Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison

Direkte Demokratie und die Qualität einer Demokratie. Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland

Titre: Direkte Demokratie und die Qualität einer Demokratie. Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland

Dossier / Travail , 2022 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Politique - Systèmes politiques en général et en comparaison
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Rahmen der Hausarbeit wird untersucht, inwiefern direktdemokratische Partizipationsmöglichkeiten die Demokratiequalität eines Landes beeinflussen. Zu Beginn werden in Kapitel zwei die direktdemokratische Partizipation in Abgrenzung zur repräsentativen Demokratie und deren Instrumente herausgestellt. Darauf aufbauend wird der theoretische Analyserahmen geschaffen. Dabei wird der Status quo in Deutschland und der Schweiz dargelegt. Im Anschluss erfolgt anhand der drei etablierten Vergleichskriterien der Vergleich der beiden Staaten.

In Literatur und Politik wird von einer repräsentativen Demokratie-Krise beziehungsweise Identitätskrise gesprochen. Dies begründet sich mit der zunehmenden Unzufriedenheit der Bürger, dass dieses Demokratiesystem nicht den Bedürfnissen des Volkes entspricht. Befürworter direktdemokratischer Instrumente argumentieren, dass das Volk das jeweilige politische Staatssystem eher akzeptieren würde, wenn es in den politischen Prozess eingebunden ist.

In Deutschland wird der Wunsch nach direktdemokratischen Instrumenten immer stärker, wohingegen das Vertrauen in das politische System sinkt. 53,4% der Bevölkerung sind mit der Demokratie in Deutschland unzufrieden und viele sehen neben dem Wahlsystem nicht genügend Beteiligungsmöglichkeiten. Direktdemokratische Partizipationsmöglichkeiten sollen insgesamt die Demokratiequalität eines Staates avancieren und die Volkssouveränität gegen Politikverdrossenheit bewahren können. Die Schweiz fungiert dabei als Vorbild.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen
    • Direktdemokratische Partizipation
    • Instrumente der direktdemokratischen Partizipation
  • Demokratie in Deutschland und der Schweiz
    • Demokratie in Deutschland
    • Demokratie in der Schweiz
  • Ländervergleich und Analyse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert und vergleicht die Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf der Erörterung der verschiedenen Instrumente der direkten Demokratie, ihrer Anwendung und ihrer Auswirkungen auf die politische Landschaft der beiden Länder.

  • Direktdemokratische Partizipation in der Schweiz und Deutschland
  • Vergleich der Instrumente der direkten Demokratie
  • Analyse der Auswirkungen der direkten Demokratie auf die Politik
  • Untersuchung der Vor- und Nachteile der direkten Demokratie
  • Zusammenhang zwischen direkter Demokratie und Repräsentativer Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor, skizziert die Forschungsfrage und erläutert die Vorgehensweise.
  • Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe der direkten Demokratie und erläutert die verschiedenen Formen der direktdemokratischen Partizipation. Außerdem werden die wichtigsten Instrumente der direkten Demokratie vorgestellt, wie z.B. das Volksbegehren, das Volksentscheid und die Initiative.
  • Demokratie in Deutschland und der Schweiz: Dieses Kapitel beschreibt die politischen Systeme Deutschlands und der Schweiz mit besonderem Fokus auf die Rolle der direkten Demokratie in beiden Ländern. Es beleuchtet die historischen Entwicklungen und die aktuellen Strukturen der direkten Demokratie in den beiden Staaten.
  • Ländervergleich und Analyse: Dieses Kapitel vergleicht die direkten Demokratien in Deutschland und der Schweiz anhand verschiedener Kriterien, wie z.B. der Anzahl der Instrumente, der Beteiligungsmöglichkeiten und der politischen Auswirkungen. Es analysiert die Stärken und Schwächen der beiden Systeme im Hinblick auf die direktdemokratische Partizipation.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit befasst sich mit den Themen Direkte Demokratie, Volksentscheid, Initiative, Referendum, Partizipation, politische Kultur, Vergleichende Politikwissenschaft, Deutschland, Schweiz. Im Zentrum stehen die Instrumente und die Auswirkungen der direkten Demokratie in den beiden Ländern.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Direkte Demokratie und die Qualität einer Demokratie. Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland
Université
University of Kassel
Note
1,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
28
N° de catalogue
V1320281
ISBN (ebook)
9783346802019
ISBN (Livre)
9783346802026
Langue
allemand
mots-clé
direkte demokratie qualität elemente schweiz deutschland
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2022, Direkte Demokratie und die Qualität einer Demokratie. Elemente der direkten Demokratie in der Schweiz und Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1320281
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint