Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag

Klasse 4

Title: Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag

Lesson Plan , 2007 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Unterrichtsentwurf zu einer Schwimmstunde in Klasse 4. Zentrales Ziel der Stunde war die Einführung des Kraulbeinschlag mit Hilfe verschiedener methodisch-didaktischer Vermittlungswege.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Lernziele
      • Psychomotorische Lernziele
      • Kognitive Lernziele
      • Affektive Lernziele
    • Anbindung der Lernziele an die Kompetenzen des Bildungsplanes
    • Begründung des Gegenwarts- und Zukunftsbezuges, Exemplarität des Stundeninhaltes
  • Methodische Überlegungen
  • Verlaufsplanung
  • Literatur
  • Medien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, die SchülerInnen an den Kraulbeinschlag heranzuführen und die korrekte Ausführung dieser Technik zu erlernen. Dabei werden die grundlegenden Prinzipien des Kraulbeinschlags, wie die Bewegung aus der Hüfte und die richtige Wasserlage, vermittelt. Die SchülerInnen sollen die Bedeutung des Kraulbeinschlags für das Kraulschwimmen verstehen und ihre koordinativen Fähigkeiten im Wasser verbessern.

  • Einführung in den Kraulbeinschlag
  • Vermittlung der korrekten Technik
  • Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten
  • Verbesserung der Wasserlage
  • Partnerkorrektur und soziale Interaktion

Zusammenfassung der Kapitel

Sachanalyse

Der Kraulbeinschlag ist eine wichtige Übung für das Kraulschwimmen und erfordert die Berücksichtigung verschiedener Technikaspekte, insbesondere die Kopfstellung, die Bewegung aus der Hüfte und die Fußstellung. Die Einführungsstunde konzentriert sich auf die grundlegenden Prinzipien des Kraulbeinschlags und vermittelt die Bedeutung der Wasserlage und der Bewegung aus der Hüfte.

Didaktische Überlegungen

Die Unterrichtseinheit ist im Bildungsplan verankert und zielt auf die Entwicklung der koordinativen Fähigkeiten der SchülerInnen ab. Die Lernziele umfassen psychomotorische, kognitive und affektive Aspekte. Die SchülerInnen sollen den Kraulbeinschlag erlernen, die korrekte Ausführung verstehen und ihre Fähigkeiten in der Partnerkorrektur einsetzen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den Kraulbeinschlag, die Wasserlage, die Bewegung aus der Hüfte, die koordinativen Fähigkeiten, die Partnerkorrektur und den Bildungsplan. Die Unterrichtseinheit beleuchtet die Bedeutung des Kraulbeinschlags für das Kraulschwimmen und vermittelt die korrekte Ausführung dieser Technik. Die SchülerInnen sollen ihre koordinativen Fähigkeiten im Wasser verbessern und die Bedeutung der Partnerkorrektur für das Lernen und die soziale Interaktion verstehen.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag
Subtitle
Klasse 4
College
University of Education Weingarten
Course
Tagespraktikum
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2007
Pages
10
Catalog Number
V131565
ISBN (eBook)
9783640397204
ISBN (Book)
9783656496694
Language
German
Tags
Unterrichtsstunde Kraulbeinschlag Klasse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2007, Unterrichtsstunde: Kraulbeinschlag, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131565
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint