„Das kommunitarische Projekt ist der Versuch einer Wiederbelebung von Gemeinschaftsdenken unter den Bedingungen postmoderner Informations- und Dienstleistungsgesellschaften“. Diese kurze Definition beschreibt den Umfang des kommunitarischen Projekts. Erkennbar ist daher der philosophische und praktisch-politischen Bezug. Dabei ist der Kommunitarismus keine „Schule“ in dem Sinne, sondern eher eine Übereinstimmung von verschiedenen Liberalismuskritikern die gegen den von übersteigerten Individualismus geprägten Neoliberalismus der achtziger Jahre argumentieren.
Bientôt vous trouverez ici un extrait.
Fin de l'extrait de 17 pages
- haut de page
- Citation du texte
- MA Sven Sochorik (Auteur), 2005, Was ist Kommunitarismus? - Ideengeschichte, Entwicklung, politische Praxis , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132107