Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval

Tristan und Isolde

Vergleich der Werke Gottfried von Straßburgs und Eilhart von Obergs

Título: Tristan und Isolde

Trabajo , 2009 , 25 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Julian Gotthardt (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana antigua y medieval
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der „vorhöfische“ Tristan-Roman Eilhart von Obergs war die erste vollständige Bearbeitung des Tristan-Stoffes in deutscher Sprache . Später wurde dieses Thema von Gottfried von Straßburg aufgegriffen und in einigen Aspekten entschieden verändert. Diese Änderungen sind einerseits auf eine andere Stofftradition zurückzuführen , andererseits auf eine andere Gesamtkonzeption der Werke und Weltsicht der Autoren. In der vorliegenden Arbeit sollen die konzeptionellen Eigenheiten in den Werken der beiden mittelhochdeutschen Schriftsteller anhand zweier, in der Sekundärliteratur zum Thema meist diskutierter Unterschiede herausgearbeitet werden. Zunächst soll dazu der Liebestrank, bzw. dessen Darstellung, Wirkung und Bewertung innerhalb der beiden Romane erläutert und verglichen werden. Als auslösendes Moment kommt ihm eine Schlüsselstellung zu, er motiviert und beeinflusst die Handlung in beiden Romanen, jedoch nicht auf die gleiche Art und Weise.
Ein weiterer Unterschied ist die Darstellung des Lebens außerhalb der Gesellschaft. In beiden Werken gibt es eine Episode, in welcher Tristan und Isolde die Hofgesellschaft verlassen und zurückgezogen in Zwei-, bzw. Dreisamkeit in der Natur leben. Die Konzeption dieser Szenen unterscheidet sich stark zwischen den Autoren. Welche Unterschiede konkret vorhanden sind und mit welcher Intention die jeweilige Darstellungsform gewählt wurde wird hier zu zeigen sein.
Das dritte Kapitel skizziert weitere Unterschiede der beiden Werke, die in der Literatur als relevant angesehen werden.
Der Fokus dieser Ausarbeitung liegt aber eindeutig auf der Darstellung des Liebestranks und seinen Folgen, sowie auf der Konzeption der „Minnegrotte“, bzw. der „Waldleben- Episode“. Auf der Grundlage der, in diesen Gegenüberstellungen herausgefunden Unterschiede und Gemeinsamkeiten, soll der Vergleich der beiden Werke erfolgen.

Extracto


Un extracto estará disponible muy pronto.
Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Tristan und Isolde
Subtítulo
Vergleich der Werke Gottfried von Straßburgs und Eilhart von Obergs
Universidad
University of Marburg  (Institut für deutsche Philologie des Mittelalters)
Curso
Höfische Kultur um 1200
Calificación
2,3
Autor
Julian Gotthardt (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
25
No. de catálogo
V131586
ISBN (Ebook)
9783640373512
ISBN (Libro)
9783640373246
Idioma
Alemán
Etiqueta
Tristan Isolde Vergleich Werke Gottfried Straßburgs Eilhart Obergs
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julian Gotthardt (Autor), 2009, Tristan und Isolde, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131586
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint