Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Sport, Pédagogie du sport

Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten im Setting Grundschule

Titre: Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten im Setting Grundschule

Devoir expédié , 2022 , 19 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Nancy Schrottge (Auteur)

Didactique - Sport, Pédagogie du sport
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Aufgabe dieser Arbeit bestand darin, eine zentrale Lebenswelt, in diesem Fall das Setting Grundschule, aus gesundheitlicher Perspektive zu analysieren und praxistaugliche Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung zu identifizieren. Zunächst wird die gesundheitliche Ausgangssituation analysiert. Im Anschluss wird ein Modellprojekt vorgestellt und bewertet. Die Arbeit schließt mit Schlussfolgerungen für die Praxis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1 ANALYSE DER GESUNDHEITLICHEN AUSGANGSSITUATION ............ 3
    • 1.1 Gesundheitsbezogene Datenlage.
      • 1.1.1 Übergewicht und Adipositas.
      • 1.1.2 Unfälle
      • 1.1.3 Bewegungsverhalten
      • 1.1.4 Ernährungsverhalten…..\n
      • 1.1.5 Medienkonsum
      • 1.1.6 Psychische Auffälligkeiten.
      • 1.1.7 Diskussion der gesundheitlichen Daten.
    • 1.2 Ableitung von drei Handlungsansätzen.
  • 2 RECHERCHE „MODELLPROJEKT“.
  • BEWERTUNG MODELLPROJEKT
    • 3.1 Good-Practice-Kriterien.........
    • 3.2 Schlussfolgerung für die Praxis
  • LITERATURVERZEICHNIS .\n
  • ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS.
    • 5.1 Abbildungsverzeichnis..\n
    • 5.2 Tabellenverzeichnis...\n

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert die gesundheitliche Ausgangssituation von Kindern im Grundschulalter (6-10 Jahre) in Deutschland. Die Analyse stützt sich auf aktuelle, evidenzbasierte Literatur und untersucht verschiedene gesundheitsbezogene Daten, um praxistaugliche Handlungsansätze zur Gesundheitsförderung in diesem Setting zu identifizieren.

  • Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  • Häufigkeit und Trends von Unfällen im Grundschulalter
  • Bewegungsverhalten von Grundschulkindern und Vergleich mit WHO-Empfehlungen
  • Zusammenhänge zwischen sozioökonomischem Status und gesundheitlichen Daten
  • Potenzielle Handlungsansätze zur Verbesserung der Gesundheit von Grundschulkindern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit analysiert die gesundheitliche Datenlage von Grundschulkindern in Deutschland, indem es Daten zu Übergewicht und Adipositas, Unfällen, Bewegungsverhalten, Ernährungsverhalten, Medienkonsum und psychischen Auffälligkeiten beleuchtet. Es werden aktuelle Studien und Statistiken herangezogen, um die verschiedenen Faktoren und Trends aufzuzeigen.

Das zweite Kapitel widmet sich der Recherche und Bewertung eines "Modellprojekts", dessen Good-Practice-Kriterien und Schlussfolgerungen für die Praxis im dritten Kapitel beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Grundschule, Gesundheitsförderung, Prävention, Übergewicht, Adipositas, Unfälle, Bewegungsverhalten, Ernährungsverhalten, Medienkonsum, psychische Auffälligkeiten, sozioökonomischer Status, Handlungsansätze, Modellprojekt, Good Practice.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten im Setting Grundschule
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,0
Auteur
Nancy Schrottge (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
19
N° de catalogue
V1324885
ISBN (PDF)
9783346810137
ISBN (Livre)
9783346810144
Langue
allemand
mots-clé
prävention gesundheitsförderung lebenswelten setting grundschule adipositas KIGGS bewegunsverhalten medienkonsum
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nancy Schrottge (Auteur), 2022, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten im Setting Grundschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1324885
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint