Der Blockchain-Technologie wird durch die Ermöglichung von Sicherheit und Transparenz in unternehmensübergreifenden Material-, Informations- und Finanzflüssen zukünftig großes Potenzial in der Logistik und in Lieferketten zugeschrieben. Aufgrund von fehlenden Standards und praktischen Erfahrungen ist die Frage nach der Eignung der Technologie für viele potenzielle Anwender oft schwierig zu beantworten.
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung einer Bewertungsmethodik zur systematischen Beurteilung der Einsatzeignung von Blockchain-Anwendungen in der Logistik. Dazu befasst sich diese Arbeit zunächst mit den theoretischen Grundlagen und dem praktischen Einsatz der Blockchain-Technologie in der Logistik, um anschließend den Stand der Forschung zu existierenden Bewertungsansätzen mittels einer systematischen Literaturanalyse zu erarbeiten und in Kombination daraus und den Kernaussagen der befragten Experten eine Bewertungsmethodik aufzustellen.
Das zentrale Ergebnis ist ein aus drei Phasen und sechs Teilschritten bestehender Bewertungsprozess, der den Forschungsstand um eine umfassende, branchenspezifische und problemorientierte Bewertungsmethodik erweitert, und durch die erstmals in Zusammenhang gebrachten Detailinhalte einen neuartigen Bewertungsansatz bietet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ausgangssituation und Problemstellung
- Ziel der Arbeit
- Aufbau der Arbeit
- Theoretische Grundlagen der Blockchain-Technologie
- Definition und Historie
- Definition und Begriffserklärung
- Historische Entwicklung der Blockchain-Technologie
- Grundlegende Technologien
- Hashfunktionen
- Kryptografische Puzzles
- Asymmetrische Verschlüsselung und digitale Signaturen
- Digitale Zeitstempel
- Aufbau und Funktionsweise der Blockchain
- Aufbau und Funktionsweise der Blockchain
- Konsensalgorithmen
- Smart Contracts
- Unterscheidungsmerkmale von Blockchains
- Einsatz der Blockchain
- Auswahlprozess für den Einsatz von Blockchain
- Eigenschaften, Chancen und Risiken der Blockchain-Technologie
- Blockchain in Logistik und Supply Chain Management
- Definitionen und Terminologie
- Trends und Komplexitäten in der Logistik
- Anwendungsfelder der Blockchain-Technologie in der Logistik
- Aktuelle Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Methodik
- Systematische Literaturanalyse
- Experteninterviews
- Entscheidung und Begründung für das Erhebungsverfahren
- Vorgehen zur Datenerhebung
- Qualitative Inhaltsanalyse
- Qualitätsbewertung der Forschung
- Forschungsstand
- Allgemeine Charakteristika der Literaturauswahl
- Inhaltsanalyse
- Einflussfaktoren für die Einführung von Blockchain
- Ordnungsrahmen für die Einführung von Blockchain
- Ordnungsrahmen zur Eignung und Machbarkeit von Blockchain
- Reifegradmodelle
- Zentrale Ergebnisse und Forschungsbedarf
- Bewertungsmethodik zur Beurteilung der Einsatzeignung
- Konzipierung der Bewertungsmethodik
- Problem- und Anforderungsdefinition
- Gestaltungsbereich
- Entwicklung der Bewertungsmethodik
- Vorgehen
- Inhaltliche Quellen
- Beschreibung der Bewertungsmethodik
- Metamodell
- Detailbeschreibung
- Evaluation und Diskussion
- Evaluation
- Implikationen für Wissenschaft und Praxis
- Limitationen der Arbeit
- Fazit
- Zusammenfassung
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Bewertungsmethodik zur systematischen Beurteilung der Einsatzeignung von Blockchain-Anwendungen in der Logistik. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen und den praktischen Einsatz der Blockchain-Technologie in der Logistik, analysiert bestehende Bewertungsansätze und kombiniert diese Erkenntnisse mit Expertenmeinungen, um eine umfassende und branchenspezifische Bewertungsmethodik zu erstellen.
- Theoretische Grundlagen der Blockchain-Technologie
- Einsatz der Blockchain-Technologie in der Logistik
- Bewertungsansätze für Blockchain-Anwendungen
- Entwicklung einer Bewertungsmethodik für Blockchain-Anwendungen in der Logistik
- Implikationen für Wissenschaft und Praxis
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt die Ausgangssituation und Problemstellung dar, erläutert das Ziel der Arbeit und skizziert den Aufbau.
- Theoretische Grundlagen der Blockchain-Technologie: Dieses Kapitel definiert die Blockchain-Technologie, beleuchtet ihre historische Entwicklung und erklärt grundlegende Technologien wie Hashfunktionen, kryptografische Puzzles und digitale Zeitstempel.
- Blockchain in Logistik und Supply Chain Management: Dieses Kapitel beleuchtet die Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain-Technologie in der Logistik und Supply Chain. Es werden wichtige Trends, Herausforderungen und Anwendungsfelder diskutiert, sowie aktuelle Praxisbeispiele vorgestellt.
- Methodik: Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Arbeit. Es erläutert die systematische Literaturanalyse und die durchgeführten Experteninterviews, sowie die verwendeten Analysemethoden und die Qualitätssicherung der Forschung.
- Forschungsstand: Dieses Kapitel präsentiert den Forschungsstand zu Einflussfaktoren, Ordnungsrahmen und Reifegradmodellen für die Einführung von Blockchain-Anwendungen in der Logistik.
- Bewertungsmethodik zur Beurteilung der Einsatzeignung: Dieses Kapitel erläutert die Entwicklung und Beschreibung der Bewertungsmethodik. Es beinhaltet ein Metamodell und eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte des Bewertungsprozesses.
- Evaluation und Diskussion: Dieses Kapitel evaluiert die entwickelte Bewertungsmethodik und diskutiert ihre Implikationen für Wissenschaft und Praxis. Es werden auch die Limitationen der Arbeit beleuchtet.
Schlüsselwörter
Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Blockchain, Logistik, Lieferkette, Bewertungsmethodik und Einsatzeignung. Sie konzentriert sich auf die Entwicklung einer Bewertungsmethodik, die Unternehmen bei der Beurteilung der Einsatzeignung von Blockchain-Anwendungen in der Logistik unterstützen soll.
- Citar trabajo
- Sebastian Gramm (Autor), 2021, Entwicklung einer Bewertungsmethodik zur systematischen Beurteilung der Einsatzeignung von Blockchain-Anwendungen in der Logistik, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1320686