Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho tributario

Die steuerstrafrechtlichen Aspekte der Beteiligung an Umsatzsteuerkarussellgeschäften

Título: Die steuerstrafrechtlichen Aspekte der Beteiligung an Umsatzsteuerkarussellgeschäften

Tesis de Máster , 2022 , 84 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Derecho - Derecho tributario
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Arbeit soll es sein, die steuerstrafrechtlichen Konsequenzen herauszuarbeiten, die das Mitwirken an einem Umsatzsteuerkarussell für die beteiligten Personen mit sich bringt.
Hierzu werden zunächst die Gründe für die Betrugsanfälligkeit des deutschen Umsatzsteuersystems dargestellt. Im Anschluss sollen die Grundzüge von Umsatzsteuerkarussellgeschäften erläutert werden, gefolgt von einer Analyse der Funktionsweise eines solchen Karussells sowie der Rolle der darin verwickelten Akteure. Daneben werden auch die praktischen Schwierigkeiten bei der Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs beleuchtet.
Nach einer steuerrechtlichen Würdigung dieser Betrugsform sollen schließlich die steuerstrafrechtlichen Aspekte aufgezeigt werden, die für die Beteiligten an einem Umsatzsteuerkarussell relevant werden können und wie die Mitwirkenden ggf. über die Vorschriften der Haftung zur Verantwortung gezogen werden können. Die Arbeit endet mit einer zusammenfassenden Schlussbetrachtung und einem besorgten Blick in die Zukunft.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • A. Ausarbeitung
    • I. Einleitung
    • II. Betrugsanfälligkeit des Umsatzsteuersystems
    • III. Das Umsatzsteuerkarussell und seine Beteiligten
      • 1. Charakteristik von Karussellgeschäften
      • 2. Mechanismus des Umsatzsteuerkarussells
      • 3. Die Beteiligten und ihre Funktion
    • IV. Steuerrechtliche Beurteilung
    • V. Steuerstraf- und bußgeldrechtliche Konsequenzen für die Beteiligten
      • 1. Steuerhinterziehung, § 370 AO
      • 2. Leichtfertige Steuerverkürzung, § 378 AO
      • 3. Umsatzsteuerliche Sondertatbestände
      • 4. Konkurrenzverhältnis des § 370 AO zu den Straftatbeständen aus dem StGB
      • 5. Strafzumessung bei der Steuerhinterziehung
    • VI. Haftung des Steuerhinterziehers nach § 71 AO
    • VII. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit den steuerstrafrechtlichen Aspekten der Beteiligung an Umsatzsteuerkarussellgeschäften. Sie untersucht die Funktionsweise des Umsatzsteuerkarussells, analysiert die verschiedenen Beteiligten und ihre Rollen sowie die strafrechtlichen Folgen für diese.

  • Betrugsanfälligkeit des Umsatzsteuersystems
  • Mechanismus des Umsatzsteuerkarussells
  • Die Beteiligten und ihre jeweiligen Funktionen (Missing Trader, Buffer, Distributor, Initiator)
  • Steuerstrafrechtliche Konsequenzen für die Beteiligten (Steuerhinterziehung, Leichtfertige Steuerverkürzung, Umsatzsteuerliche Sondertatbestände, Konkurrenzverhältnis zu Straftatbeständen aus dem StGB, Strafzumessung)
  • Haftung des Steuerhinterziehers nach § 71 AO

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Umsatzsteuer als zentrale Einnahmequelle des deutschen Fiskus und führt in das Thema der Umsatzsteuerhinterziehung und insbesondere der Umsatzsteuerkarussellgeschäfte ein.
  • Betrugsanfälligkeit des Umsatzsteuersystems: Dieses Kapitel erklärt die Anfälligkeit des Umsatzsteuersystems für Betrug, insbesondere im Kontext der europäischen Integration.
  • Das Umsatzsteuerkarussell und seine Beteiligten: Dieser Abschnitt definiert den Begriff des Umsatzsteuerkarussells, erläutert die zugrundeliegenden Probleme und stellt die verschiedenen Beteiligten und ihre Rollen innerhalb des Karussells vor.
  • Steuerrechtliche Beurteilung: Dieses Kapitel behandelt die rechtliche Beurteilung von Umsatzsteuerkarussellgeschäften aus steuerrechtlicher Sicht, insbesondere die Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerfreiheit.
  • Steuerstraf- und bußgeldrechtliche Konsequenzen für die Beteiligten: Dieses Kapitel fokussiert sich auf die strafrechtlichen Konsequenzen der Teilnahme an Umsatzsteuerkarussellgeschäften, insbesondere die Anwendung des § 370 AO sowie anderer relevanter Strafnormen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Umsatzsteuerhinterziehung, Umsatzsteuerkarussell, Steuerstrafrecht, § 370 AO, Steuerhinterziehung, Leichtfertige Steuerverkürzung, Umsatzsteuerliche Sondertatbestände, Straftatbestände aus dem StGB, Strafzumessung, Haftung des Steuerhinterziehers nach § 71 AO, EU-Binnenmarkt, Missing Trader, Buffer, Distributor, Initiator.

Final del extracto de 84 páginas  - subir

Detalles

Título
Die steuerstrafrechtlichen Aspekte der Beteiligung an Umsatzsteuerkarussellgeschäften
Universidad
University of Hagen
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
84
No. de catálogo
V1315505
ISBN (PDF)
9783346797674
ISBN (Libro)
9783346797681
Idioma
Alemán
Etiqueta
aspekte beteiligung umsatzsteuerkarussellgeschäften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Die steuerstrafrechtlichen Aspekte der Beteiligung an Umsatzsteuerkarussellgeschäften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1315505
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  84  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint