Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Latín

Textkompetenz in der Reihe "Von Verwandlungen und göttlicher Willkür" (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)

Título: Textkompetenz in der Reihe "Von Verwandlungen und göttlicher Willkür" (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)

Plan de Clases , 2021 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Fred Benthien (Autor)

Didáctica - Latín
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Zentrum der Stunde steht ein Textauszug der Metamorphosen Ovids zum Mythos "Apoll und Daphne". Hierbei soll genauer die Verwandlung der Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum unter der Stundenfragestellung "Das Ende der Flucht: Wird die Nymphe Daphne gerettet?" besprochen werden. Dieser Ausschnitt soll den Schüler:innen eine typisch ovidianische Gestaltenwandlung aufzeigen.

In dieser Stunde wird die Textkompetenz vor allem im Bereich der Texterschließung und Interpretation geschult. Durch den Transfer von Literatur zur künstlerischen Darstellung der modernen Rezeption wird zudem die kulturelle Kompetenz gefördert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktisches Zentrum
  • Analyse der Lerngruppe und der Lernausgangslage
  • Didaktische Analyse mit Materialanalyse
  • Anhang
    • Literaturverzeichnis
    • Verlaufsplan
    • Reihenplanung „Ovid: Von Verwandlungen und göttlicher Willkür am Beispiel der Daphne“
    • Material, Arbeitsblätter

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Analyse des Ovidschen Mythos "Apoll und Daphne" und verfolgt das Ziel, die Schüler*innen mit der Thematik der Metamorphose im Kontext von Ovids Werk vertraut zu machen.

  • Interpretation des Textauszugs aus Ovids "Metamorphosen" (Ov. I, 548-552)
  • Analyse der Ovidischen Darstellungsweise der Metamorphose Daphnes
  • Vergleich des Textes mit modernen Rezeptionen des Mythos
  • Untersuchung von typischen Darstellungsweisen Ovids
  • Erweiterung des Vokabulars im Kontext des Themas

Zusammenfassung der Kapitel

Didaktisches Zentrum

Im Mittelpunkt der Stunde steht die Verwandlung der Nymphe Daphne in einen Lorbeerbaum, die anhand eines Textauszugs aus Ovids "Metamorphosen" zum Mythos "Apoll und Daphne" unter der Stundenfragestellung "Das Ende der Flucht: Wird die Nymphe Daphne gerettet?" analysiert werden soll.

Analyse der Lerngruppe und der Lernausgangslage

Der Entwurf analysiert die Lerngruppe, die sich aus 16 Schüler*innen der E-Phase zusammensetzt und deren Leistungen stark variieren. Die Schüler*innen haben aufgrund des ersten Lockdowns erhebliche Defizite im Bereich der Formenlehre, der phrastischen Übersetzungsmethoden und der Kulturkompetenz. Um die Motivation der Schüler*innen zu steigern, wird im Unterricht auf eine defizitorientierte Herangehensweise verzichtet und stattdessen auf bereits vorhandenes Wissen aufgebaut.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Ovidischen "Metamorphosen", insbesondere den Mythos "Apoll und Daphne". Wichtige Themenfelder sind die Metamorphose, die Darstellung der Frau in der Antike, die kulturelle Rezeption des Mythos und die Analyse von Text und Sprache.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Textkompetenz in der Reihe "Von Verwandlungen und göttlicher Willkür" (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium)
Universidad
Studienseminar für Gymnasien Wiesbaden
Calificación
1,3
Autor
Fred Benthien (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
14
No. de catálogo
V1323861
ISBN (PDF)
9783346840509
ISBN (Libro)
9783346840516
Idioma
Alemán
Etiqueta
textkompetenz reihe verwandlungen willkür unterrichtsentwurf klasse gymnasium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fred Benthien (Autor), 2021, Textkompetenz in der Reihe "Von Verwandlungen und göttlicher Willkür" (Unterrichtsentwurf für die 11. Klasse Gymnasium), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1323861
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint