Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Latín

Arbeitsteilige Erschließung von drei Epigrammen Martials im Lateinunterricht (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)

Título: Arbeitsteilige Erschließung von drei Epigrammen Martials im Lateinunterricht (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)

Plan de Clases , 2021 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Fred Benthien (Autor)

Didáctica - Latín
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zentrum der Stunde steht die arbeitsteilige inhaltliche Erschließung dreier Epigramme Martials rund um das Thema des Frauenbildes des epigrammatischen Ichs. Diese werden unter der Fragestellung „Wie ist Martials perfekte Frau?“ betrachtet.
Die Schüler*innen erkennen somit zentrale Aspekte der Dichtung sowie der Verfassungsabsicht Martials. In dieser Stunde wird die Textkompetenz vor allem im Bereich der Texterschließung und Interpretation geschult.

Nachdem das didaktische Zentrum benannt wurde, soll die Lerngruppe sowie die Lernausgangslage analysiert werden. Danach findet sowohl eine didaktische Analyse des Materials, als auch der Methodik statt. Im Anhang werden noch Unterrichtsmaterialien, der Verlaufsplan und die Reihenplanung sowie der Sitzplan bereitgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktisches Zentrum
  • Analyse der Lerngruppe und der Lernausgangslage
  • Didaktische Analyse mit Materialanalyse
  • Methodische Analyse
  • Anhang
    • Verlaufsplan
    • Reihenplanung „Martial: ein Ich zwischen Anstoß und Satire“
    • Materialien: Einstieg
    • Sitzplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Stunde zielt darauf ab, die Schüler*innen mit dem epigrammatischen Werk Martials vertraut zu machen und sie in die Lage zu versetzen, dessen Frauenbild zu analysieren. Durch die Analyse von Epigrammen mit unterschiedlichen Fokus auf das Thema der perfekten Frau sollen die Schüler*innen die Vielschichtigkeit und die satirischen Elemente in Martials Dichtung erkennen.

  • Analyse des Frauenbildes in den Epigrammen Martials
  • Erkennung der satirischen Elemente in Martials Werk
  • Deutung der Verfassungsabsicht des Dichters
  • Entwicklung der Textkompetenz im Bereich der Texterschließung und Interpretation
  • Vertiefung der Kulturkompetenz durch die Beschäftigung mit römischen Geschlechterrollen

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktisches Zentrum

Der Fokus der Stunde liegt auf der arbeitsteiligen Analyse dreier Epigramme Martials, die sich mit dem Frauenbild des epigrammatischen Ichs befassen. Die Schüler*innen sollen die Inhalte der Epigramme unter der Fragestellung „Wie ist Martials perfekte Frau?“ erschließen und die zentralen Aspekte der Dichtung und der Verfassungsabsicht Martials erkennen.

Analyse der Lerngruppe und der Lernausgangslage

Die Lerngruppe, die sich aus 8 Schülerinnen und 8 Schülern zusammensetzt, zeigt trotz des sechsten Lernjahres Defizite in Sprach- und Textkompetenz, insbesondere in der Formenlehre und der Kulturkompetenz. Trotz geringer Motivation bemüht sich die Lehrkraft um einen defizitunabhängigen Umgang mit den Schüler*innen, um die Motivation und die Bereitschaft zum Lernen zu fördern. Es ist anzumerken, dass die Schüler*innen trotz dieser Defizite ein Interesse an den kulturellen Inhalten der Texte und an deren Deutung zeigen.

Didaktische Analyse mit Materialanalyse

Die kürzere Reihe zu Martial soll aufgrund der Kürze der Epigramme die Schüler*innen eher ansprechen und sie motivieren, sich mit den Texten auseinanderzusetzen. Die Epigramme bieten durch ihre Kürze einen guten Zugang zu den Themen, die in der Stunde behandelt werden.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitsteilige Erschließung von drei Epigrammen Martials im Lateinunterricht (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)
Universidad
Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden
Calificación
1,3
Autor
Fred Benthien (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
16
No. de catálogo
V1323728
ISBN (PDF)
9783346840486
ISBN (Libro)
9783346840493
Idioma
Alemán
Etiqueta
arbeitsteilige erschließung epigrammen martials lateinunterricht unterrichtsentwurf klasse gymnasium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fred Benthien (Autor), 2021, Arbeitsteilige Erschließung von drei Epigrammen Martials im Lateinunterricht (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1323728
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint