Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Informática - Informática técnica

RP6 Robotersteuerung

Título: RP6 Robotersteuerung

Proyecto de Trabajo , 2016 , 27 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Informática - Informática técnica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der Projektarbeit ist es, einen RP6 Roboter per Smartphone fernzusteuern. Dazu soll ein Chat zwischen mehreren Smartphones über einen zentralen Server implementiert werden. Aus den gesendeten Chat-Nachrichten sollen Befehle für den Roboter extrahiert werden.

Damit die Smartphone-Nutzer wissen, was der Roboter macht, soll der Fahrweg des Roboters auf einer Karte angezeigt werden. Außerdem verfügt der Roboter über eine Kamera, deren Bild über den Server zu den Smartphones gestreamt werden soll.

Der zentrale Server kann Befehle in einer Schlange zwischenspeichern und später verschicken, falls die Verbindung zu dem Roboter abreißt. Der Roboter soll außerdem über eine Kollisionserkennung verfügen, sodass bei einer Kollision mit einem Hindernis die Befehlsausführung verweigert wird.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Beschreibung der geplanten Features
    • Kommunikation zwischen Roboter, Server und App
    • Benutzeroberfläche der App
    • Technischer Hintergrund
    • Funktionsweise
    • Landscape-Mode
    • Video-Livesteam
    • Karte / Wegverfolgung
    • Verwendete Libraries
      • Crouton (https://github.com/keyboardsurfer/Crouton)
      • Butterknife (http://jakewharton.github.io/butterknife/)
      • GSON
  • Implementierung des Servers
    • Chat zwischen den Smartphones
    • Extraktion und Umwandlung der Befehle
    • Kommunikation zwischen Server und Roboter
    • Umwandlung der Bewegungsinformation in Koordinaten
    • Weiterreichung der lokalen IP-Adresse des Roboters
    • Web Chat Client
  • Einrichtung des Servers
    • Installation des Java Runtime Environments
    • Installation des Apache Webservers
    • Übertragung und Start des Server-Projekts
  • Implementierung der Robotersteuerung
    • Empfang der Befehle
    • Steuerung des Roboters
    • Streamen des Kamerabilds
    • Übertragung und Start des Roboter-Projekts
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit hat das Ziel, einen RP6-Roboter mittels Smartphone-App fernzusteuern. Dazu soll ein Chat-System zwischen mehreren Smartphones über einen zentralen Server implementiert werden. Aus den Chat-Nachrichten sollen Befehle für den Roboter extrahiert werden, die dessen Bewegung und Aktionen steuern. Um den Nutzern den aktuellen Status des Roboters zu vermitteln, wird der Fahrweg des Roboters auf einer Karte dargestellt. Außerdem soll das Kamerabild des Roboters über den Server an die Smartphones gestreamt werden.

  • Kommunikation zwischen Roboter, Server und App
  • Implementierung einer Smartphone-App zur Steuerung des Roboters
  • Entwicklung eines zentralen Servers zur Datenübertragung und Befehlsverarbeitung
  • Kartendarstellung des Roboter-Fahrwegs
  • Streaming des Kamerabildes vom Roboter

Zusammenfassung der Kapitel

Beschreibung der geplanten Features

Dieses Kapitel beschreibt die geplanten Features der Projektarbeit, die eine Smartphone-basierte Steuerung eines RP6-Roboters ermöglicht. Dabei wird die Kommunikation zwischen Roboter, Server und App detailliert erläutert, die Benutzeroberfläche der App vorgestellt und der technische Hintergrund beleuchtet. Es werden auch die Funktionsweise, der Landscape-Mode, das Streaming des Kamerabildes, die Wegverfolgung und die verwendeten Libraries beschrieben.

Implementierung des Servers

Dieses Kapitel beschreibt die Implementierung des zentralen Servers, der für die Kommunikation zwischen den Smartphones und dem Roboter verantwortlich ist. Die Themen umfassen den Chat zwischen den Smartphones, die Extraktion und Umwandlung der Befehle, die Kommunikation zwischen Server und Roboter, die Umwandlung der Bewegungsinformation in Koordinaten, die Weiterreichung der lokalen IP-Adresse des Roboters und die Implementierung des Web-Chat-Clients.

Einrichtung des Servers

Dieses Kapitel behandelt die Einrichtung des Servers, der die Grundlage für die Kommunikation bildet. Es beschreibt die Installation des Java Runtime Environments, die Installation des Apache Webservers und die Übertragung sowie den Start des Server-Projekts.

Implementierung der Robotersteuerung

Dieses Kapitel beleuchtet die Implementierung der Robotersteuerung. Es beschreibt den Empfang der Befehle, die Steuerung des Roboters, das Streamen des Kamerabildes und die Übertragung und den Start des Roboter-Projekts.

Schlüsselwörter

Die Projektarbeit konzentriert sich auf die Themenbereiche Robotik, mobile Steuerung, Smartphone-Anwendungen, Server-basierte Kommunikation, Chat-Systeme, Echtzeit-Streaming, Wegverfolgung, Kartendarstellung und die Nutzung verschiedener Libraries. Es werden sowohl hardwarebezogene Aspekte des Roboters, wie die Steuerung und das Kamerasystem, als auch softwaretechnische Aspekte wie die Entwicklung von Apps und der Server-Infrastruktur behandelt.

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
RP6 Robotersteuerung
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
27
No. de catálogo
V1313313
ISBN (PDF)
9783346791269
ISBN (Libro)
9783346791276
Idioma
Alemán
Etiqueta
robotersteuerung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2016, RP6 Robotersteuerung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1313313
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint