Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Die Bedeutung der technischen Aktienanalyse

Título: Die Bedeutung der technischen Aktienanalyse

Trabajo Universitario , 2007 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Patrick Jürgens (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Isaac Newton beschrieb seine Fähigkeiten an der Börse einst mit folgenden Worten: “Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunden berechnen, aber nicht wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann!“ Diese Aussage spiegelt wider, dass Anleger durch ihr Handeln den Kurs von Aktien fast unberechenbar machen können.
Im Laufe der Jahre haben sich viele Wirtschaftswissenschaftler mit der Vorhersehbarkeit der Aktienkurse beschäftigt. Durchgesetzt haben sich dabei vor allem die Theorien der technischen und fundamentalen Aktienanalyse.

Im Praxistransferbericht des zweiten Semesters werde ich mich mit der Bedeutung der technischen Aktienanalyse im Beratungsgespräch auseinandersetzen, wobei aufgrund der großen Komplexität und der Vielfältigkeit an Varianten nur einige ausgewählte Aspekte berücksichtigen werden können.

Nach der Klärung der theoretischen Grundlagen wird es um Probleme bei der Zuverlässigkeit der Aussagen der technischen Aktienanalyse gehen. Das Hauptziel dieser Arbeit soll es sein, Möglichkeiten der Optimierung der technischen Aktienanalyse im Kundengespräch darzustellen und diese auf deren Anwendbarkeit zu prüfen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen: Formen der technischen Aktienanalyse
    • Klassische Formen
    • Candlestick-Chart
    • Gleitende Durchschnitte
  • Probleme in der Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit beim Kunden
  • Möglichkeiten der Optimierung
    • Zuhilfenahme der fundamentalen Aktienanalyse
    • Kombination von Formen der technischen Aktienanalyse
  • Zusammenfassung
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Projektbericht befasst sich mit der Bedeutung der technischen Aktienanalyse im Beratungsgespräch. Ziel ist es, die theoretischen Grundlagen der technischen Aktienanalyse zu erläutern, Probleme in Bezug auf deren Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit zu beleuchten und Möglichkeiten zur Optimierung im Kundengespräch aufzuzeigen.

  • Theoretische Grundlagen der technischen Aktienanalyse
  • Probleme in der Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit
  • Möglichkeiten der Optimierung der technischen Aktienanalyse
  • Anwendbarkeit der technischen Aktienanalyse im Kundengespräch
  • Bedeutung der technischen Aktienanalyse für die Anlageberatung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der technischen Aktienanalyse ein und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext der Anlageberatung. Die theoretischen Grundlagen der technischen Aktienanalyse werden im zweiten Kapitel behandelt. Hier werden klassische Formen der Chartanalyse, wie die Trendermittlung mithilfe von Unterstützungs- und Widerstandslinien, Trendlinien und Trendkanälen, sowie der Candlestick-Chart und gleitende Durchschnitte vorgestellt. Das dritte Kapitel beleuchtet die Probleme in der Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit der technischen Aktienanalyse im Kundengespräch. Hier werden die Grenzen der Vorhersagbarkeit von Aktienkursen und die Bedeutung des psychologischen Faktors diskutiert. Im vierten Kapitel werden Möglichkeiten zur Optimierung der technischen Aktienanalyse im Kundengespräch vorgestellt. Hier werden die Kombination von Formen der technischen Aktienanalyse sowie die Zuhilfenahme der fundamentalen Aktienanalyse als wichtige Ansätze zur Verbesserung der Zuverlässigkeit und Anwendbarkeit der technischen Aktienanalyse im Kundengespräch diskutiert. Die Zusammenfassung fasst die wichtigsten Erkenntnisse des Projektberichts zusammen und gibt einen Ausblick auf weitere Forschungsfelder.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die technische Aktienanalyse, Chartanalyse, Trendermittlung, Unterstützungs- und Widerstandslinien, Trendlinien, Trendkanäle, Candlestick-Chart, gleitende Durchschnitte, Zuverlässigkeit, Anwendbarkeit, Optimierung, fundamentale Aktienanalyse, Anlageberatung, Kundengespräch.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung der technischen Aktienanalyse
Universidad
University of Applied Sciences Berlin
Calificación
1,7
Autor
Patrick Jürgens (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
14
No. de catálogo
V131344
ISBN (Ebook)
9783640371136
ISBN (Libro)
9783640371310
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bedeutung Aktienanalyse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Jürgens (Autor), 2007, Die Bedeutung der technischen Aktienanalyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131344
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint