Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Der Einfluss von Influencer Marketing auf das Konsumverhalten der Generation Z

Titel: Der Einfluss von Influencer Marketing auf das Konsumverhalten der Generation Z

Hausarbeit , 2022 , 27 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Besteht die Möglichkeit, das Konsumverhalten einer gewissen Zielgruppe so zu beeinflussen, damit diese ein Produkt erwerben, was durch einen Influencer beworben wurde? Dafür soll die Generation der Post-Millennials betrachtet werden. Diese ist die Generation, welche mehr auf sozialen Medien zu erreichen ist als auf klassischen Werbeträgern wie TV-Werbung oder Reklame in Zeitschriften.

In dem weiteren Verlauf dieser Facharbeit möchte ich herausstellen, ob sich das Konsumverhalten der Generation Z durch einen Influencer beeinflussen lässt und in welcher Phase das Influencer-Marketing im Kaufentscheidungsprozess bei den möglichen Konsumenten zu tragen kommt.

3,5 Millionen US-Dollar. Diese atemberaubende Summe verdient der portugiesische Fußballer Cristiano Ronaldo auf Social Media. Dies stellt aber nicht die Summe seiner Einnahmen dar, welche er bisher seit Beginn seiner Social-Media-Aktivitäten eingenommen hat, sondern ist der Betrag, den er durchschnittlich für einen einzigen Post erhält. Des Weiteren ist der mehrfache Weltfußballer der Influencer mit den meisten Followern weltweit. Sein Instagram-Account weist eine unglaubliche Anzahl von 492 Millionen Followern auf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
  • Grundlagen
    • Influencer
    • Influencer Marketing
    • Generation Z
    • Entstehung Influencer Marketing
  • Influencer-Marketing
    • Effizienzsteigerung
    • Chancen
    • Risiken
    • Kaufentscheidungsprozess
    • Einfluss auf das Konsumverhalten der Generation Z
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss Influencer durch das Influencer Marketing auf das Konsumverhalten der Generation Z haben. Sie untersucht die Effizienzsteigerung, die Chancen und Risiken von Influencer-Marketing sowie den Einfluss von Influencern auf den Kaufentscheidungsprozess der Generation Z.

  • Der Einfluss von Influencern auf das Konsumverhalten der Generation Z
  • Die Effizienzsteigerung von Influencer-Marketing
  • Die Chancen und Risiken von Influencer-Marketing
  • Der Kaufentscheidungsprozess und die Rolle von Influencern darin
  • Die Relevanz von Influencer-Marketing für Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Problemstellung dar, inwiefern Influencer Marketing das Konsumverhalten der Generation Z beeinflusst. Die Relevanz des Themas wird anhand des Beispiels von Cristiano Ronaldo und seiner hohen Einnahmen durch Social-Media-Werbung verdeutlicht. Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten, das Konsumverhalten der Generation Z durch Influencer-Marketing zu beeinflussen.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die wichtigsten Begriffe, wie Influencer, Influencer Marketing und Generation Z. Es werden auch die Ursprünge des Influencer-Marketings erläutert.
  • Influencer-Marketing: Dieses Kapitel befasst sich mit der Effizienzsteigerung, den Chancen und Risiken von Influencer-Marketing. Es untersucht auch den Kaufentscheidungsprozess und die Rolle von Influencern darin.

Schlüsselwörter

Influencer Marketing, Generation Z, Konsumverhalten, Kaufentscheidungsprozess, Effizienzsteigerung, Chancen, Risiken, Social Media, Influencer, Werbung, Markenbotschafter, Content Marketing, Social Media Marketing.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Einfluss von Influencer Marketing auf das Konsumverhalten der Generation Z
Hochschule
Luftwaffe der Bundeswehr  (Fachschule der Luftwaffe)
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
27
Katalognummer
V1316169
ISBN (eBook)
9783346831118
ISBN (Buch)
9783346831125
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Influencer Einfluss Generation Z Konsumverhalten Medien Social Media
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2022, Der Einfluss von Influencer Marketing auf das Konsumverhalten der Generation Z, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316169
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum