Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Green Bonds - grüne Anleihen. Eine kritische Analyse anhand eines selbstgewählten Praxisbeispiels

Title: Green Bonds - grüne Anleihen. Eine kritische Analyse anhand eines selbstgewählten Praxisbeispiels

Seminar Paper , 2023 , 30 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden Green Bonds beziehungsweise im letzten Kapitel als Anwendungsbeispiel die grüne Bundesanleihe untersucht. In Kapitel 2 wird ein Überblick über das bestehende nachhaltige Finanzwesen gegeben. Dabei werden kurz die ESG-Kriterien erläutert, die den Kern der Nachhaltigkeit bilden. Darauffolgend wird auf das Thema der Green Bonds eingegangen. Zuerst soll definiert werden, welche Merkmale allgemein grüne Anleihen besitzen und inwiefern sie sich von anderen Finanzprodukten unterscheiden. Anschließend wird die Regulierung und zuletzt werden die Ziele der Emittenten sowie Investoren solcher grünen Anleihen vorgestellt. Im letzten Kapitel wird die grüne Bundesanleihe fokussiert, die das Anwendungsbeispiel in dieser Seminararbeit darstellt. Im ersten Unterkapitel werden die Merkmale aufgezeigt. Im zweiten Unterkapitel wird untersucht, welche grünen Aktivitäten der Bund mit den Finanzmitteln erbringt und wie sich diese auswirken. Im letzten Unterkapitel werden drei Risiken und der Renditeaspekt dargelegt. Die drei Risiken sind das Bonitätsrisiko, Greenwashing und das Zinsänderungsrisiko.

So wird veranschaulicht, ob sich die grüne Bundesanleihe für Investoren, die nachhaltig wirtschaften möchten, rentiert, wie attraktiv die grüne Bundesanleihe aus Investorensicht sein kann sowie ob es aus Emittentensicht einen Vorteil bringt, die Wirtschaft in diesem Wege nachhaltig zu formen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Green Bonds - grüne Anleihen
    • 2.1 Nachhaltiges Finanzwesen
    • 2.2 Merkmale von Green Bonds
    • 2.3 Regulierung von Green Bonds
    • 2.4 Ziele der Emittenten und Investoren
  • 3 Grüne Bundesanleihe
    • 3.1 Merkmale
    • 3.2 Wirkung grüner Aktivitäten
    • 3.3 Chancen und Risiken
      • 3.3.1 Bonitätsrisiko
      • 3.3.2 Zinsänderungsrisiko
      • 3.3.3 Rendite
      • 3.3.4 Greenwashing

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der kritischen Analyse von Green Bonds anhand eines Praxisbeispiels. Das Ziel der Arbeit ist es, die Funktionsweise und Relevanz von Green Bonds im Kontext des nachhaltigen Finanzwesens zu beleuchten und die Chancen und Risiken der grünen Bundesanleihe zu untersuchen.

  • Nachhaltiges Finanzwesen und die Rolle von Green Bonds
  • Merkmale und Regulierung von Green Bonds
  • Die grüne Bundesanleihe als Praxisbeispiel
  • Chancen und Risiken von Green Bonds, insbesondere im Kontext der grünen Bundesanleihe
  • Greenwashing als potenzielles Risiko

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das Thema Green Bonds und deren Bedeutung im Kontext des nachhaltigen Finanzwesens. Kapitel 2 beleuchtet die Merkmale und die Regulierung von Green Bonds sowie die Ziele von Emittenten und Investoren. Kapitel 3 analysiert die grüne Bundesanleihe als Praxisbeispiel und untersucht die Chancen und Risiken dieser Anlageform, einschließlich Bonitätsrisiko, Zinsänderungsrisiko, Rendite und Greenwashing.

Schlüsselwörter

Green Bonds, nachhaltiges Finanzwesen, grüne Bundesanleihe, Bonitätsrisiko, Zinsänderungsrisiko, Rendite, Greenwashing, Emittenten, Investoren, Regulierung.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
Green Bonds - grüne Anleihen. Eine kritische Analyse anhand eines selbstgewählten Praxisbeispiels
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Finanzmanagement
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
30
Catalog Number
V1323321
ISBN (PDF)
9783346806987
ISBN (Book)
9783346806994
Language
German
Tags
Green Bonds Anleihen Klimafinanzierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Green Bonds - grüne Anleihen. Eine kritische Analyse anhand eines selbstgewählten Praxisbeispiels, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1323321
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint