Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Politíca - Otros temas

Förderung der Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik. Gleichstellungsmaßnahmen des Gleichstellungs-Aktionsplans der Stadt Münster

Título: Förderung der Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik. Gleichstellungsmaßnahmen des Gleichstellungs-Aktionsplans der Stadt Münster

Trabajo Escrito , 2021 , 19 Páginas

Autor:in: Sofia Panzer Seoane (Autor)

Politíca - Otros temas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Hausarbeit wird die aktuelle Situation der Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokalpolitischer Ebene in Münster anhand des dritten Gleichstellungs-Aktionsplans analysiert. Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Zuerst werden die Theorie und Methodik der Arbeit vorgestellt. Folgend wird im zweiten Teil eingangs von der aktuellen Situation der Gleichstellung in der Politik berichtet. Anschließend wird die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern dargestellt.

Im Folgenden wird das Fallbeispiel eingeleitet mit dem Beleuchten des Ist-Standes der Gleichstellung in der Kommunalpolitik von Münster. Danach wird der konkrete Aktionsplan der Stadt kurz in seinen wichtigsten Punkten wiedergegeben. Hiernach werden die ausgewählten Maß nahmen erläutert, die die Partizipation von Frauen in der Politikgestaltung fördern sollen, mit dem Ziel ein ausgewogenes Mitwirken von Frauen und Männern auf lokalpolitischer Ebene zu erreichen. Danach werden die Gleichstellungsmaßnahmen bewertet, mit einem besonderen Augenmerk auf die Effektivität dieser. Auf Grundlage der Ergebnisse wird abschließend ein Fazit gezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1 Aktueller Forschungsstand
    • 2.2 Definitionen
    • 2.3 Getroffene Grundannahmen
    • 2.4 Abgrenzung gegenüber anderen Theorien
  • 3. Methodik
    • 3.1 Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit
    • 3.2 Stärken und Schwächen der Methodik
  • 4. Politische Repräsentanz von Frauen in der Politik
  • 5. Europäische Charta für die Gleichstellung
  • 6. Situation in Münster
    • 6.1 Gleichstellungs-Aktionsplan
    • 6.2 Gleichstellungsmaßnahmen
      • 6.2.1 Zuschuss zur Kinderbetreuung für Mandatsträger*innen
      • 6.2.2 „Frauen ins Rathaus“ Paritätische Besetzung von Gremien
      • 6.2.3 Ehrungen
      • 6.2.4 Benennung von Straßen und Plätzen
  • 7. Bewertung der Gleichstellungsmaßnahmen
  • 8. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Effektivität von Gleichstellungsmaßnahmen im Gleichstellungs-Aktionsplan der Stadt Münster, die darauf abzielen, die Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik zu fördern.

  • Die aktuelle Situation der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kommunalpolitik
  • Die Analyse des Gleichstellungs-Aktionsplans der Stadt Münster
  • Die Bewertung der Effektivität der Gleichstellungsmaßnahmen
  • Die Herausforderungen und Chancen für die Förderung der Partizipation von Frauen in der Politik
  • Die Bedeutung von Gleichstellungsmaßnahmen für eine gerechte und repräsentative Demokratie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Politik. Es wird die Problematik der Unterrepräsentanz von Frauen auf lokalpolitischer Ebene dargelegt und die Bedeutung der Gleichstellung für eine demokratische Gesellschaft hervorgehoben.

  • Kapitel 2: Theorie
  • Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zur Unterrepräsentanz von Frauen in der Politik und diskutiert verschiedene Theorien zur Erklärung dieser Diskrepanz. Es werden wichtige Definitionen von Ungleichheit und Gleichstellung erörtert und die theoretischen Grundlagen für die Analyse der Gleichstellungsmaßnahmen gelegt.

  • Kapitel 3: Methodik
  • Das Kapitel beschreibt die Methodik der Hausarbeit, einschließlich der Zielsetzung und Vorgehensweise sowie der Stärken und Schwächen der gewählten Methode.

  • Kapitel 4: Politische Repräsentanz von Frauen in der Politik
  • Dieses Kapitel beleuchtet die allgemeine Situation der politischen Repräsentanz von Frauen in Deutschland und Europa. Es wird ein Überblick über die Herausforderungen und Chancen für die Gleichstellung von Frauen in der Politik gegeben.

  • Kapitel 5: Europäische Charta für die Gleichstellung
  • Hier werden die zentralen Inhalte der Europäischen Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Politik dargestellt und deren Relevanz für die Förderung der Gleichstellung auf lokaler Ebene hervorgehoben.

  • Kapitel 6: Situation in Münster
  • Dieses Kapitel fokussiert auf die Situation der Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kommunalpolitik von Münster. Der Gleichstellungs-Aktionsplan der Stadt Münster wird vorgestellt und seine wichtigsten Punkte werden zusammengefasst.

  • Kapitel 7: Bewertung der Gleichstellungsmaßnahmen
  • In diesem Kapitel werden die ausgewählten Gleichstellungsmaßnahmen im Aktionsplan der Stadt Münster im Hinblick auf ihre Effektivität und ihre Auswirkungen auf die Partizipation von Frauen in der Politik bewertet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Hausarbeit sind die Unterrepräsentanz von Frauen in der Politik, die Gleichstellung von Frauen und Männern, Gleichstellungsmaßnahmen, der Gleichstellungs-Aktionsplan der Stadt Münster, Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik und die Effektivität von politischen Maßnahmen zur Förderung der Gleichstellung.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Förderung der Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik. Gleichstellungsmaßnahmen des Gleichstellungs-Aktionsplans der Stadt Münster
Autor
Sofia Panzer Seoane (Autor)
Año de publicación
2021
Páginas
19
No. de catálogo
V1324198
ISBN (PDF)
9783346809643
ISBN (Libro)
9783346809650
Idioma
Alemán
Etiqueta
förderung partizipation frauen kommunalpolitik gleichstellungsmaßnahmen gleichstellungs-aktionsplans stadt münster
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sofia Panzer Seoane (Autor), 2021, Förderung der Partizipation von Frauen in der Kommunalpolitik. Gleichstellungsmaßnahmen des Gleichstellungs-Aktionsplans der Stadt Münster, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324198
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint