Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Die Darstellung des Ghettos in "Der Rabbi von Bacherach" von Heinrich Heine

Título: Die Darstellung des Ghettos in "Der Rabbi von Bacherach" von Heinrich Heine

Trabajo de Seminario , 2022 , 18 Páginas

Autor:in: Betül Cetinkaya (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Ausarbeitung soll es um die Analyse von "Der Rabbi von Bacherach" als Ghettogeschichte gehen, indem das Ghettoviertel mit der Stadt Frankfurt am Main, in der es sich befindet, vergleichen wird. Sowohl in der Hinsicht der Orte und Umgebungen an sich als auch der dort lebenden religiösen Bevölkerung mitsamt ihrer Sitten und Bräuche. Im Anschluss daran erfolgt eine Gegenüberstellung von Ghettoquartier und Bacharach, um das dem Rabbi bekannte jüdische Leben mit dem des
Zielortes zu vergleichen. Geschichtliche Hintergründe zu Ghettogeschichten oder Heines Beweggründe zum Schreiben dieser Prosa und seine Verbundenheit mit dem Werk selbst werden in den folgenden Kapiteln thematisiert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Ghettoliteratur und Heine
  • Ghettodarstellung bei Heine
    • Die Stadt Frankfurt am Main
    • Die christliche Gemeinde
    • Grenzsituation
    • Das Ghettoviertel
    • Die jüdische Gemeinde
    • Bacherach im Vergleich
    • Schlussworte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Analyse von Heinrich Heines Erzählfragment „Der Rabbi von Bacherach“ als Ghettogeschichte. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung des Ghettoviertels in Frankfurt am Main, dem Leben der jüdischen Gemeinde und dem Vergleich mit Bacharach, dem Ort, aus dem der Rabbi stammt. Die Arbeit beleuchtet historische Hintergründe zur Ghettoliteratur und Heines Beweggründe für das Schreiben dieses Werks.

  • Darstellung des Ghettoviertels in Frankfurt am Main
  • Lebensbedingungen der jüdischen Gemeinde in Frankfurt
  • Vergleich von Ghettoquartier und Bacharach
  • Heines literarisches Konzept der Ghettogeschichte
  • Historische Hintergründe zur Ghettoliteratur

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Geschichte der Ghettoliteratur und Heines Rolle als möglicher Begründer dieses Genres. Es wird auf die Entstehung und Entwicklung der Ghettoliteratur sowie auf Heines Motivation und die Inspiration für "Der Rabbi von Bacherach" eingegangen. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Darstellung des Ghettoviertels in Frankfurt am Main. Die Stadt Frankfurt am Main wird im Kontext des christlichen und jüdischen Lebens beschrieben und die Lebensbedingungen der jüdischen Gemeinde im Ghetto werden beleuchtet. Das dritte Kapitel widmet sich dem Vergleich zwischen dem Ghettoviertel und Bacharach, dem Ort, aus dem der Rabbi stammt. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Orten und die Rolle des Ghettos als Zufluchtsort für die jüdische Gemeinde betrachtet.

Schlüsselwörter

Ghettoliteratur, Heinrich Heine, Der Rabbi von Bacherach, Frankfurt am Main, Ghettoviertel, jüdische Gemeinde, Bacharach, Judenverfolgung, Tradition, Kultur, deutsch-jüdische Literatur.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Darstellung des Ghettos in "Der Rabbi von Bacherach" von Heinrich Heine
Universidad
University of Augsburg
Autor
Betül Cetinkaya (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
18
No. de catálogo
V1319036
ISBN (PDF)
9783346797124
ISBN (Libro)
9783346797131
Idioma
Alemán
Etiqueta
Christliche Gemeinde Jüdische Gemeinde Bacherach Heinrich Heine Ghettogeschichten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Betül Cetinkaya (Autor), 2022, Die Darstellung des Ghettos in "Der Rabbi von Bacherach" von Heinrich Heine, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1319036
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint