Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Das Konzept des Utilitarismus

Título: Das Konzept des Utilitarismus

Trabajo Escrito , 2020 , 10 Páginas , Calificación: 17/20

Autor:in: Anonym (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Utilitarismus, analysiert, welche Varianten bestehen und geht näher auf Probleme ein. Zunächst wird im zweiten Kapitel erklärt, was der Utilitarismus eigentlich ist. In Kapitel 3 wird die Grundidee der Lehre festgehalten. Kapitel 4 beschäftigt sich mit den Varianten des Utilitarismus. Dazu gehören Akt- und Regel-Utilitarismus, Nutzensummen- und Durchschnittsnutzenutilitarismus und Glücks- und Präferenzutilitarismus. Darauffolgend wird im fünften Kapitel die Problematik des Utilitarismus von Bernard Williams erläutert. Die Arbeit endet mit einem Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WAS IST UTILITARISMUS?
    • Utilitarismus
  • GRUNDIDEE DES UTILITARISMUS
  • VARIANTEN DES UTILITARISMUS
    • AKT- UND REGELUTILITARISMUS
    • NUTZENSUMMEN- UND DURCHSCHNITTSNUTZENUTILITARISMUS
    • GLÜCKS- UND PRÄFERENZUTILITARISMUS
  • KRITIK AM UTILITARISMUS
    • BERNARD WILLIAMS ZUM UTILITARISMUS
      • KONTRAINTUITIVE KONSEQUENZEN
      • INTEGRITÄTSVERLUST
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Utilitarismus, analysiert seine verschiedenen Varianten und untersucht kritisch seine Problematik. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis des Utilitarismus zu vermitteln, seine Grundidee zu erläutern und die wichtigsten Varianten zu beleuchten.

  • Die Grundidee des Utilitarismus
  • Die verschiedenen Varianten des Utilitarismus
  • Die Kritik am Utilitarismus durch Bernard Williams
  • Die Konsequenzen des Utilitarismus für die moralische Entscheidungsfindung
  • Die Bedeutung des Utilitarismus in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema des Utilitarismus ein und stellt seine Relevanz und Komplexität dar. Im zweiten Kapitel wird der Utilitarismus als eine Form der konsequenzialistischen Ethik definiert und seine Entwicklung vom klassischen Utilitarismus bis hin zu modernen Varianten beleuchtet. Das dritte Kapitel behandelt die Grundidee des Utilitarismus, die auf dem Maximieren des Wohlbefindens und Glücks des Menschen basiert. Im vierten Kapitel werden verschiedene Varianten des Utilitarismus erläutert, darunter der Akt- und Regelutilitarismus sowie der Nutzensummen- und Durchschnittsnutzenutilitarismus.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die zentralen Begriffe des Utilitarismus und analysiert die verschiedenen Varianten und Kritikpunkte, die diese ethische Lehre prägen. Schlüsselbegriffe sind daher: Utilitarismus, konsequenzialistische Ethik, Glück, Wohlergehen, Nutzen, Akt-Utilitarismus, Regel-Utilitarismus, Nutzensummen-Utilitarismus, Durchschnittsnutzen-Utilitarismus, Glücks-Utilitarismus, Präferenz-Utilitarismus, Kritik, Bernard Williams, Kontraintuitive Konsequenzen, Integritätsverlust.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Konzept des Utilitarismus
Universidad
University of Luxembourg
Calificación
17/20
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2020
Páginas
10
No. de catálogo
V1324543
ISBN (PDF)
9783346818621
Idioma
Alemán
Etiqueta
Utilitarismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2020, Das Konzept des Utilitarismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324543
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint