Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho europeo e Internacional, Derecho internacional privado

Europäische Armee. Analyse der rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen

Título: Europäische Armee. Analyse der rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen

Trabajo Escrito , 2022 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Derecho - Derecho europeo e Internacional, Derecho internacional privado
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Hausarbeit wird die Vision einer europäischen Verteidigungsarmee herausgearbeitet werden. Dabei soll neben einer geschichtlichen Einordnung, der Schwerpunkt auf der rechtlichen Untersuchung einer möglichen Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland an einer europäischen Verteidigungsunion und die bestehenden rechtlichen Herausforderungen bei der Umsetzung eines solchen Integrationsprojektes liegen.

Die Vision einer Europäischen Verteidigungsunion ist älter, als man denkt. Bereits kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges gab es mit dem „Pleven-Plan“ und der Gründung einer „Europäischen Verteidigungsgemeinschaft“ die ersten Vorstellungen über eine einheitliche Armee der europäischen Nationen. Diese Ideen umfassten eine autarke Armee, die unter dem Kommando eines europäischen Verteidigungsministers stehen sollte. Diese Vorstöße scheiterten an den Befürchtungen eines weitreichenden Kontrollverlustes über die eigenen, nationalen Truppen und dem Verlust nationaler Souveränität. Nun erscheint die Vision einer europäischen Armee dringlicher als je zuvor.

Die Notwendigkeit einer europäischen Armee wird heute aufgrund von vielen verschiedenen Gründen sichtbar. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die zukünftigen geopolitischen Machtverschiebungen und vermehrte asymmetrischen Kriege zeigen dies deutlich auf. Neben diesen Beispielen gibt es noch zahlreiche weitere Aspekte, wie der Sicherung der Außengrenzen, der Klimawandel oder die mangelnde Effizienz durch fehlende Synergieeffekte im Bereich der Ausrüstung. Im Folgenden sollen die Notwendigkeiten nicht weiter thematisiert werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung und Zielsetzung
  • Geschichtliche Entwicklung der europäischen Verteidigung
    • Westeuropäische Union
    • Entwicklung einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik
  • Aktuelle rechtliche Möglichkeiten
  • Ausrichtung einer „wahren europäischen Armee“
    • Mögliche Ausrichtung einer europäischen Armee
    • Demokratische Legitimation durch das Europäische Parlament
    • Verfassungsrechtliche Möglichkeiten aus deutscher Sicht
  • Rechtliche Herausforderungen für eine europäische Armee
    • Der Parlamentsvorbehalt des Deutschen Bundestages
    • Grenzen der deutschen Integrationsmöglichkeiten
    • Entwicklung zu einem europäischen Bundesstaat
    • Einstimmigkeitsprinzip und Vertragsänderungsverfahren
  • Abschließendes Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen einer europäischen Armee. Ziel ist es, die historische Entwicklung der europäischen Verteidigung, die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und die potenziellen Auswirkungen einer "wahren europäischen Armee" auf das europäische Rechtssystem zu analysieren.

  • Historische Entwicklung der europäischen Verteidigung
  • Aktuelle rechtliche Möglichkeiten für eine gemeinsame Verteidigungspolitik
  • Rechtliche Herausforderungen und potenzielle Konflikte mit nationalem Recht
  • Auswirkungen einer europäischen Armee auf die demokratische Legitimation
  • Verfassungsmässige Rahmenbedingungen für eine europäische Armee in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 stellt die Fragestellung und die Zielsetzung der Hausarbeit vor. Es erläutert den Fokus auf die rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen einer europäischen Armee. Kapitel 2 befasst sich mit der historischen Entwicklung der europäischen Verteidigung. Es untersucht die Rolle der Westeuropäischen Union und die Entstehung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik. Kapitel 3 analysiert die aktuellen rechtlichen Möglichkeiten im Rahmen der Europäischen Union für eine gemeinsame Verteidigungspolitik. Kapitel 4 untersucht die potenzielle Ausrichtung einer "wahren europäischen Armee" unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte, wie z.B. die demokratische Legitimation und die verfassungsrechtlichen Möglichkeiten aus deutscher Sicht. Kapitel 5 beleuchtet die rechtlichen Herausforderungen, die mit einer europäischen Armee verbunden sind, wie z.B. der Parlamentsvorbehalt des Deutschen Bundestages, die Grenzen der deutschen Integrationsmöglichkeiten und die mögliche Entwicklung zu einem europäischen Bundesstaat.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind europäische Armee, Recht, Verteidigung, Europäische Union, Westeuropäische Union, Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Rechtliche Möglichkeiten, Herausforderungen, Demokratische Legitimation, Verfassungsmässige Rahmenbedingungen, Parlamentsvorbehalt, Integrationsmöglichkeiten, Europäischer Bundesstaat.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Europäische Armee. Analyse der rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen
Universidad
University of Kassel
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
22
No. de catálogo
V1319923
ISBN (Ebook)
9783346798367
ISBN (Libro)
9783346798374
Idioma
Alemán
Etiqueta
europäische armee analyse möglichkeiten herausforderungen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2022, Europäische Armee. Analyse der rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1319923
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint