Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration

Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Titre: Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Instruction / Enseignement , 2009 , 8 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Andreas Dorsch (Auteur)

Formation d'instructeur: Professions commerciales / Administration
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Auszubildende soll mit den Tätigkeiten und Abläufen in der
Logistikabteilung vertraut gemacht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • AUSGANGSSITUATION
  • LERNZIELE
    • RICHTLERNZIEL
    • GROBLERNZIEL
    • FEINLERNZIEL
      • Kognitiv
      • Affektiv
      • Psycho-motorisch
    • LERNZIELKONTROLLE
  • ABLAUF DER UNTERWEISUNG
    • UNTERWEISUNGSMETHODE
    • ABLAUFPLAN
      • Vorbereitung
      • Vormachen und erklären
      • Nachmachen und erklären lassen
      • Selbständiges Üben/Erfolgskontrolle
    • ARBEITSZERGLIEDERUNG
  • FAZIT
  • LITERATURVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, dem Auszubildenden Thomas Müller die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur selbstständigen Prüfung einer Speditionsrechnung zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung der relevanten Schritte und Abläufe im Rahmen der Organisation und Durchführung eines extern beauftragten Transportes.

  • Prüfung einer Speditionsrechnung
  • Organisation und Durchführung eines extern beauftragten Transportes
  • Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur selbstständigen Rechnungsprüfung
  • Entwicklung einer sorgfältigen und gründlichen Arbeitsweise
  • Sicheren Umgang mit Arbeitsmitteln

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausgangssituation beschreibt den Kontext der Unterweisung, indem sie den Auszubildenden Thomas Müller, den Betrieb und die Rahmenbedingungen der Ausbildung vorstellt. Es wird auf die bisherige Ausbildungszeit und die bereits erworbenen Kenntnisse von Thomas eingegangen, sowie auf die Bedeutung der Unterweisung im Rahmen des Ausbildungsrahmenplans.

Im Kapitel "Lernziele" werden die verschiedenen Lernziele der Unterweisung definiert, angefangen vom Richtlernziel bis hin zu den Feinlernzielen, die sich in kognitive, affektive und psychomotorische Aspekte unterteilen. Die Lernzielkontrolle legt fest, wie der Lernerfolg gemessen werden soll.

Das Kapitel "Ablauf der Unterweisung" beschreibt die gewählte Unterrichtsmethode und den Ablaufplan der Unterweisung. Es werden die einzelnen Phasen der Unterweisung, wie Vorbereitung, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Erklären lassen sowie Selbständiges Üben/Erfolgskontrolle, detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Speditionsrechnung, die Organisation und Durchführung eines Transportes, die Rechnungsprüfung, die Logistikabteilung, die Ausbildung zum Industriekaufmann, die Lernziele und die Unterweisungsmethode. Der Text beleuchtet die Bedeutung der Rechnungsprüfung im Rahmen der Logistikabteilung und vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für die selbstständige Durchführung dieser Aufgabe.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)
Note
2,7
Auteur
Andreas Dorsch (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
8
N° de catalogue
V132201
ISBN (ebook)
9783640398300
Langue
allemand
mots-clé
Prüfen Speditionsrechnung Industriekaufmann
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Dorsch (Auteur), 2009, Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132201
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint