Author
Nils Voß (Author)
Publication Year
2022
Pages
14
Catalog Number
V1312768
ISBN (PDF)
9783346787972
ISBN (Book)
9783346787989
Language
German
Tags
Gender Pay Gap Wachstum Bevölkerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Voß (Author), 2022, Informationsethik. Bevölkerungswachstum, Gender Pay Gap und weitere Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1312768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint