Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: USA

James Buchanan und Abraham Lincoln. Ein Vergleich des schlechtesten mit dem besten US-Präsidenten

Título: James Buchanan und Abraham Lincoln. Ein Vergleich des schlechtesten mit dem besten US-Präsidenten

Trabajo , 2021 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Maximilian Vogt (Autor)

Política - Región: USA
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: "Welche Auswirkung hat die Persönlichkeit eines US-Präsidenten auf seinen Erfolg im Amt?" Diese soll anhand einer Betrachtung der Persönlichkeiten von James Buchanan und Abraham Lincoln deren Misserfolg bzw. Erfolg erklären.

Aufgebaut ist meine Hausarbeit wie folgt: Das erste Kapitel beinhaltet konzeptionelle Überlegungen hinsichtlich der Definitionen von Persönlichkeit und Erfolg, der Variablenkonstellation, der Theorieauswahl, des theoretischen Bezugsrahmens, der Fallauswahl und dem ausgewählten Forschungsdesign sowie der Operationalisierbarkeit der untersuchten Variablen. Das zweite Kapitel beinhaltet die empirischen Überprüfungen und im dritten Kapitel soll abschließend versucht werden, zu schlussfolgern, welche Auswirkung die Persönlichkeit des Amtsinhabers auf seinen Erfolg im Amt hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Konzeptionelle Überlegungen
    • Grundlegende Überlegungen
      • Anforderungen und Rollenerwartungen an einen US-Präsidenten
      • Definition von Persönlichkeit und Erfolg
      • Variablenkonstellation – abhängige, potentielle unabhängige Variable(n) und Kontextvariable
    • Theoretische Überlegungen
      • Kurzer Überblick über den aktuellen Forschungs- und Theorie-(be)-stand und Begründung der getroffenen Theorieauswahl
      • Theoretischer Bezugsrahmen mit theoriegestützter Auswahl unabhängiger Variablen – Kommunikationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit, politische Fähigkeiten, Vision, kognitiver Stil und emotionale Intelligenz
    • Fallauswahl und Forschungsdesign
    • Operationalisierung
  • Empirische Überprüfungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, welchen Einfluss die Persönlichkeit eines US-Präsidenten auf seinen Erfolg im Amt hat. Sie analysiert die Persönlichkeiten von James Buchanan und Abraham Lincoln, um deren jeweiligen Misserfolg bzw. Erfolg zu erklären. Die Arbeit basiert auf einer vergleichenden politikwissenschaftlichen Methodik und untersucht die relevanten Variablen, Theorien und Forschungsdesigns, um ein umfassendes Verständnis der Thematik zu gewinnen.

  • Definition und Operationalisierung von Persönlichkeit und Erfolg im Kontext der US-Präsidentschaft
  • Analyse von Schlüsselfaktoren präsidialer Führung, wie Kommunikationsfähigkeit, Vision und politische Fähigkeiten
  • Untersuchung der Auswirkungen von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Amtsführung und den Erfolg eines US-Präsidenten
  • Komparativer Vergleich der Präsidentschaften von James Buchanan und Abraham Lincoln
  • Entwicklung von Schlussfolgerungen über den Zusammenhang zwischen Persönlichkeit und Erfolg im Amt des US-Präsidenten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik der Hausarbeit ein und beleuchtet die historische Bedeutung der Untersuchung von Persönlichkeiten und Führungsqualitäten von US-Präsidenten. Es stellt den Forschungsgegenstand dar und skizziert die zentrale Forschungsfrage.
  • Konzeptionelle Überlegungen: Dieses Kapitel legt die theoretischen Grundlagen für die Untersuchung fest. Es definiert zentrale Begriffe, wie Persönlichkeit und Erfolg, und erläutert die relevanten Variablen, Theorien und Forschungsdesigns. Außerdem wird die Auswahl der Fälle (James Buchanan und Abraham Lincoln) und die Operationalisierung der untersuchten Variablen beschrieben.
  • Empirische Überprüfungen: In diesem Kapitel werden die empirischen Daten zu den Persönlichkeiten und Amtszeiten von James Buchanan und Abraham Lincoln analysiert. Die Ergebnisse der Untersuchung werden präsentiert und diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der politischen Führung in den Vereinigten Staaten von Amerika. Wichtige Schlüsselwörter sind: US-Präsidentschaft, Persönlichkeit, Erfolg, Führungsqualitäten, vergleichende Politikwissenschaft, James Buchanan, Abraham Lincoln, Krisenmanagement, Vision, Kommunikationsfähigkeit, politische Fähigkeiten.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
James Buchanan und Abraham Lincoln. Ein Vergleich des schlechtesten mit dem besten US-Präsidenten
Universidad
http://www.uni-jena.de/  (Institut für Politikwissenschaft)
Calificación
1,3
Autor
Maximilian Vogt (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
22
No. de catálogo
V1322687
ISBN (PDF)
9783346804921
ISBN (Libro)
9783346804938
Idioma
Alemán
Etiqueta
james buchanan abraham lincoln vergleich us-präsidenten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Maximilian Vogt (Autor), 2021, James Buchanan und Abraham Lincoln. Ein Vergleich des schlechtesten mit dem besten US-Präsidenten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1322687
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint