Ziel der Arbeit ist es, im Rahmen eines narrativen Reviews eine eigenständige Zusammenfassung des Forschungsstands zum Thema "Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen/jungen Erwachsenen" auf der Grundlage der einschlägigen theoretischen und empirischen Forschungsliteratur zu verfassen.
In der aktuellen Lage durch COVID-19 und dem kontinuierlichen Wachstum der Internetnutze wird die Relevanz und Wichtigkeit "online" zu sein immer größer. Die heutige Popularität des Vergleichs mit anderen, wie es in zahlreichen Sozialen Medien getan wird, verursacht negative Assoziationen mit dem eigenen Selbstwertgefühl. Nun stellt sich die Frage: Wirkt sich dies auf die Ernährung im Allgemeinen aus und kann man mit Folgen gerade bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen rechnen?
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung und Problemstellung
2. Zielsetzung
3. Gegenwärtiger Kenntnisstand
3.1 Begriffserklärung
3.1.1 Soziale Medien
3.1.2 Jugendliche/junge Erwachsene
3.1.3 Influencer
3.1.4 Ernährungsverhalten
3.1.5 „Gesunde“ Ernährung
3.2 Soziale Medien
3.2.1 Häufigkeit der Nutzung/Nutzungsdauer von sozialen Medien in Deutschland
3.2.2 Höhe der Werbeeinnahmen der jeweiligen sozialen Medien in Deutschland
3.2.3 Marktanteile der jeweiligen sozialen Medien in Deutschland
3.2.4 Prävalenz der Nutzer von sozialen Medien in Deutschland
3.3 Ernährungsverhalten und Biometrische Daten
3.3.1 Ernährungsverhalten Jugendlicher/junger Erwachsener in Deutschland
3.3.2 Prävalenz verschiedener biometrischer Daten von Jugendlichen/jungen Erwachsenen
3.4 Überleitung zur Problemstellung
4. Methodik
4.1 Forschungsfragen
4.2 Untersuchungsobjekte
4.3 Datenerhebung
4.4 Auswertung der Literaturquellen
5. Ergebnisse
5.1 Studienanalyse
6. Diskussion
6.1 Zusammenfassung der Ergebnisse bezogen auf die Zielsetzung
6.1.1 Beeinflussung durch soziale Medien im Alltag in Bezug auf die Lebensqualität
6.1.2 Beeinflussung durch heutige Trends oder Werbungen
6.1.3 Zusammenhang zwischen soziale Medien und dem Ernährungsverhalten
6.1.4 Zusammenhang zwischen der eigenen Körperwahrnehmung und der Identifizierung durch soziale Medien
6.2 Kritischer Vergleich der Ergebnisse
6.3 Methodenkritik
6.4 Schlussfolgerung
7. Zusammenfassung
Literaturverzeichnis
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
- Citar trabajo
- Nikas Wildemann (Autor), 2022, Einfluss von sozialen Medien auf das Ernährungsverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324771