Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Market research

Internationale Expansionsstrategie von Glaabsbräu auf den chinesischen Markt

Eine fiktive Markeintritts-Strategie einer kleinen Brauerei

Title: Internationale Expansionsstrategie von Glaabsbräu auf den chinesischen Markt

Term Paper (Advanced seminar) , 2021 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Valentina Weiß (Author)

Business economics - Market research
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird die fiktive Internationalisierungsstrategie einer kleinen deutschen Brauerei für den chinesischen Markt vorgestellt. Zunächst werden die Brauerei und ihre Produkte kurz vorgestellt. Danach wird der Zielmarkt beschrieben. Die Diskussion über den Markteintrittsmodus folgt und der Marketing-Mix schließt diesen Bericht ab.

Die ausgewählte Brauerei ist Glaabsbräu, die 1744 gegründet wurde und seitdem in einer kleinen Stadt in Hessen, Deutschland, ansässig ist. Glaabsbräu hat vor kurzem einen Modernisierungsprozess in Bezug auf Produktion, Marketing und Produkte durchlaufen, was sie zu einer traditionellen, aber auch wettbewerbsfähigen und innovativen Brauerei macht.

Als Zielmarkt wurde China gewählt, weil der europäische Biermarkt bereits gesättigt und aggressiv umkämpft ist. Während der chinesische Markt, insbesondere der Markt für alkoholfreies Bier und Craft Beer, wächst. Deutsche Produkte stehen in China hoch im Kurs, und das Trinken ausländischer Biere gilt als Statussymbol und steht für guten Geschmack.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Glaabsbräu-Brauerei
  • Chinesischer Markt
    • PESTEL-Analyse
    • Culture Map
    • Wirtschaftliches Umfeld
  • Markteintrittsstrategie
    • Markteintritt
    • Vier P's

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die fiktive Internationalisierungsstrategie der deutschen Brauerei Glaabsbräu für den chinesischen Markt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten Faktoren und die Entwicklung einer möglichen Markteintrittsstrategie zu geben.

  • Vorstellung von Glaabsbräu und seinen Produkten
  • Analyse des chinesischen Biermarktes
  • Entwicklung einer geeigneten Markteintrittsstrategie
  • Konzeption des Marketing-Mix
  • Bewertung der Chancen und Risiken der Expansion

Zusammenfassung der Kapitel

Einführung: Diese Einleitung präsentiert die fiktive Hausarbeit, die die Internationalisierungsstrategie der kleinen deutschen Brauerei Glaabsbräu auf den chinesischen Markt beschreibt. Sie umreißt kurz den Aufbau der Arbeit: Zuerst werden die Brauerei und ihre Produkte vorgestellt, gefolgt von einer Beschreibung des Zielmarktes, einer Diskussion des Markteintrittsmodus und abschließend einer Betrachtung des Marketing-Mix. Die Wahl von Glaabsbräu und China als Zielmarkt wird begründet, wobei der Fokus auf dem Wachstum des chinesischen Marktes für alkoholfreie und Craft Biere und dem hohen Ansehen deutscher Produkte in China liegt. Die Sättigung des europäischen Biermarktes wird als weiterer Beweggrund genannt.

Glaabsbräu-Brauerei: Dieses Kapitel beschreibt die Familienbrauerei Glaabsbräu, ihre Geschichte, ihren Modernisierungsprozess und ihr Produktportfolio. Gegründet 1744, hat die Brauerei in Seligenstadt, Hessen, ihren Sitz. Der jüngste Modernisierungsprozess umfasste Investitionen in neue Produktionsanlagen und eine Modernisierung der Markenidentität. Der Fokus liegt auf Craft-Bieren und regionalen Zutaten, wobei Glaabsbräu sich von der Massenproduktion abheben will. Die Brauerei hat zahlreiche Preise für ihre traditionellen und Craft-Biere gewonnen und präsentiert sich als sowohl traditionsreiche als auch innovative Brauerei, die auch als touristischer Anlaufpunkt fungiert. Der Abschnitt hebt die Kombination aus Tradition und Innovation hervor, welche die Wettbewerbsfähigkeit im Markt sichert.

Chinesischer Markt: Dieses Kapitel analysiert den chinesischen Markt im Hinblick auf seine Eignung als Zielmarkt für Glaabsbräu. Es wird erwartet, dass die PESTEL-Analyse, die Culture Map und eine detaillierte Betrachtung des wirtschaftlichen Umfelds die Marktdynamik, regulatorische Aspekte, kulturelle Besonderheiten und wirtschaftliche Faktoren beleuchten, die für den Markteintritt entscheidend sind. Die Analyse legt wahrscheinlich die Grundlage für die spätere Entwicklung der Markteintrittsstrategie dar und identifiziert Chancen und Herausforderungen.

Schlüsselwörter

Glaabsbräu, Internationalisierung, China, Biermarkt, Markteintrittsstrategie, Marketing-Mix, Craft Beer, PESTEL-Analyse, Culture Map, Wirtschaftliches Umfeld, Marktanalyse, Internationales Management.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur fiktiven Glaabsbräu Internationalisierungsstrategie

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit untersucht die fiktive Internationalisierungsstrategie der deutschen Brauerei Glaabsbräu für den chinesischen Markt. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über die relevanten Faktoren und die Entwicklung einer möglichen Markteintrittsstrategie zu geben.

Welche Themen werden behandelt?

Die Arbeit umfasst die Vorstellung von Glaabsbräu und seinen Produkten, eine Analyse des chinesischen Biermarktes, die Entwicklung einer geeigneten Markteintrittsstrategie, die Konzeption des Marketing-Mix und eine Bewertung der Chancen und Risiken der Expansion. Es werden dabei unter anderem PESTEL-Analyse und Culture Map angewendet.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in Kapitel zu: Einführung, Glaabsbräu-Brauerei, Chinesischer Markt (inkl. PESTEL-Analyse, Culture Map und wirtschaftlichem Umfeld), und Markteintrittsstrategie (inkl. Markteintritt und Vier-P's).

Wie wird der chinesische Markt analysiert?

Der chinesische Markt wird mittels einer PESTEL-Analyse, einer Culture Map und einer detaillierten Betrachtung des wirtschaftlichen Umfelds analysiert. Diese Analysen sollen die Marktdynamik, regulatorische Aspekte, kulturelle Besonderheiten und wirtschaftliche Faktoren beleuchten, die für den Markteintritt entscheidend sind.

Was ist das Besondere an Glaabsbräu?

Glaabsbräu ist eine traditionsreiche Familienbrauerei, die sich durch eine Kombination aus Tradition und Innovation auszeichnet. Sie konzentriert sich auf Craft-Biere und regionale Zutaten und hebt sich damit von der Massenproduktion ab. Die Brauerei hat zahlreiche Preise gewonnen und präsentiert sich auch als touristischer Anlaufpunkt.

Welche Gründe sprechen für den chinesischen Markt als Zielmarkt?

Der chinesische Markt wird aufgrund des Wachstums im Bereich alkoholfreier und Craft-Biere sowie des hohen Ansehens deutscher Produkte in China als attraktiv betrachtet. Die Sättigung des europäischen Biermarktes stellt einen weiteren Beweggrund dar.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: Glaabsbräu, Internationalisierung, China, Biermarkt, Markteintrittsstrategie, Marketing-Mix, Craft Beer, PESTEL-Analyse, Culture Map, Wirtschaftliches Umfeld, Marktanalyse, Internationales Management.

Was ist das Ziel der Markteintrittsstrategie?

Ziel der Markteintrittsstrategie ist es, einen erfolgreichen Markteintritt für Glaabsbräu im chinesischen Markt zu ermöglichen und einen nachhaltigen Erfolg zu sichern. Dies beinhaltet die Berücksichtigung aller relevanten Faktoren und die Entwicklung eines geeigneten Marketing-Mix.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Internationale Expansionsstrategie von Glaabsbräu auf den chinesischen Markt
Subtitle
Eine fiktive Markeintritts-Strategie einer kleinen Brauerei
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
1,7
Author
Valentina Weiß (Author)
Publication Year
2021
Pages
18
Catalog Number
V1324326
ISBN (PDF)
9783346824691
ISBN (Book)
9783346824707
Language
German
Tags
Internationalization Internationalisierung Brauerei Bier Brewery Beer Market Entry China Market Entry Srategy Expansion Expansion Strategy Markt Markteintrittsstrategie Glaabsbräu International Management Internationales Management Chinese Market PESTEL PESTEL Analysis PESTEL Analyse Culture Map Four Ps 4 Ps Marketing Mix Vier Ps Entry Mode Einstiegsmodus Franchising Beer Market Beer Market China Bier Markt Bier Markt China Markteintritt Expansionsstrategie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Valentina Weiß (Author), 2021, Internationale Expansionsstrategie von Glaabsbräu auf den chinesischen Markt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324326
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint