Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización

Die Dreyfus Affäre

Ein Wendepunkt in der französischen Geschichte

Título: Die Dreyfus Affäre

Trabajo , 2007 , 11 Páginas , Calificación: 18/20

Autor:in: Adrien Planès (Autor)

Historia de Europa - Tiempos modernos, absolutismo, industrialización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Dreyfus Affäre stellt einen Wendepunkt in der französischen Geschichte dar und ist sicherlich die schwerwiegendste Krise der III Republik. Sie findet in einer Republik statt, die sich in ihrer Aufbauphase befindet, in welcher die republikanischen Ideale noch Züge der Werte des Second Empire und der absolutistischen Monarchie tragen.
Auch wenn es sich zunächst um einen einfachen Gerichtsfall handelt dient sie als Vorwand für eine Debatte über die Werte, die Frankreich verkörpern soll. Der Triumph der Justiz symbolisiert die offizielle Anerkennung der Werte, die als Grundlage der französischen liberalen Demokratie gelten. Dies zeugt von einem starken und dauerhaften Regime.
Infolgedessen, inwiefern trug die Lösung der Dreyfus Affäre zur Festigung der III. Republik und ihren Werten in Frankreichs bei?

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II) Vom Prozess des Kapitäns Dreyfus bis zur „Affäre“
    • A) Der verräterische und schuldige Jude
    • B) Die,,Affäre“: Eine von Intellektuellen ausgelöste soziale und politische Krise, die in die Presse Schlagzeilen machte
  • III) Vom Triumph der zivilen Justiz zu den politischen und institutionellen Konsequenzen der Affäre.
    • A) Von der bedrohten Republik zum Sieg der Dreyfusler
    • B) Die direkten und langfristigen Folgen der Affäre:
  • IV. Fazit
  • V. Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Hausarbeit „Die Dreyfus Affäre“ analysiert die historische Bedeutung der Dreyfus Affäre als Wendepunkt in der französischen Geschichte und als schwerwiegendste Krise der III. Republik. Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Affäre vom einfachen Gerichtsfall zur gesellschaftlichen und politischen Krise, die durch die Intervention von Intellektuellen ausgelöst wurde. Sie beleuchtet die Rolle der Justiz, der Armee, der Presse und der öffentlichen Meinung im Verlauf der Affäre und analysiert die Folgen für die Festigung der III. Republik und ihre Werte.

  • Die Dreyfus Affäre als Wendepunkt in der französischen Geschichte
  • Die Rolle der Justiz und der Armee in der Affäre
  • Die Bedeutung der Intellektuellen und der Presse
  • Die Spaltung der französischen Gesellschaft
  • Die Folgen der Affäre für die III. Republik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Dreyfus Affäre als Wendepunkt in der französischen Geschichte dar und beleuchtet die Bedeutung der Affäre für die Festigung der III. Republik und ihrer Werte. Das zweite Kapitel beschreibt den Prozess des Kapitäns Dreyfus und die Entstehung der „Affäre“. Es wird die Rolle des Antisemitismus und der militärischen Hierarchien im Prozess beleuchtet. Das dritte Kapitel analysiert die politische und gesellschaftliche Krise, die durch die Affäre ausgelöst wurde. Es werden die beiden gegnerischen Lager, die „Dreyfusard“ und die „Antidreyfusard“, vorgestellt und ihre jeweiligen Argumente und Ziele erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Dreyfus Affäre, die III. Republik, Antisemitismus, Militärjustiz, Intellektuelle, Presse, öffentliche Meinung, Spaltung der Gesellschaft, Menschenrechte, individuelle Freiheit, Gerechtigkeit, Militarismus, Kirche, Nationalismus, Landesinteressen, Ehre der Armee, Staat, Dreyfusard, Antidreyfusard.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Dreyfus Affäre
Subtítulo
Ein Wendepunkt in der französischen Geschichte
Universidad
Sciences Po Paris, Dijon, Nancy, Poitier, Menton, Havre  (Institut d'études politiques )
Curso
Geschichte des 19. Jahrhunderts.
Calificación
18/20
Autor
Adrien Planès (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
11
No. de catálogo
V131331
ISBN (Ebook)
9783640414574
ISBN (Libro)
9783640413522
Idioma
Alemán
Etiqueta
Dreyfus Affäre Wendepunkt Geschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Adrien Planès (Autor), 2007, Die Dreyfus Affäre, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131331
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint