Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Divers

Die vertagte Wahrheitsfrage

Anmerkungen zu Lessings 'Nathan der Weise' und der 'Ring-Parabel' im Kontext des interreligiösen Dialogs der Gegenwart

Résumé Extrait Résumé des informations

Whose god is right - whose is wrong?
This question is as old as monotheistic religious concepts exist. What answer does the famous drama by Gotthold E. Lessing give and is it still valid in today's interreligious dialogue which proves the timeless relevance of the topic? This is the main focus of this short essay.

Extrait


Das zeitlose Drama von Gotthold E. Lessing ist oberflächlich betrachtet nur ein Intrigenstiick mit burlesken Ziigen, wie es vor allem Molière in Frankreich populär gemacht hat. So entspricht die Auflösung des Verwandtschafts-verhältnisses zwischen den Protagonisten (Dramen-Experten sprechen von Anagnorisis) dem Schema, das wir etwa aus L'avare kennen.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in Gotthold E. Lessings "Nathan der Weise"?

Das Drama "Nathan der Weise" handelt von Nathan, einem jüdischen Geschäftsmann in Jerusalem, seiner Adoptivtochter Recha, einem Tempelritter und Sultan Saladin. Es geht um Liebe, religiöse Toleranz und die Suche nach Wahrheit und Identität in einer Zeit religiöser Spannungen.

Wer ist Recha und was ist ihre Geschichte?

Recha ist Nathans Adoptivtochter, die bei einem Brand von einem Tempelritter gerettet wird. Sie ist in Wahrheit Christin, was ihr und dem Tempelritter, der sich in sie verliebt, im Laufe der Handlung Probleme bereitet. Am Ende stellt sich heraus, dass sie und der Tempelritter Geschwister sind.

Welche Rolle spielt der Tempelritter?

Der Tempelritter rettet Recha vor dem Feuer und verliebt sich in sie. Er ist jedoch hin- und hergerissen, da er als Christ nicht sicher ist, ob er eine Jüdin lieben darf. Er sucht Rat beim Patriarchen und bei Saladin. Er ist der Sohn von Saladins verstorbenem Bruder Assad.

Was ist die Bedeutung der Ringparabel?

Die Ringparabel ist eine Geschichte, die Nathan dem Sultan erzählt, um die Frage nach der wahren Religion zu beantworten. Sie illustriert, dass es schwer ist zu bestimmen, welche Religion die wahre ist, und dass es wichtiger ist, nach den Werten der jeweiligen Religion zu leben.

Welche Rolle spielt Saladin?

Saladin ist der Sultan von Jerusalem und eine wichtige Figur des Dramas. Er zeigt Gnade und Weisheit und spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung der wahren Identitäten der Charaktere und der Lösung des Konflikts.

Was ist die Hauptaussage des Stücks?

Die Hauptaussage des Stücks ist die Wichtigkeit von Toleranz, Vernunft und Menschlichkeit im Umgang mit religiösen Unterschieden. Es plädiert für ein friedliches Zusammenleben der drei großen monotheistischen Religionen: Judentum, Christentum und Islam.

Wer ist Daja?

Daja ist Rechas Gesellschafterin und Christin. Sie spielt eine wichtige Rolle, indem sie den Tempelritter über Rechas christliche Herkunft informiert und dadurch den Konflikt verschärft.

Warum ist Nathan zunächst zögerlich bezüglich der Beziehung zwischen Recha und dem Tempelritter?

Nathan ist zögerlich, weil er um Rechas wahre Herkunft weiß und ahnt, dass sie und der Tempelritter Geschwister sind. Er besitzt ein Buch, das dies beweist.

Was ist die Bedeutung von Rechas dreifacher Identität?

Rechas dreifache Identität – Tochter eines Moslems und einer Christin, adoptiert von einem Juden – symbolisiert die Möglichkeit des Zusammenlebens und der Verbindung zwischen den verschiedenen Kulturen und Religionen.

Fin de l'extrait de 4 pages  - haut de page

Acheter maintenant

Titre: Die vertagte Wahrheitsfrage

Essai , 2009 , 4 Pages

Autor:in: Dr. Dietmar Mehrens (Auteur)

Philologie Allemande - Divers
Lire l'ebook

Résumé des informations

Titre
Die vertagte Wahrheitsfrage
Sous-titre
Anmerkungen zu Lessings 'Nathan der Weise' und der 'Ring-Parabel' im Kontext des interreligiösen Dialogs der Gegenwart
Université
Nanjing University
Auteur
Dr. Dietmar Mehrens (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
4
N° de catalogue
V131769
ISBN (ebook)
9783640381357
Langue
allemand
mots-clé
Wahrheitsfrage Anmerkungen Lessings Nathan Weise Ring-Parabel Kontext Dialogs Gegenwart
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr. Dietmar Mehrens (Auteur), 2009, Die vertagte Wahrheitsfrage, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131769
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint