Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Was ist COPD und wie wirkt sie sich auf die Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?

Title: Was ist COPD und wie wirkt sie sich auf die Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?

Term Paper , 2014 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine Erkrankung, die für tiefe Einschnitte in die Lebensqualität sorgt. Viele Menschen unterschätzen diese Erkrankung. Aufgrund der demographischen Entwicklung in unserer Gesellschaft, sowie der bestehenden Unwissenheit nimmt sie tendenziell jedoch immer mehr zu, ohne dass wir uns über das Ausmaß im Klaren sind. Den Grund für die erschwerte Erhebung von Studien zur Prävalenz sehe ich persönlich in der verspäteten Diagnostik der Erkrankung und dass die anfänglichen Symptome mit einem geringen Leidensdruck einhergehen. Dennoch sind die Resultate und Erkenntnisse erschreckend und prognostizieren uns einen negativen Verlauf in die verschiedenen Bereiche unseres sozialen Systems. Ich möchte in dieser Arbeit ein gewisses Verständnis zum Thema COPD vermitteln und folgende Forschungsfragen erläutern: Was ist COPD? Wie wirkt sie sich auf Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?

Im ersten Teil dieser Arbeit möchte ich den Fokus auf das Krankheitsbild der COPD sowie auf die Therapie richten. Dies dient dem Grundverständnis, welches man benötigt, um den Rest der Hausarbeit besser nachvollziehen zu können. Im zweiten Teil werde ich ein paar Diagramme, Zahlen und Fakten im Hinblick auf die Häufigkeit der betroffenen Personen vorstellen. Der dritte Teil beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Erkrankung auf die Lebensqualität. Im letzten Teil werde ich kurz wiedergeben, wie sich die Krankheit auf unser Gesundheitssystem auswirkt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung, Zielsetzung und Forschungsfrage
    • Vorgehensweise
  • Krankheitsbild COPD
    • Chronisch obstruktive Bronchitis
    • Lungenemphysem
    • Symptome / Komplikationen der eigentlichen COPD
    • Diagnostik der COPD
    • Die Therapie
  • Ausübung auf die Lebensqualität
  • Anzahl der COPD-Erkrankten
  • Auswirkungen aus Ökonomischer Sicht
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), einer Krankheit, die die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigt. Im Fokus stehen die Erläuterung der Krankheitsmerkmale, die Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die Lebensqualität sowie die Erforschung der Häufigkeit der Erkrankung. Die Arbeit soll zum Verständnis von COPD beitragen und die Forschungsfragen "Was ist COPD?" und "Wie wirkt sie sich auf Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?" beantworten.

  • Charakteristika der COPD und ihre Auswirkungen auf den Körper
  • Erläuterung der Symptome, Komplikationen und diagnostischen Methoden
  • Bedeutung der Therapie und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität der Patienten
  • Häufigkeit der COPD in der Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf das Gesundheitssystem
  • Ökonomische Aspekte der COPD und ihre Belastungen für das Gesundheitssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema COPD ein und stellt die Relevanz der Erkrankung für unsere Gesellschaft heraus. Im zweiten Kapitel wird das Krankheitsbild COPD im Detail beleuchtet, einschließlich der beiden Hauptformen: chronisch obstruktive Bronchitis und Lungenemphysem. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Auswirkung von COPD auf die Lebensqualität der Betroffenen. Kapitel 4 gibt einen Überblick über die Häufigkeit der Erkrankung. Schließlich analysiert das fünfte Kapitel die Auswirkungen der COPD aus ökonomischer Sicht.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter der Arbeit umfassen: chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), chronisch obstruktive Bronchitis, Lungenemphysem, Lebensqualität, Gesundheitssystem, Häufigkeit, Ökonomische Auswirkungen, Therapie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Was ist COPD und wie wirkt sie sich auf die Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?
College
University of Applied Sciences Köln RFH  (Medizinökonomie)
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2014
Pages
25
Catalog Number
V1316618
ISBN (PDF)
9783346795687
ISBN (Book)
9783346795694
Language
German
Tags
COPD Gesundheitsökonomie Lungenkrankheiten Volkskrankheiten Ökonomie Gesundheit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2014, Was ist COPD und wie wirkt sie sich auf die Lebensqualität und unser Gesundheitssystem aus?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1316618
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint