Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Grammaire, Style, Méthode de travail

Erzählkomposition und eigenes Schreiben anhand vorgegebener Strukturen (Unterrichtsentwurf 8. Klasse Deutsch)

Titre: Erzählkomposition und eigenes Schreiben anhand vorgegebener Strukturen (Unterrichtsentwurf 8. Klasse Deutsch)

Plan d'enseignement , 2019 , 21 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Grammaire, Style, Méthode de travail
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Kurzgeschichte "Zensur-Fuge" von Frieder Stöckle beschreibt aus der Ich-Perspektive einer Schülerin die Rückgabe der Deutschdiktate durch den Deutschlehrer, der, die Ergebnisse seiner Klasse kritisch kommentierend, durch die Stuhlreihen geht.
Die besondere Erzählkomposition der inneren und äußeren Handlung und deren Erschließung ist Inhalt der folgenden Unterrichtsstunde im Fach Deutsch (Klasse 8). Dabei nutzen die Schülerinnen und Schüler die vorgegebene Struktur für das eigene Schreiben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Lerngruppe
    • Arbeitsbedingungen und Voraussetzungen der Lerngruppe
    • Kompetenzprofil einzelner Schüler/Schülergruppen
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
    • Legitimation des Themas
    • Gegenwartsbezug und Exemplarizität
    • Aufriss der Unterrichtseinheit
    • Schwierigkeitsanalyse
    • Didaktische Reduktion
    • Lern- und Handlungsschwerpunkte
  • Methodische Strukturierung
    • Begründung der zentralen Methoden der Stunde
  • Unterrichtsskizze
  • Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert eine Unterrichtseinheit, die sich auf die Kurzgeschichte „Zensur-Fuge“ von Frieder Stöckle fokussiert. Die Analyse der Lerngruppe sowie die didaktische und methodische Planung stehen im Mittelpunkt der Arbeit. Der Fokus liegt auf der Einbindung der Kurzgeschichte in den Unterricht, der Analyse der Schülerkompetenzen und der Gestaltung eines lernförderlichen Lernumfelds.

  • Analyse der Lernvoraussetzungen und des Kompetenzprofils der Schüler
  • Didaktische Analyse der Kurzgeschichte „Zensur-Fuge“
  • Methodische Gestaltung des Unterrichts
  • Entwicklung einer Unterrichtsskizze
  • Reflexion der Lernmöglichkeiten und -herausforderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Analyse der Lerngruppe

Dieses Kapitel analysiert die Arbeitsbedingungen und Voraussetzungen der Lerngruppe. Es beinhaltet eine Beschreibung der Klassenstruktur, der räumlichen Gegebenheiten und der individuellen Kompetenzen der Schüler.

Sachanalyse

Dieses Kapitel widmet sich der Analyse der Kurzgeschichte „Zensur-Fuge“ von Frieder Stöckle. Es betrachtet die Erzählperspektive, die Sprache und die Struktur des Textes.

Didaktische Analyse

Dieses Kapitel beleuchtet die didaktischen Aspekte der Unterrichtseinheit. Es umfasst die Legitimation des Themas, die Relevanz für die Schüler, die Schwierigkeitsanalyse und die didaktische Reduktion.

Methodische Strukturierung

Dieses Kapitel erläutert die methodische Strukturierung der Unterrichtseinheit. Es begründet die Auswahl der Unterrichtsmethoden und erläutert deren Einsatz im Unterricht.

Unterrichtsskizze

Dieses Kapitel präsentiert eine detaillierte Skizze der Unterrichtseinheit. Es umfasst die Planung der einzelnen Unterrichtsphasen, die Lernziele und die notwendigen Materialien.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter der Arbeit sind: Kurzgeschichte, „Zensur-Fuge“, Frieder Stöckle, Lernvoraussetzungen, Kompetenzen, Didaktische Analyse, Methodische Planung, Unterrichtsskizze, Schülerbeteiligung, Lernumgebung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Erzählkomposition und eigenes Schreiben anhand vorgegebener Strukturen (Unterrichtsentwurf 8. Klasse Deutsch)
Université
Studienseminar Koblenz
Note
2,0
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
21
N° de catalogue
V1316387
ISBN (PDF)
9783346837226
ISBN (Livre)
9783346837233
Langue
allemand
mots-clé
Deutsch Schule Unterricht Lehrprobe Unterrichtslehrprobe Stundenentwurf Stundenverlaufsplan Inklusion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2019, Erzählkomposition und eigenes Schreiben anhand vorgegebener Strukturen (Unterrichtsentwurf 8. Klasse Deutsch), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316387
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint