Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: „Überleben in New York“

Ein Film von Rosa von Praunheim

Title: Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: „Überleben in New York“

Term Paper , 2008 , 35 Pages , Grade: 1.7

Autor:in: Anina Müller (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich die Reportage „Überleben in New York“ von Rosa von Praunheim, die 1989 in Zusammenarbeit mit dem WDR entstanden ist näher analysieren. Die deutsche Erstaus-strahlung lief am 16.07.1991 beim WDR. Uraufgeführt wurde die Reportage 1989 auf dem Filmfestival in Hof und lief 28 Wochen in Berlin im Kino. Die Reportage dauert 90 Minuten und ist vollständig, bis auf einige schwarz-weiße Fotos (beispielsweise aus dem Vietnam Krieg) in Farbe.
Um einen Überblick über die Reportage zu erhalten, werde ich erst die Grobstruktur ermitteln. Im Analyseteil versuche ich das Verhältnis von Bild- und Tonebene näher zu bestimmen, indem ich beide Ebenen separat untersuche. Ich möchte herausfinden, ob die beiden Ebenen gleichwertig ihren Teil zur Reportage beitragen oder ob vielleicht eine Ebene wichtiger für die Erzählung ist als die andere. Bei der Bildebene werde ich außerdem noch näher auf die Kameraarbeit von Jeff Preiss eingehen. Am Ende soll die Stellung des Reporters innerhalb der Reportage kurz erläutert werden.
Aufgrund der Länge der Reportage, kann im Rahmen dieser Hausarbeit vermutlich nicht auf alle Besonderheiten und Eigenarten der Reportage eingegangen werden. Deshalb versuche ich zumindest einen ersten tieferen Eindruck zu vermitteln, der noch Platz für weitere Analysen lässt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Internetquellen
  • Anlage

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die Reportage „Überleben in New York" von Rosa von Praunheim, die 1989 entstand. Die Arbeit untersucht die Struktur der Reportage, das Verhältnis von Bild- und Tonebene, die Kameraarbeit von Jeff Preiss und die Rolle des Reporters innerhalb der Reportage.

  • Struktur der Reportage
  • Verhältnis von Bild- und Tonebene
  • Kameraarbeit von Jeff Preiss
  • Rolle des Reporters
  • Erfahrungen von drei deutschen Frauen in New York

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Hausarbeit stellt die Reportage „Überleben in New York" vor und erläutert die Zielsetzung der Analyse.
  • Analyse: Die Analyse untersucht die Struktur der Reportage, das Verhältnis von Bild- und Tonebene, die Kameraarbeit von Jeff Preiss und die Rolle des Reporters innerhalb der Reportage. Die Reportage erzählt die Geschichten von drei deutschen Frauen, Claudia, Ulli und Anna, die in den 1980er Jahren nach New York gezogen sind, um dort ein neues Leben zu beginnen. Die Analyse beleuchtet die unterschiedlichen Erfahrungen der Frauen in New York, ihre Erwartungen an die Stadt und ihre Anpassung an die amerikanische Kultur.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Reportage „Überleben in New York", Rosa von Praunheim, Bild- und Tonebene, Kameraarbeit, Jeff Preiss, Rolle des Reporters, Erfahrungen von deutschen Frauen in New York, Erwartungen an die Stadt, Anpassung an die amerikanische Kultur.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: „Überleben in New York“
Subtitle
Ein Film von Rosa von Praunheim
College
University of Marburg
Grade
1.7
Author
Anina Müller (Author)
Publication Year
2008
Pages
35
Catalog Number
V131947
ISBN (eBook)
9783640396689
ISBN (Book)
9783640396931
Language
German
Tags
Struktur Gestaltung Dokumentarfilms York“ Film Rosa Praunheim
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anina Müller (Author), 2008, Struktur und filmische Gestaltung des Dokumentarfilms: „Überleben in New York“ , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/131947
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint