Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie pratique

Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Titre: Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2007 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Christina Schlicker (Auteur)

Théologie - Théologie pratique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit thematisiert nichteheliche Lebensgemeinschaften und die damit verbundene Frage, ob diese ethisch vertretbar sind. Die Materie ist von besonderem Interesse, da es in der heutigen Zeit immer mehr Menschen gibt, die sich nicht trauen lassen wollen und auch ohne Trauschein glücklich eine Partnerschaft führen. Es stellt sich jedoch die Frage, welche Gründe für diese Paare ausschlaggebend sind, sich nicht trauen zu lassen. Weiterhin interessieren auch mögliche Probleme aus dem Leben ohne Trauschein. Besonderen Wert lege ich darauf, zu ergründen in welchen Bereichen diese Lebensformen ethisch vertretbar sind und in welchen Bereichen nicht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nichteheliche Lebensgemeinschaften
    • Begriffserklärung
    • Charakteristika der nichtehelichen Lebensgemeinschaft
      • Lebensgemeinschaften ohne Heiratsabsicht
      • Lebensgemeinschaften mit Heiratsabsicht
    • Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein
      • Lebensgemeinschaften ohne Heiratsabsicht
      • Lebensgemeinschaften mit Heiratsabsicht
  • Ethische Bewertungsaspekte
    • Sexualität
    • Familienplanung
    • Unbedingte Annahme
    • Lebensstrategische Planung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der ethischen Vertretbarkeit von nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Sie untersucht die Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein und analysiert die ethischen Aspekte dieser Lebensform.

  • Begriffserklärung und Charakteristika nichtehelicher Lebensgemeinschaften
  • Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein (mit und ohne Heiratsabsicht)
  • Ethische Bewertungsaspekte der Sexualität in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Ethische Bewertung der Familienplanung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften
  • Ethische Bewertung der unbedingten Annahme und lebensstrategischen Planung in nichtehelichen Lebensgemeinschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der nichtehelichen Lebensgemeinschaften ein und erläutert die Relevanz der Fragestellung. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Begriffserklärung und den Charakteristika nichtehelicher Lebensgemeinschaften. Es werden die Lebensformen mit und ohne Heiratsabsicht unterschieden und die Gründe für das Zusammenleben ohne Trauschein beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die ethischen Bewertungsaspekte der nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Es werden die Themen Sexualität, Familienplanung, unbedingte Annahme und lebensstrategische Planung im Kontext der nichtehelichen Lebensgemeinschaft erörtert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen nichteheliche Lebensgemeinschaften, ethische Vertretbarkeit, Sexualität, Familienplanung, unbedingte Annahme, lebensstrategische Planung, Heiratsabsicht, Trauschein, christliche Ethik.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften
Université
University of Duisburg-Essen
Note
2,0
Auteur
Christina Schlicker (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
17
N° de catalogue
V131316
ISBN (ebook)
9783640414543
ISBN (Livre)
9783640413218
Langue
allemand
mots-clé
Vertretbarkeit Lebensgemeinschaften
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christina Schlicker (Auteur), 2007, Die ethische Vertretbarkeit nichtehelicher Lebensgemeinschaften, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131316
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint