Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Recrutement

Organisationskultur und ihre Relevanz für die Personalbeschaffung

Titre: Organisationskultur und ihre Relevanz für die Personalbeschaffung

Dossier / Travail , 2020 , 19 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Anonym (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Recrutement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieses Portfolio beschäftigt sich zunächst mit grundlegenden Begrifflichkeiten wie "Personalbeschaffung" und "(Organisations-)Kultur". Um die Komplexität von Organisationskultur näher erklären zu können, bietet die Literatur eine Reihe an verschiedenen Modellen. In meiner Ausarbeitung werde ich daher auf zwei einschlägige Modelle eingehen und diese erläutern. Es folgt die Betrachtung des demographischen Wandels in Bezug auf die Personalrekrutierung von Unternehmen. Firmen müssen sich in Zukunft noch besser am Markt positionieren, um eine Chance im Rennen um qualifizierte Talente zu haben.

Für den Fortschritt und Erfolg eines Unternehmens spielt der Mensch als aktiver Träger und Gestalter eine entscheidende Rolle.
Insbesondere aufgrund des demographischen Wandels werden sich künftige Arbeitnehmer ihren Arbeitgeber aussuchen können. Employer Branding und eine entsprechende Unternehmenskultur wird daher immer wichtiger.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Personal
    • Personalbeschaffung
  • Organisationskultur
    • Kulturebenen-Modell nach Schein
      • Organisationskultur verändern (Schein)
    • Zwei-Stufen-Modell nach Kotter und Heskett
      • Organisationskultur verändern (Kotter und Heskett)
  • Wandel der Arbeit
    • Demographischer und technologischer Wandel
  • Employer Branding
  • Fazit
  • Abschlussreflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Portfolioarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit Organisationskultur die Personalbeschaffung beeinflusst. Im Fokus stehen die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Personalrekrutierung und die Notwendigkeit, Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zu positionieren.

  • Definition und Bedeutung von Organisationskultur und Personalbeschaffung
  • Analyse relevanter Modelle der Organisationskultur, wie das Kulturebenen-Modell nach Schein und das Zwei-Stufen-Modell nach Kotter und Heskett
  • Einblicke in die Herausforderungen der Personalrekrutierung im Kontext des demographischen Wandels
  • Die Rolle von Employer Branding bei der Anwerbung von Fachkräften
  • Der Einfluss der Organisationskultur auf den Erfolg der Personalbeschaffung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Portfolioarbeit ein und beleuchtet die Relevanz der Organisationskultur für die Personalbeschaffung in Zeiten des demographischen Wandels. Kapitel 2 widmet sich dem Personal als wichtigstem Faktor für den Erfolg eines Unternehmens und beleuchtet die Bedeutung der Personalbeschaffung. In Kapitel 3 werden zwei relevante Modelle der Organisationskultur vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Organisationsentwicklung untersucht. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Personalrekrutierung durch den demographischen Wandel. Kapitel 5 stellt Employer Branding als ein wichtiges Instrument zur Anwerbung von qualifizierten Fachkräften vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Organisationskultur, Personalbeschaffung, demographischer Wandel, Employer Branding, Personalrekrutierung, Kulturebenen-Modell nach Schein, Zwei-Stufen-Modell nach Kotter und Heskett sowie die Relevanz der Organisationskultur für die Personalbeschaffung.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Organisationskultur und ihre Relevanz für die Personalbeschaffung
Université
University of Koblenz-Landau
Note
2,3
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2020
Pages
19
N° de catalogue
V1324180
ISBN (PDF)
9783346814968
ISBN (Livre)
9783346814975
Langue
allemand
mots-clé
organisationskultur relevanz personalbeschaffung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2020, Organisationskultur und ihre Relevanz für die Personalbeschaffung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324180
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint