Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen

Institution / Hochschule

Institution / Hochschule: Merz Akademie  - Hochschule für Gestaltung Stuttgart

MAHFG

Die Merz Akademie Stuttgart, eine private Hochschule für Gestaltung, konzentriert sich auf zukunftsorientierte Designausbildung. Angeboten werden Bachelorstudiengänge in Film und Video, Visuelle Kommunikation, und Innenarchitektur. Internationale Kooperationen bestehen durch Austauschprogramme und Gastdozenturen. Die Hochschulbibliothek bietet Zugang zu relevanten Fachzeitschriften und digitalen Datenbanken. GRIN publiziert wissenschaftliche Arbeiten, die im Kontext der Studiengänge der Merz Akademie entstanden sind.

Merz Akademie - Hochschule für Gestaltung Stuttgart

Teckstraße 58
70190 Stuttgart
Deutschland
http://www.merz-akademie.de/
19  Veröffentlichungen
Seite  1  von  2
  • "A Hacker Manifesto". Das Hackermanifest des McKenzie Wark
    Titel: "A Hacker Manifesto". Das Hackermanifest des McKenzie Wark
    Autor:in: Master of Arts Rüdiger Specht (Autor:in)
    Fach: Kunst - Computerkunst, Medienkunst
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2015 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 402821
    Preis: US$ 14,99
  • "Deadwood". Amerikas dreckige Geburtsstunde
    Titel: "Deadwood". Amerikas dreckige Geburtsstunde
    Autor:in: Rüdiger Specht (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Hausarbeit , 2013 30 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 400793
    Preis: US$ 16,99
  • Adolf Loos über Kulturkritik. Seine Kritik am Gesamtkunstwerk und der moderne Stil
    Titel: Adolf Loos über Kulturkritik. Seine Kritik am Gesamtkunstwerk und der moderne Stil
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie
    Kategorie: Hausarbeit , 2016 16 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 1133505
    Preis: US$ 14,99
  • Das Star Trek Fandom
    Formen des Gemeinsamen
    Titel: Das Star Trek Fandom
    Autor:in: Christian Goldemann (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Hausarbeit , 2009 21 Seiten
    Katalognummer: 127365
    Preis: US$ 14,99
  • Der Superorganismus im Web. Das Ende für das Graphikdesign?
    Titel: Der Superorganismus im Web. Das Ende für das Graphikdesign?
    Autor:in: Philipp Rischart (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien
    Kategorie: Diplomarbeit , 2011 63 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 267737
    Preis: US$ 15,99
  • Design ist unsichtbar. Untersuchung der These in Hinblick auf das zeitgenössische Sozio-Design und das Design der Zukunft
    Titel: Design ist unsichtbar. Untersuchung der These in Hinblick auf das zeitgenössische Sozio-Design und das Design der Zukunft
    Autor:in: Anonym (Autor:in)
    Fach: Kunst - Sonstiges
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2018 75 Seiten , Note: 1
    Katalognummer: 1133511
    Preis: US$ 31,99
  • Die Aspekte der Cartesischen Philosophie in Sir Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Blade Runner"
    Titel: Die Aspekte der Cartesischen Philosophie in Sir Ridley Scotts Science-Fiction-Film "Blade Runner"
    Autor:in: Chris Schwarz (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2012 12 Seiten , Note: 1,3
    Katalognummer: 374374
    Preis: US$ 14,99
  • Die digitale Revolution des Kinos und wie sie die Filmästhetik verändert hat
    Anhand ausgewählter Beispiele der Star Wars-Saga
    Titel: Die digitale Revolution des Kinos und wie sie die Filmästhetik verändert hat
    Autor:in: Hanna Rittich (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Hausarbeit , 2018 29 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 506200
    Preis: US$ 16,99
  • Filmtheorie als Semiotik
    Gilles Deleuze, Das Zeit-Bild. Kino 2. "Rekapitulation der Bilder und Zeichen"
    Titel: Filmtheorie als Semiotik
    Autor:in: Master of Arts Rüdiger Specht (Autor:in)
    Fach: Filmwissenschaft
    Kategorie: Akademische Arbeit , 2012 23 Seiten , Note: 1,0
    Katalognummer: 404185
    Preis: US$ 16,99
  • Christopher Nolans "Inception". Von Freud über Descartes zu Nozick
    Titel: Christopher Nolans "Inception". Von Freud über Descartes zu Nozick
    Autor:in: Chris Schwarz (Autor:in)
    Fach: Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
    Kategorie: Bachelorarbeit , 2013 28 Seiten , Note: 1,7
    Katalognummer: 374376
    Preis: US$ 16,99
12>
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum