Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)

Aphasie und Textualität

Titre: Aphasie und Textualität

Dossier / Travail , 2009 , 16 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Michael Heina (Auteur)

Science de Langue / Linguistique (interdisciplinaire)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Aphasie auf die Textualität. Hierbei werden zum einen die aphasischen Symptomenkomplexe vorgestellt und zum anderen die von de Beaugrande und Dressler vorgestellten sieben Textualitätskriterien definiert, um die Auswirkungen der Aphasie auf die Textualität zu untersuchen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aphasie
    • Amnestische Aphasie
    • Broca-Aphasie
    • Wernicke-Aphasie
    • Globale Aphasie
  • Textualität nach de Beaugrande und Dressler
    • Textzentrierte Kriterien
    • Verwenderzentrierte Kriterien
  • Auswirkungen der Aphasie auf die Textualität
    • Methodik von Stark und Stark
    • Kohäsion
    • Kohärenz
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Untersuchung der Auswirkungen von Aphasie auf die Textualität. Ziel ist es, die sprachlichen Beeinträchtigungen von Aphasikern im Kontext der Textproduktion zu analysieren und die Auswirkungen auf die Kohäsion und Kohärenz von Texten zu beleuchten.

  • Klassifikation und Symptome verschiedener aphasischer Syndrome
  • Textualitätskriterien nach de Beaugrande und Dressler
  • Analyse der Textproduktion von Aphasikern anhand einer Studie von Stark und Stark
  • Bedeutung von Kohäsion und Kohärenz für die Textverständlichkeit
  • Zusammenhang zwischen Aphasie und der Fähigkeit zur Textproduktion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Aphasie und Textualität ein und erläutert die Relevanz der Untersuchung. Es wird auf die Bedeutung der sprachlichen Ebenen für die Kommunikation eingegangen und die Notwendigkeit der Analyse der Textproduktion von Aphasikern hervorgehoben.

Das Kapitel "Aphasie" stellt das Krankheitsbild der Aphasie vor und definiert die verschiedenen aphasischen Syndrome, insbesondere die amnestische, Broca-, Wernicke- und globale Aphasie. Es wird auf die Ursachen und Symptome der Aphasie eingegangen und die Klassifikation der Syndrome erläutert.

Das Kapitel "Textualität nach de Beaugrande und Dressler" beschreibt die sieben Textualitätskriterien von de Beaugrande und Dressler, die für die Definition der linguistischen Kategorie Text relevant sind. Es werden die textzentrierten und verwenderzentrierten Kriterien vorgestellt und ihre Bedeutung für die Analyse der Textproduktion von Aphasikern erläutert.

Das Kapitel "Auswirkungen der Aphasie auf die Textualität" untersucht die Auswirkungen der Aphasie auf die Textualität anhand einer Studie von Stark und Stark. Es wird die Methodik der Studie vorgestellt und die textzentrierten Kriterien, insbesondere Kohäsion und Kohärenz, analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Aphasie, Textualität, Kohäsion, Kohärenz, Sprachproduktion, Sprachstörung, Kommunikation, de Beaugrande und Dressler, Stark und Stark, Textanalyse, Sprachwissenschaft.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Aphasie und Textualität
Université
University of Münster  (Institut für Allg. Sprachwissenschaft)
Cours
Gesprächskultur und Gesprächsanalyse in Geschichte und Gegenwart
Note
2,3
Auteur
Michael Heina (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
16
N° de catalogue
V132275
ISBN (ebook)
9783640383481
ISBN (Livre)
9783640383177
Langue
allemand
mots-clé
Aphasie Textualität
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Michael Heina (Auteur), 2009, Aphasie und Textualität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/132275
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint