Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Welcome to Lynchworld - Surrealismus in David Lynchs Filmen

Title: Welcome to Lynchworld - Surrealismus in David Lynchs Filmen

Scientific Study , 2009 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Denis Pavlovic (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Doch um die surrealen Stilmittel in seinen Welten zu entdecken und zu verstehen, muss man vorerst frühe Werke und Arten dieser Epoche analysieren, um einen genauen Bezug herstellen zu können.

Der Ursprung dieser Kunstart liegt nämlich nicht im Film, sondern entwickelte und manifestierte sich in Lyrik und Malerei. In dieser Hausarbeit sollen, durch Bezüge zu den frühen surrealistischen Künstlern und ihrem sehr eigenwilligen Stil, die verschiedenen Welten, in die David Lynch seine Zuschauer leitet, analysiert und erklärt werden. Dabei soll auch die Frage geklärt werden, wie und wann er sich gewisser Stilmittel dieser Epoche bedient und ob er, auch eigene surrealistische Mittel kreiert und verwendet hat. Die Filme „Eraserhead“, „Blue Velvet“, „Lost Highway“ und „Inland Empire“ dienen als passende Grundlange für eine Untersuchung von David Lynchs Stil, da sie zahlreiche surrealistische Stilmitteln aufweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Surrealismus: Erläuterung, Formen, Anwendungsbereiche.
  • 2 Surrealismus in David Lynchs Filmen
    • Eraserhead
    • Blue Velvet
    • Lost Highway
    • Inland Empire
  • Schluss
  • Literaturverzeichniss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Einsatz surrealistischer Stilmittel in den Filmen von David Lynch. Sie untersucht die Verbindung zwischen den frühen surrealistischen Künstlern und Lynchs filmischen Welten, um zu verstehen, wie und wann er sich dieser Kunstform bedient. Die Arbeit beleuchtet die Frage, ob Lynch eigene surrealistische Mittel entwickelt und verwendet hat.

  • Analyse der surrealistischen Stilmittel in den Filmen von David Lynch
  • Verbindung zwischen frühen surrealistischen Künstlern und Lynchs Filmen
  • Untersuchung der Verwendung von surrealistischen Stilmitteln in den Filmen "Eraserhead", "Blue Velvet", "Lost Highway" und "Inland Empire"
  • Analyse von Lynchs eigener surrealistischer Ästhetik
  • Bedeutung des Surrealismus für die Interpretation von Lynchs Filmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Surrealismus in David Lynchs Filmen ein und stellt die Relevanz der surrealistischen Kunstform für die Analyse von Lynchs Werken dar. Das erste Kapitel beleuchtet den Surrealismus als Kunstrichtung, seine Entstehung, seine Formen und seine Anwendungsbereiche. Es werden die wichtigsten Vertreter des Surrealismus und ihre Werke vorgestellt, um einen Kontext für die Analyse von Lynchs Filmen zu schaffen.

Das zweite Kapitel analysiert den Einsatz surrealistischer Stilmittel in vier ausgewählten Filmen von David Lynch: "Eraserhead", "Blue Velvet", "Lost Highway" und "Inland Empire". Es werden die spezifischen surrealistischen Elemente in jedem Film untersucht und in Bezug zu den frühen surrealistischen Künstlern gesetzt. Das Kapitel beleuchtet auch die Frage, ob Lynch eigene surrealistische Mittel entwickelt und verwendet hat.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Surrealismus, David Lynch, Film, Kunst, Ästhetik, Traum, Unterbewusstsein, Realität, Wahrnehmung, Imagination, "Eraserhead", "Blue Velvet", "Lost Highway", "Inland Empire".

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Welcome to Lynchworld - Surrealismus in David Lynchs Filmen
College
Academy of Design Stuttgart
Grade
1,0
Author
Denis Pavlovic (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V131505
ISBN (eBook)
9783640372591
ISBN (Book)
9783640372225
Language
German
Tags
Welcome Lynchworld Surrealismus David Lynchs Filmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Denis Pavlovic (Author), 2009, Welcome to Lynchworld - Surrealismus in David Lynchs Filmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131505
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint