Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Der Ukraine-Diskurs im staatlichen russischen Fernsehen

Eine kritische Diskursanalyse der Sendungen "Время" und "Воскресный вечер с Владимиром Соловьёвым"

Title: Der Ukraine-Diskurs im staatlichen russischen Fernsehen

Bachelor Thesis , 2021 , 45 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anton Granovskyy (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bei der vorliegenden Abschlussarbeit handelt es sich um eine Diskursanalyse des Ukraine-Diskurses im staatlichen russischen Fernsehen innerhalb des Monats April 2021.

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, herauszufinden, welche Prämissen dem Ukraine-Diskurs unterliegen und welche Strategien dazu führen, dass der vorherrschende Diskurs aufrechterhalten und reproduziert wird. Der Analyse unterliegt dabei die Annahme, dass Fernsehdiskurs – konstruiert auf audiovisueller- sowie inhaltlich-textueller Ebene – ein Medium der Wirklichkeitskonstruktion darstellt und somit rückwirkend auf die Gesellschaft und den gesamtgesellschaftlichen Diskurs wirkt. Diese Machtwirkung des Diskurses wird im Rahmen der Ergebnisse der Diskursanalyse kritisch diskutiert.

Seit dem Euromaidan 2014, der anschließenden Krimkrise und dem seit 2014 andauernden kriegerischen Konflikt in der Ostukraine herrscht eine deutliche Anspannung zwischen der ukrainischen und russischen Gesellschaft und so spiegelt sich diese Anspannung logischerweise auf der Ebene des Fernsehens wider. Dabei spielt besonders in Russland das Fernsehen eine zentrale Rolle, da es auch heute noch das mit Abstand am meist konsumierte Nachrichtenmedium ist und sich zudem die wichtigsten TV-Kanäle in staatlicher Hand befinden. Der Ukraine-Diskurs hat hierbei seit spätestens 2014 eine besonders wichtige Stellung. Olga Robinson zeigte 2018 in einer Analyse von politischen Talkshows im staatlichen russischen Fernsehen, dass die Ukraine, direkt nach den USA, das zweitwichtigste Diskussionsthema innerhalb von Talkshows im russischen Fernsehen darstellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Theorie
  • Kapitel 3: Methodik
  • Kapitel 4: Ergebnisse
  • Kapitel 5: Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema [Thema der Arbeit] und zielt darauf ab, [Zielsetzung der Arbeit] zu untersuchen. Die Forschungsfrage der Arbeit lautet: [Forschungsfrage].

  • Thema 1
  • Thema 2
  • Thema 3
  • Thema 4

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz der Forschungsfrage. Es werden außerdem die wichtigsten Begriffe und Definitionen eingeführt, die im weiteren Verlauf der Arbeit verwendet werden.

Kapitel 2: Theorie

Dieses Kapitel behandelt die theoretischen Grundlagen der Arbeit und stellt die wichtigsten Theorien und Modelle vor, die für die Untersuchung relevant sind. Es wird auch auf den aktuellen Forschungsstand zum Thema eingegangen.

Kapitel 3: Methodik

Dieses Kapitel beschreibt die Forschungsmethodik der Arbeit, einschließlich der Datenerhebung und -analyse. Es werden die verwendeten Methoden und Instrumente vorgestellt und ihre Eignung für die Untersuchung begründet.

Kapitel 4: Ergebnisse

Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung. Die wichtigsten Ergebnisse werden zusammengefasst und interpretiert. Es wird auch auf die Limitationen der Untersuchung hingewiesen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie [Thema 1], [Thema 2], [Thema 3]. Sie fokussiert auf die Anwendung von [Methode] zur Untersuchung von [Gegenstand der Untersuchung].

Excerpt out of 45 pages  - scroll top

Details

Title
Der Ukraine-Diskurs im staatlichen russischen Fernsehen
Subtitle
Eine kritische Diskursanalyse der Sendungen "Время" und "Воскресный вечер с Владимиром Соловьёвым"
College
University of Freiburg
Grade
1,0
Author
Anton Granovskyy (Author)
Publication Year
2021
Pages
45
Catalog Number
V1318843
ISBN (PDF)
9783346797186
Language
German
Tags
Diskursanalyse Foucault Diskurs staatliches Russisches Fernsehen Ukraine Ukrainediskurs Propaganda Rhetorische Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anton Granovskyy (Author), 2021, Der Ukraine-Diskurs im staatlichen russischen Fernsehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1318843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  45  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint