Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Werbepsychologie, Brand Management, Neuromarketing und Trojanisches Marketing

Titre: Werbepsychologie, Brand Management, Neuromarketing und Trojanisches Marketing

Dossier / Travail , 2022 , 18 Pages , Note: 1

Autor:in: Manuela Jandl (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit bearbeitet die Werbepsychologie, Band Management, Neuromarketing & Trojanisches Marketing anhand verschiedener Fallbeispiele. Neben attributivem Framing werden auch mentale Verarbeitungskonflikte, wie der Stroop-Effekts und auch Farb-Wort-Interferenz behandelt. Zuletzt folgt eine Marketinganalyse für eine Baufirma zur Anwerbung junger Auszubildender.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung 1 „Kaffeemaschinen“
    • Optische Unterschiede der Maschinen
    • Ein weiteres Produkt mit dem selben Mechanismus
  • Aufgabenstellung 2 „Frozen Joghurt’s“
    • Welcher Effekt lässt sich im Zuge der Präsentation der „Frozen Joghurt’s“ erkennen?
    • Ein weiteres Beispiel im Marketing, welches diesen Effekt abzubilden vermag.
  • Aufgabenstellung 3 „Farben-Wort-Test“
    • Lesen Sie die Farbe, in welcher die Wörter geschrieben sind, laut vor - welcher Verarbeitungsprozess zeigt sich?
    • Worauf kann dieser Konflikt zurückgeführt werden?
  • Aufgabenstellung 4 „Fallbeispiel zu Schemabilder anhand Bögl Bauservice“
    • Analyse
      • Standortanalyse
      • Zielgruppenanalyse
    • Trojanisches Marketingkonzept für einen Ausbildungstag
      • Ankündigung des Ausbildungstags
        • Webseite
        • Print
        • Out of Home Plakate
      • Umsetzung und Maßnahmen des Ausbildungstags

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit den Prinzipien der Werbepsychologie und ihrer Anwendung im Bereich des Band Managements. Besonderer Fokus liegt auf den Einsatz von Neuromarketing und Trojanischem Marketing. Ziel ist es, die psychologischen Mechanismen hinter Werbeeffekten zu erforschen und anhand verschiedener Fallbeispiele zu demonstrieren, wie diese Erkenntnisse in der Praxis angewendet werden können.

  • Anwendung von Werbepsychologie im Band Management
  • Einsatz von Neuromarketing in der Werbegestaltung
  • Das Konzept des Trojanischen Marketings und seine Anwendungsmöglichkeiten
  • Analyse von Fallbeispielen und deren psychologische Hintergründe
  • Entwicklung von Marketingstrategien basierend auf psychologischen Prinzipien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit der Untersuchung der Kaufbereitschaft bei Kaffeemaschinen und analysiert die Rolle der Pareidolie. Sie beleuchtet den Einfluss der optischen Gestaltung auf die Wahrnehmung von Produkten und zeigt, wie das menschliche Gehirn emotionale Reaktionen auf scheinbare Gesichter in Objekten erzeugt. Im nächsten Abschnitt wird der Effekt der Präsentation von "Frozen Joghurt's" im Hinblick auf die Wahrnehmung und Entscheidungsfindung von Konsumenten untersucht.

Die Hausarbeit befasst sich auch mit dem Farben-Wort-Test und dem Konflikt zwischen dem automatischen Lesen von Wörtern und der bewussten Wahrnehmung von Farben. Die Analyse dieses Tests soll die Mechanismen des automatischen und kontrollierten Verarbeitens von Informationen veranschaulichen. Schließlich geht die Hausarbeit auf ein Fallbeispiel zu Schemabildern anhand von Bögl Bauservice ein. Hier wird ein trojanisches Marketingkonzept für einen Ausbildungstag entwickelt, mit dem Ziel, potenzielle Auszubildende zu gewinnen und die Marke Bögl Bauservice positiv zu positionieren.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Werbepsychologie, Neuromarketing, Trojanisches Marketing, Pareidolie, Kindchenschema, Farben-Wort-Test, Schemabilder, und die Analyse von Fallbeispielen aus der Praxis.

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Werbepsychologie, Brand Management, Neuromarketing und Trojanisches Marketing
Université
Fachhochschule des bfi Wien GmbH  (MBA Digital Marketing & Data Management)
Cours
LV Werbepsychologie, Brand Management, Neuromarketing und Trojanisches Marketing
Note
1
Auteur
Manuela Jandl (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
18
N° de catalogue
V1324246
ISBN (PDF)
9783346817792
ISBN (Livre)
9783346817808
Langue
allemand
mots-clé
Phänomen der Pareidolie Effekt des attributives Framings Nudging Kindchenschema Framing Farben-Wort-Test Verarbeitungskonflikt des Stroop-Effekts auch Farb-Wort-Interferenz Fallbeispiel zu Schemabilder anhand Bögl Bauservice Zielgruppen Analyse Werte der Generation Z Themen der Generation Z Trojanisches Marketingkonzept für einen Ausbildungstag Maßnahmen und Umsetzung des Ausbildungstags
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Manuela Jandl (Auteur), 2022, Werbepsychologie, Brand Management, Neuromarketing und Trojanisches Marketing, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324246
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint