Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Divers

Welche Sozialformen werden wann verwendet und haben sie überhaupt eine Wirkung auf das Lern- und Arbeitsklima?

Titre: Welche Sozialformen werden wann verwendet und haben sie überhaupt eine Wirkung auf das Lern- und Arbeitsklima?

Rapport de Stage (Scolaire) , 2019 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Niklas Richter (Auteur)

Pédagogie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit handelt von meinem ersten Hospitationspraktikum, dass ich je als Abgesandter einer Universität absolviert habe. Das Praktikum habe ich an der XY-Gesamtschule absolviert und dort wertvolle Erfahrungen sammeln können, die ich in meiner späteren Tätigkeit als Lehrer gewiss einsetzen kann und werde. In dem Folgenden werde ich nach vorgesehener Gliederung zuerst meine Vorüberlegungen zum Praktikum erläutern, die XY-Gesamtschule vorstellen und dann zu den Untersuchungen meiner Forschungsfrage mithilfe meiner Unterrichtsnotizen und Beobachtungsanmerkungen hinführen. Anschließend werde ich eine Auswertung meiner Notizen anfertigen und zum Abschluss zu einem Fazit über die von mir gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse anfertigen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Vorstellung der Praktikumsschule
  • 3 Individueller Beobachtungsschwerpunkt
    • 3.1.1 Einführung in die zentrale Frage
    • 3.1.2 Hospitationsprotokolle bzw. Teilprotokolle
    • 3.1.3 Zusammenfassende Auswertung der protokollierten Beobachtungen/ Beantwortung und Diskussion der Forschungsfragen
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis
  • Anlagen
    • Stundenpläne und Arbeitsblätter
    • Dokumentation der hospitierten Stunden
    • Nachweis über erfolgreiche Durchführung des Praktikums

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet das erste Hospitationspraktikum des Autors an der XY-Gesamtschule. Er untersucht die Frage nach der Wirkung von Sozialformen auf das Lern- und Arbeitsklima. Der Bericht beinhaltet eine Vorstellung der Schule, die Analyse von Unterrichtsbeobachtungen und eine Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse.

  • Einführung in das Thema Sozialformen und deren Wirkung auf das Lern- und Arbeitsklima
  • Vorstellung der XY-Gesamtschule als Praktikumsschule
  • Analyse von Unterrichtsbeobachtungen anhand von Hospitationsprotokollen
  • Auswertung der gewonnenen Erkenntnisse zur Frage nach der Wirkung von Sozialformen
  • Reflexion der eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Praktikum

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Der Autor schildert seine Erwartungen und Vorerfahrungen mit dem Praktikum. Er beschreibt seine Nervosität vor der neuen Erfahrung und seinen Wunsch, wertvolle Erfahrungen für die spätere Tätigkeit als Lehrer zu sammeln.
  • Kapitel 2: Vorstellung der Praktikumsschule: Dieses Kapitel präsentiert die XY-Gesamtschule als integrative Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe. Der Autor beschreibt die Struktur der Schule, ihre pädagogische Ausrichtung und die Bedeutung von Inklusion und Toleranz im Schulalltag. Außerdem werden die Ganztagsangebote und die Möglichkeiten zur Förderung der Schüler erwähnt.
  • Kapitel 3: Individueller Beobachtungsschwerpunkt: In diesem Kapitel wird der Fokus auf die Analyse von Unterrichtsbeobachtungen gelegt. Der Autor befasst sich mit der Frage nach der Wirkung von Sozialformen auf das Lern- und Arbeitsklima.

Schlüsselwörter

Der Bericht behandelt die Themen Sozialformen, Lern- und Arbeitsklima, Unterrichtsbeobachtung, Hospitation, XY-Gesamtschule, Ganztagsschule, Integration, Toleranz, Schülerbeteiligung, Englischunterricht. Die Arbeit fokussiert auf die empirische Untersuchung der Wirkung von Sozialformen auf die Lernatmosphäre im Klassenraum.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Welche Sozialformen werden wann verwendet und haben sie überhaupt eine Wirkung auf das Lern- und Arbeitsklima?
Université
University of Potsdam
Cours
Einführung in die Schulpädagogik/Orientierungspraktikum
Note
1,3
Auteur
Niklas Richter (Auteur)
Année de publication
2019
Pages
21
N° de catalogue
V1323986
ISBN (PDF)
9783346887665
ISBN (Livre)
9783346887672
Langue
allemand
mots-clé
Sozialformen Lernklima Arbeitsklima Schule
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Niklas Richter (Auteur), 2019, Welche Sozialformen werden wann verwendet und haben sie überhaupt eine Wirkung auf das Lern- und Arbeitsklima?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1323986
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint